Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 2151.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    großes Stück näher gekommen ist, hat viel mit Zielstrebigkeit und Durchhaltewillen zu tun. Eigenschaften, die Michael Möck, Filialleiter des Autohauses, bereits überzeugt haben, als sich Vogler als [...] 2016 in Beuron. Seine Flucht aus der Heimat, in der seit vier Jahrzehnten Krieg herrscht, nach Deutschland legte der Minderjährige auf sich allein gestellt und über weite Strecken zu Fuß zurück. In [...] Marken BMW, MINI, Alpina, Land Rover und Peugeot sowie BMW-Motorräder. Das Autohaus versteht sich als moderner Mobilitätspartner seiner Kunden. Denn zum Angebot zählen neben Neu- und Gebrauchtwagen und dem

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    am Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ 26 Teilnehmer ausgezeichnet 44 junge Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich in diesem Jahr als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung [...] . Glückwünsche per Video Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ehrungsfeier für die Landessieger in diesem Jahr leider ausfallen. Persönliche Glückwünsche gab es trotzdem. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim

  3. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    19-Jährige erreichte im Wettbewerb das Traumergebnis 900 von 900 möglichen Punkten. Foto: Loredana Columbo Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2020 1. Landessieger ț Beton- und [...] mindestens ein Mal erkrankten Per- sonen an der Gesamtzahl der versi- cherten Arbeitnehmer, liegt um 15,9 Prozent unter dem September- wert des Vorjahres. Einen deutlichen Rückgang ver- zeichnet die Kasse [...] Ausbildungsbetriebe zu erreichen und noch neue 233 Ver- träge an Land zu holen: Zum ersten Mal wurde ein Online-Speed-Dating abgehalten. Auf einem Online-Portal fanden Jugendliche nicht nur offene Lehrstellen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Videoüberwachung im Betrieb Zulässigkeit der Videoüberwachung Der Einsatz von Videokameras auf Betriebsge- länden und in Betriebsräumen ist inzwischen üb- lich. Die Zulässigkeit einer solchen [...] unbeteiligten Passanten und vor allem Beschäftigten des Be- triebs ergeben sich unterschiedliche Auswirkun- gen auf die Zulässigkeit der Videoüberwachung. Öffentlich zugängliche Räume In öffentlich zugänglichen Räumen des Betriebs (z.B. Parkplatz, Geschäfts-, Empfangs- und Ver- kaufsräumen) dürfen Videokameras ohne Einwilli- gung der gefilmten Personen eingesetzt werden, wenn es hierfür ein

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Videoüberwachung im Betrieb Zulässigkeit der Videoüberwachung Der Einsatz von Videokameras auf Betriebsge- länden und in Betriebsräumen ist inzwischen üb- lich. Die Zulässigkeit einer solchen [...] unbeteiligten Passanten und vor allem Beschäftigten des Be- triebs ergeben sich unterschiedliche Auswirkun- gen auf die Zulässigkeit der Videoüberwachung. Öffentlich zugängliche Räume In öffentlich zugänglichen Räumen des Betriebs (z.B. Parkplatz, Geschäfts-, Empfangs- und Ver- kaufsräumen) dürfen Videokameras ohne Einwilli- gung der gefilmten Personen eingesetzt werden, wenn es hierfür ein

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Videoüberwachung im Betrieb Zulässigkeit der Videoüberwachung Der Einsatz von Videokameras auf Betriebsge- länden und in Betriebsräumen ist inzwischen üb- lich. Die Zulässigkeit einer solchen [...] unbeteiligten Passanten und vor allem Beschäftigten des Be- triebs ergeben sich unterschiedliche Auswirkun- gen auf die Zulässigkeit der Videoüberwachung. Öffentlich zugängliche Räume In öffentlich zugänglichen Räumen des Betriebs (z.B. Parkplatz, Geschäfts-, Empfangs- und Ver- kaufsräumen) dürfen Videokameras ohne Einwilli- gung der gefilmten Personen eingesetzt werden, wenn es hierfür ein

  7. Leistungswettbewerb 2017

    Datum: 04.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Abschlussfeier in Albstadt Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  8. Leistungswettbewerb 2016

    Datum: 29.09.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    "Profis leisten was" – Leistungswettbewerb des Handwerks Hier finden Sie die Informationen zum Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks. Abschlussfeier des Landeswettbewerbs in der Stadthalle Reutlingen . (29. Oktober 2016) Abschlussfeier des Kammerwettbewerbs in der Stadthalle Sigmaringen (7. Dezember 2016)

  9. Profis leisten was 2019

    Datum: 03.12.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2019: Abschlussfeier in Rottenburg Foto: Susanne Gnamm Die Sieger beim Leistungswettbewerb 2019 Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Fotos Fotogalerie Fotos: Susanne Gnamm

  10. Profis leisten was 2018

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistungswettbewerb 2018: Abschlussfeier in Metzingen Foto: Susanne Gnamm Die Sieger beim Leistungswettbewerb 2018 Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Fotos Fotogalerie von der Feierstunde Gruppenfotos und weitere Bilder (hochauflösend) Fotos