Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    deren Höhe von der zuständigen Stelle mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäumnis hat mindestens im Umfang von § 16 des Justizvergü- tungs- und [...] Reutlingen erfolgte am 5. Februar 2021. 3534 Anhang – Anlage 1Anhang – Anlage 1 Anhang Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Baden-Würt- temberg und der Handwerkskammer Reutlingen über [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den

  2. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    freie Lehrstellen für den Start 2021 und 2022 mit detaillierten Informationen zu den Voraussetzun- gen und Anforderungen sowie die Kontaktdaten des Betriebs. Das lau- fend aktualisierte Angebot kann [...] können Sie Ihre freien Ausbildungsplätze eintragen, ei- nen Ansprechpartner und eine Kurzbeschreibung des Unternehmens sowie das Logo hinterlegen. Hilfestellung bei der Einrichtung gibt es in [...] ihrer Kinder zu ermöglichen, wenn wegen der aktuellen Coro- na-Maßnahmen die Kita oder die Schule ganz oder teilweise geschlos- sen sind, hat die Bundesregierung eine Ausweitung des Kinderpflege

  3. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    machen. Zum Teil werden die Beratungen sogar von Bund und Land gefördert. Auskunft erteilen Ihnen die Umweltberater Ihrer Handwerkskammer. Betriebe des produzierenden Gewerbes können sich unter [...] die Zukunft des Unternehmens geht. Denken Sie auch darüber nach, ob eine kurzfristige Kosteneinsparung möglicherweise höhere Folgekosten nach sich zieht, die den positiven Effekt wieder zunichtemachen

  4. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    machen. Zum Teil werden die Beratungen sogar von Bund und Land gefördert. Auskunft erteilen Ihnen die Umweltberater Ihrer Handwerkskammer. Betriebe des produzierenden Gewerbes können sich unter [...] die Zukunft des Unternehmens geht. Denken Sie auch darüber nach, ob eine kurzfristige Kosteneinsparung möglicherweise höhere Folgekosten nach sich zieht, die den positiven Effekt wieder zunichtemachen

  5. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 04.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    machen. Zum Teil werden die Beratungen sogar von Bund und Land gefördert. Auskunft erteilen Ihnen die Umweltberater Ihrer Handwerkskammer. Betriebe des produzierenden Gewerbes können sich unter [...] die Zukunft des Unternehmens geht. Denken Sie auch darüber nach, ob eine kurzfristige Kosteneinsparung möglicherweise höhere Folgekosten nach sich zieht, die den positiven Effekt wieder zunichtemachen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen haben die Leidensfähigkeit der Friseure und Kosmetiker auf eine harte Probe gestellt. Durch die mehrmaligen Verlängerungen geraten diese Betriebe und dadurch auch die betroffenen Mitarbeiter und deren Familien zunehmend in existentielle Schwierigkeiten“, fassen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und der Vizepräsident der Arbeitnehmerseite, Harald Walker, die wirtschaftliche und soziale Lage zusammen. Im Kammerbezirk sind aktuell 1033 Friseur- und 719 Kosmetikbetriebe betroffen. Ohnehin stelle sich die Frage, so

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit dem 22. Januar macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Vier junge Handwerkerinnen und Handwerker sind im Rahmen der Kampagne des Handwerks für einen Monat als „Botschafter“ in TV-Spots sowie auf Motiven im Internet, auf Infoscreens und auf Großplakaten sowie Bussen zu sehen. Ergänzend bieten Mini-Dokus auf YouTube einen tieferen Einblick in den Arbeitsalltag der Handwerker. Auch in diesem Jahr erschwert Corona die Maßnahmen zur Berufsorientierung

  8. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bebauungspläne Stadt Reutlingen Vorhabenbezogener Bebauungs- plan „Stuttgarter-/Karl-/Ludwig- straße“, Gemarkung/Flur Reutlin- gen. Die Planunterlagen des Vor- entwurfs liegen noch bis zum 29. Januar 2021 bei [...] Handwerkskammer Reut-lingen an der „Initiative Aus- bildungsbotschafter“ des Ministeri- ums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württem- berg. Mit Hilfe der Ausbildungsbot- schafter will die Handwerkskam [...] eine wichtige Orientierungsfunktion bei der Berufswahl. Sie sollen daher ebenfalls im Rahmen des Projekts angesprochen werden, und zwar durch Senior-Ausbildungsbotschaf- ter. Die Handwerkskammer

  9. satzungsaenderung_20210122.pdf

    Datum: 20.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fas- sung folgende Änderung der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 18. Juli 2018, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für [...] erster Halbsatz wird wie folgt neu gefasst: „Der Präsident lädt diejenigen Mitglieder des Vorstands, die über eine persönliche E-Mail-Adresse verfü- gen und ihre Zustimmung zur elektronischen [...] ) Absatz 5 wird wie folgt neu gefasst: „In eiligen Angelegenheiten kann ein Beschluss des Vorstands, wenn kein Mitglied widerspricht, auch schriftlich oder, soweit Mitglieder, die über eine persönliche E

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Michaela Lundt, bisher bei der Kammer zuständig für Ausbildung, Bildungs- und Schulpartnerschaften, übernimmt ab Januar 2021 zusätzlich die Aufgaben als Koordinatorin – unterstützt durch enge Zusammen