Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 2146.

  1. satzungsaenderung_20210122.pdf

    Datum: 20.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fas- sung folgende Änderung der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 18. Juli 2018, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für [...] erster Halbsatz wird wie folgt neu gefasst: „Der Präsident lädt diejenigen Mitglieder des Vorstands, die über eine persönliche E-Mail-Adresse verfü- gen und ihre Zustimmung zur elektronischen [...] ) Absatz 5 wird wie folgt neu gefasst: „In eiligen Angelegenheiten kann ein Beschluss des Vorstands, wenn kein Mitglied widerspricht, auch schriftlich oder, soweit Mitglieder, die über eine persönliche E

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Michaela Lundt, bisher bei der Kammer zuständig für Ausbildung, Bildungs- und Schulpartnerschaften, übernimmt ab Januar 2021 zusätzlich die Aufgaben als Koordinatorin – unterstützt durch enge Zusammen

  3. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kurzarbeitergeldes gilt nun bis Ende des Jahres 2021. Foto: Adobe/Stock Deutschlands Beste Vier erste Plätze für Gesellinnen und Gesellen aus dem Kammerbezirk Die Sieger des diesjährigen Leis [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beitrag 2021 Festsetzung des allgemeinen Handwerkskammerbeitrages, der Umlage zur [...] der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 3. Dezember 2020 Akten- zeichen 42-4233.64/96, den Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2020, zur Fest- setzung des allgemeinen Hand-

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Handwerkskammerbeitrages, der Umlage für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Wirtschaftsjahr 2021 [...] 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge gefasst. Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2018, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2018 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Infektionskurve beizutragen. Nach zwei von der Corona-Pandemie tendenziell eher negativ geprägten Quartalen waren die Handwerksbetriebe in der Region mit der Konjunktur des dritten Quartals wieder generell zufriedener – die guten Stimmungswerte des Vorjahresquartals wurden jedoch nicht mehr erreicht, fasst Herrmann die jüngsten Konjunkturumfrageergebnisse zusammen. Über 58 Prozent der Betriebe stellten demnach [...] des Kammerbeitrags und der Umlage zur Überbetrieblichen Ausbildung sowie der Berufszuschläge. Seine gute Nachricht lautete: Die Beitragsfestsetzung in der im Jahr 2020 reduzierten Höhe könne auch im

  6. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    der sich verschär- fenden Infektionslage in Deutschland wurde die Win- tervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen erst- mals nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten. Die Mitglieder konnten [...] Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten telefonisch zur Verfügung. Appell des Präsidenten Harald Herrmann Das Thema Corona – Konjunktur und Ausbildungssituation waren davon [...] verbergen, will die Imagekampagne des Handwerks mit Werbeartikelideen den Hand- werksbetrieben Möglichkeiten zur persönlichen Kundenansprache bieten. Das schafft Nähe in Krisen- zeiten. Dazu wurde in

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Form-Solutions Seite 1 von 2 90 78 -1 0 12 /2 0 L-Bank Fo rm -S ol ut io ns A rt ik el N r. 7 79 07 8- 10 LB -0 00 1 Name 1. Angaben und Erklärung des Antragstellers / der Antragstellerin Für Meisterprüfung zuständige Handwerkskammer Gewerk der Meisterprüfung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) Das Land Baden-Württemberg gewährt die Meistergründungsprämie als [...] und vorgelegten Unterlagen/Nachweise. Name Rechtsverbindliche Unterschrift des Antragstellers / der Antragstellerin Ort, Datum Anlage zum Kreditantrag Bestätigung der handwerklichen

  8. Relevanz:
     
    1%
     
    Bäckerei Keim und drei Schulen aus dem Landkreis schließen Bildungspartnerschaft

    Die Kooperation kam im Rahmen des Projekts „Azubi gewünscht“ der Handwerkskammer Reutlingen zustande. Projektleiterin Michaela Lundt hat Anfang des Jahres alle Schulen aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks angeschrieben und für Bildungspartnerschaften mit Handwerksbetrieben geworben. „Das Interesse, bestehende Kontakte auszubauen und neue zu knüpfen, ist auf beiden Seiten hoch“, stellt Lundt fest. Rainer Gonser, Rektor der Schloss-Schule in Pfullingen, stimmt zu. An seiner Schule gehört Berufsorientierung seit rund 30 Jahren zum Unterrichtsangebot. Auch der Kontakt zur Bäckerei Keim, die regelmäßig

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Auslandsreisen und Entsendungen finden Sie hier . Hinweise des Robert Koch-Instituts zu Hygienetipps. Ein Merkblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA gibt die

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    entstanden ist. Ziel der Landtagsgrünen ist es unter anderem, das Handwerk noch mehr als bisher zu unterstützen und zu stärken. Darüber freute sich Präsident Harald Herrmann: „Die Einführung der [...] das deutsche Handwerk werden müsse: „Wir müssen die Attraktivität des Handwerks noch weiter steigern. Das Handwerk ist systemrelevant. Ohne Handwerk kommen wir nicht aus. Die Imagekampagne des Handwerks [...] Vielfältigkeit des Handwerks mit seinen 130 Ausbildungsberufen lobte und das vermeintlich schlechte Image vor allem aus den Köpfen der Eltern herausbekommen möchte: „Nicht immer ist das Abitur und ein Studium die