Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 2151.

  1. Relevanz:
     
    1%
     
    Bäckerei Keim und drei Schulen aus dem Landkreis schließen Bildungspartnerschaft

    Die Kooperation kam im Rahmen des Projekts „Azubi gewünscht“ der Handwerkskammer Reutlingen zustande. Projektleiterin Michaela Lundt hat Anfang des Jahres alle Schulen aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks angeschrieben und für Bildungspartnerschaften mit Handwerksbetrieben geworben. „Das Interesse, bestehende Kontakte auszubauen und neue zu knüpfen, ist auf beiden Seiten hoch“, stellt Lundt fest. Rainer Gonser, Rektor der Schloss-Schule in Pfullingen, stimmt zu. An seiner Schule gehört Berufsorientierung seit rund 30 Jahren zum Unterrichtsangebot. Auch der Kontakt zur Bäckerei Keim, die regelmäßig

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Auslandsreisen und Entsendungen finden Sie hier . Hinweise des Robert Koch-Instituts zu Hygienetipps. Ein Merkblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA gibt die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    entstanden ist. Ziel der Landtagsgrünen ist es unter anderem, das Handwerk noch mehr als bisher zu unterstützen und zu stärken. Darüber freute sich Präsident Harald Herrmann: „Die Einführung der [...] das deutsche Handwerk werden müsse: „Wir müssen die Attraktivität des Handwerks noch weiter steigern. Das Handwerk ist systemrelevant. Ohne Handwerk kommen wir nicht aus. Die Imagekampagne des Handwerks [...] Vielfältigkeit des Handwerks mit seinen 130 Ausbildungsberufen lobte und das vermeintlich schlechte Image vor allem aus den Köpfen der Eltern herausbekommen möchte: „Nicht immer ist das Abitur und ein Studium die

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Kretschmann und die Vorsitzende des Vorstands der L-Bank, Edith Weymayr, im Neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichnet. Die ersten drei platzierten Unternehmen erhalten Geldpreise in Höhe von 40.000 Euro, 30.000 Euro und 20.000 Euro. Mit insgesamt 90.000 Euro ist der Landespreis einer der höchst dotierten und renommiertesten Unternehmerpreise in Deutschland. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.landespreis-bewerben.de

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Ministerium begründet den Gesetzesentwurf mit mehr Sicherheit. „Manipulationen des Passbilds durch Morphing und anschließende unerlaubte Grenzübertritte werden dadurch ausgeschlossen“, heißt es. Viele Betriebe des Fotografenhandwerks sind deshalb beunruhigt, befürchten sie eine existenzielle Bedrohung, denn einerseits haben die Bürger nur eine Anlaufstelle bei der Beschaffung eines neuen [...] vernichtet, Lehrstellen gestrichen werden. Die Länder- und Verbändeanhörung zum Gesetzesentwurf läuft noch bis zum 28. Januar 2020. Die Handwerkskammer Reutlingen nimmt daher eine mit Nachdruck ablehnende

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    eigenen Bildern der Waren hoch. Sobald die Freischaltung durch die App-Entwickler erfolgt, können Kunden das Sortiment des Anbieters auf ihrem Smartphone überblicken und Produkte bestellen. Anbieter können

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Erfreulich ist, dass wir jetzt eine bundeseinheitliche Lösung haben. In schwierigen Abstimmungen zwischen Bund und Ländern wurde der Begriff der existentiellen Notlage neu definiert. Damit ist klar: sonstige liquide Mittel müssen grundsätzlich nicht eingesetzt werden, um von der Soforthilfe des Landes zu profitieren“, so Wirtschafts- und Arbeitsministerium Dr. Nicole Hofmeister-Kraut. Konkret muss der [...] den letzten Tagen eingereicht worden seien, würden allein an diesem Maßstab beurteilt, Angaben nur auf dieser Grundlage überprüft. Das Soforthilfeprogramm des Landes Baden-Württemberg für

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Gerade unter sich wandelnden Rahmenbedingungen wie der aktuellen Corona-Pandemie ist es wichtig, neue und kreative mobile Wege zu gehen. Ob künstliche Intelligenz zur Optimierung von Logistikketten, Algorithmen zur Anpassung des öffentlichen Personenverkehrs an neue Abstandsregeln oder vernetzte Plattformen für intermodale Mobilitätsdienste: Digitale Vernetzung bietet große Chancen für die Gestaltung der [...] . Unternehmen, Start-ups, Städte und Gemeinden, Universitäten oder Forschungsinstitutionen mit Sitz in Deutschland können mit ihren bereits erfolgreich umgesetzten Leuchtturmprojekten am Best

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Welle mit entsprechenden Einschränkungen ansteht, kann niemand vorhersagen“, schloss Herrmann seinen Überblick zur Konjunktur und leitete über zur Soforthilfe des Bundes und des Landes, die im [...] -Krise weggefallen sind, so dass der Prozess des Kennenlernens und Bewerbens erschwert war und immer noch ist. Durch Maßnahmen wie Kinowerbung, Anzeigenschaltung, Azubicard und verstärkte Angebote in den sozialen [...] des Handwerks berührt. „Im Programm sind für sich genommen einige gute Positionen enthalten, die auch von uns unterstützt werden und sicher Aufträge für das lokal-regionale Handwerk zu generieren

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    ihre Türen, um Kita-Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spannende Einblicke in ihre Arbeit und die faszinierende Vielfalt des Handwerks zu bieten“, fasst Joachim Eisert den Wettbewerb zusammen. Bei Handwerkern gibt es jede Menge zu erleben und zu entdecken: Davon konnten sich in den vergangenen Monaten wieder viele Kinder selbst überzeugen, die am Kita-Wettbewerb des Handwerks teilgenommen [...] war toll und vielleicht kann ich die eine oder den anderen für den Beruf des Malers und Lackierers gewinnen“, berichtet Mike Nafz schmunzelnd. „Den Nachwuchs kann man für das Handwerk nicht früh genug