Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    eigenen Bildern der Waren hoch. Sobald die Freischaltung durch die App-Entwickler erfolgt, können Kunden das Sortiment des Anbieters auf ihrem Smartphone überblicken und Produkte bestellen. Anbieter können

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    „Erfreulich ist, dass wir jetzt eine bundeseinheitliche Lösung haben. In schwierigen Abstimmungen zwischen Bund und Ländern wurde der Begriff der existentiellen Notlage neu definiert. Damit ist klar: sonstige liquide Mittel müssen grundsätzlich nicht eingesetzt werden, um von der Soforthilfe des Landes zu profitieren“, so Wirtschafts- und Arbeitsministerium Dr. Nicole Hofmeister-Kraut. Konkret muss der [...] den letzten Tagen eingereicht worden seien, würden allein an diesem Maßstab beurteilt, Angaben nur auf dieser Grundlage überprüft. Das Soforthilfeprogramm des Landes Baden-Württemberg für

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Gerade unter sich wandelnden Rahmenbedingungen wie der aktuellen Corona-Pandemie ist es wichtig, neue und kreative mobile Wege zu gehen. Ob künstliche Intelligenz zur Optimierung von Logistikketten, Algorithmen zur Anpassung des öffentlichen Personenverkehrs an neue Abstandsregeln oder vernetzte Plattformen für intermodale Mobilitätsdienste: Digitale Vernetzung bietet große Chancen für die Gestaltung der [...] . Unternehmen, Start-ups, Städte und Gemeinden, Universitäten oder Forschungsinstitutionen mit Sitz in Deutschland können mit ihren bereits erfolgreich umgesetzten Leuchtturmprojekten am Best

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Welle mit entsprechenden Einschränkungen ansteht, kann niemand vorhersagen“, schloss Herrmann seinen Überblick zur Konjunktur und leitete über zur Soforthilfe des Bundes und des Landes, die im [...] -Krise weggefallen sind, so dass der Prozess des Kennenlernens und Bewerbens erschwert war und immer noch ist. Durch Maßnahmen wie Kinowerbung, Anzeigenschaltung, Azubicard und verstärkte Angebote in den sozialen [...] des Handwerks berührt. „Im Programm sind für sich genommen einige gute Positionen enthalten, die auch von uns unterstützt werden und sicher Aufträge für das lokal-regionale Handwerk zu generieren

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ihre Türen, um Kita-Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spannende Einblicke in ihre Arbeit und die faszinierende Vielfalt des Handwerks zu bieten“, fasst Joachim Eisert den Wettbewerb zusammen. Bei Handwerkern gibt es jede Menge zu erleben und zu entdecken: Davon konnten sich in den vergangenen Monaten wieder viele Kinder selbst überzeugen, die am Kita-Wettbewerb des Handwerks teilgenommen [...] war toll und vielleicht kann ich die eine oder den anderen für den Beruf des Malers und Lackierers gewinnen“, berichtet Mike Nafz schmunzelnd. „Den Nachwuchs kann man für das Handwerk nicht früh genug

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    großes Stück näher gekommen ist, hat viel mit Zielstrebigkeit und Durchhaltewillen zu tun. Eigenschaften, die Michael Möck, Filialleiter des Autohauses, bereits überzeugt haben, als sich Vogler als [...] 2016 in Beuron. Seine Flucht aus der Heimat, in der seit vier Jahrzehnten Krieg herrscht, nach Deutschland legte der Minderjährige auf sich allein gestellt und über weite Strecken zu Fuß zurück. In [...] Marken BMW, MINI, Alpina, Land Rover und Peugeot sowie BMW-Motorräder. Das Autohaus versteht sich als moderner Mobilitätspartner seiner Kunden. Denn zum Angebot zählen neben Neu- und Gebrauchtwagen und dem

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    am Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ 26 Teilnehmer ausgezeichnet 44 junge Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich in diesem Jahr als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung [...] . Glückwünsche per Video Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ehrungsfeier für die Landessieger in diesem Jahr leider ausfallen. Persönliche Glückwünsche gab es trotzdem. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim

  8. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    19-Jährige erreichte im Wettbewerb das Traumergebnis 900 von 900 möglichen Punkten. Foto: Loredana Columbo Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2020 1. Landessieger ț Beton- und [...] mindestens ein Mal erkrankten Per- sonen an der Gesamtzahl der versi- cherten Arbeitnehmer, liegt um 15,9 Prozent unter dem September- wert des Vorjahres. Einen deutlichen Rückgang ver- zeichnet die Kasse [...] Ausbildungsbetriebe zu erreichen und noch neue 233 Ver- träge an Land zu holen: Zum ersten Mal wurde ein Online-Speed-Dating abgehalten. Auf einem Online-Portal fanden Jugendliche nicht nur offene Lehrstellen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Videoüberwachung im Betrieb Zulässigkeit der Videoüberwachung Der Einsatz von Videokameras auf Betriebsge- länden und in Betriebsräumen ist inzwischen üb- lich. Die Zulässigkeit einer solchen [...] unbeteiligten Passanten und vor allem Beschäftigten des Be- triebs ergeben sich unterschiedliche Auswirkun- gen auf die Zulässigkeit der Videoüberwachung. Öffentlich zugängliche Räume In öffentlich zugänglichen Räumen des Betriebs (z.B. Parkplatz, Geschäfts-, Empfangs- und Ver- kaufsräumen) dürfen Videokameras ohne Einwilli- gung der gefilmten Personen eingesetzt werden, wenn es hierfür ein

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Videoüberwachung im Betrieb Zulässigkeit der Videoüberwachung Der Einsatz von Videokameras auf Betriebsge- länden und in Betriebsräumen ist inzwischen üb- lich. Die Zulässigkeit einer solchen [...] unbeteiligten Passanten und vor allem Beschäftigten des Be- triebs ergeben sich unterschiedliche Auswirkun- gen auf die Zulässigkeit der Videoüberwachung. Öffentlich zugängliche Räume In öffentlich zugänglichen Räumen des Betriebs (z.B. Parkplatz, Geschäfts-, Empfangs- und Ver- kaufsräumen) dürfen Videokameras ohne Einwilli- gung der gefilmten Personen eingesetzt werden, wenn es hierfür ein