Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    telefonischer Anmeldung – ein Arzt aufgesucht werden. Reisende aus dem Iran, Italien, Japan oder Südkorea in Deutschland müssen u.a. Angaben zu ihrer Erreichbarkeit für die nächsten 30 Tage machen. Reisende von China nach Deutschland geben zudem eine erweiterte Selbstauskunft ab. Mehr Informationen zu den Risikogebieten können den Seiten des Robert Koch Instituts entnommen werden: https [...] gilt seit 9. März 2020 und zunächst für vier Wochen. Wie verhalte ich mich nach einer Auslandsreise richtig? Personen, die sich in einem vom Robert Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    , bekommt er einen Bescheid von der Behörde. Sie entscheidet darüber, ob sie den Mitarbeiter in ein Krankenhaus oder in häusliche Qua- rantäne schickt bzw. isoliert. Das Verlassen des Hauses bzw. der [...] einer solchen Konstellation zur Entgeltfortzahlung verpflichtet sein. Diese Pflicht zur Fortzahlung des Arbeitsentgelts kann durch Arbeits- oder Tarifvertrag (im Ausbildungsver- hältnis nicht möglich) ausgeschlossen werden. In diesem Fall sieht das Infektionsschutzgesetz einen Entschädigungsanspruch in Höhe des Verdienstausfalles (Nettoentgelt) vor. Für Arbeitnehmer wird diese Entschädigungsleistung nach §

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , bekommt er einen Bescheid von der Behörde. Sie entscheidet darüber, ob sie den Mitarbeiter in ein Krankenhaus oder in häusliche Qua- rantäne schickt bzw. isoliert. Das Verlassen des Hauses bzw. der [...] einer solchen Konstellation zur Entgeltfortzahlung verpflichtet sein. Diese Pflicht zur Fortzahlung des Arbeitsentgelts kann durch Arbeits- oder Tarifvertrag (im Ausbildungsver- hältnis nicht möglich) ausgeschlossen werden. In diesem Fall sieht das Infektionsschutzgesetz einen Entschädigungsanspruch in Höhe des Verdienstausfalles (Nettoentgelt) vor. Für Arbeitnehmer wird diese Entschädigungsleistung nach §

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Zivilrechtliche Folgen von Leistungsausfällen auf Verträge mit Kunden und Lieferanten Es ist nicht auszuschließen, dass es infolge einer zunehmenden Verbreitung des Virus auch bei [...] die außergewöhnli- chen Umstände für den Leistungsausfall verant- wortlich, so dass eine Haftung für die Folgen des Leistungsausfalls ausscheidet. Das bedeutet, dass weder Handwerksbetriebe ihre [...] - kehrungen gegen eine Infektionsausbreitung im Betrieb ergriffen werden. Kenntnis möglicher Folgen Der Zeitpunkt des Vertragsschlusses, also der Zeit- punkt, in dem man seine Leistungspflicht eingeht

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Zivilrechtliche Folgen von Leistungsausfällen auf Verträge mit Kunden und Lieferanten Es ist nicht auszuschließen, dass es infolge einer zunehmenden Verbreitung des Virus auch bei [...] die außergewöhnli- chen Umstände für den Leistungsausfall verant- wortlich, so dass eine Haftung für die Folgen des Leistungsausfalls ausscheidet. Das bedeutet, dass weder Handwerksbetriebe ihre [...] - kehrungen gegen eine Infektionsausbreitung im Betrieb ergriffen werden. Kenntnis möglicher Folgen Der Zeitpunkt des Vertragsschlusses, also der Zeit- punkt, in dem man seine Leistungspflicht eingeht

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    : Die findetman eben- falls online in unserer Lehrstel- lenbörse. Gelistet werden alle Angebote aus den fünf Land- kreisen des Kammerbezirks. Wir haben im Januar alle Aus- bildungsbetriebe [...] Meister sind denn auch fester Bestand- teil des Bildungsprogramms in Sigmaringen. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an Lehrgängen und Seminaren, das sich an unterschiedliche Zielgruppen [...] Betriebswirt (HwO) undMeister ist die berufliche Neuorientierung über einen anerkannten Berufsabschluss ein Schwerpunkt des Bildungs- hauses. Die Erfolgsquote sei beachtlich, betont Zürker: „Mit denmeisten

  7. Bildungsakademie Tübingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ostern dauern. Die Handwerkskammer orientiert sich bei dieser Entscheidung an den Beschlüssen der Landesregierung vom 13. März zur Schließung sämtlicher Schulen. Der Gesundheitsschutz hat in dieser Situation absoluten Vorrang. Foto: Uhland2 Bildungsakademie Tübingen • [...] Schweißtechnik Kursstätte des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik (DVS) mehr Lackiertechnik

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    117 Das neue Donauhaus in der Hinteren Landesbahnstraße 7 in Sigmaringen ist die zentrale Anlaufstelle des Handwerks für die Region. In dem moder- nen Gebäude sind die Bil- dungsakademie, das [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildung Wichtige Hinweise • In den Lehrstellenangeboten aus dem Landkreis Sigmaringen für die Jahre 2020 und 2021 sind auf- geführt der Name und die Anschrift des Betriebes, ein Ansprechpartner, die Anforderungen [...] Lehrlinge Wir stellen fünf Lehrlinge des Monats vor Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael Wittich gibt Ratschläge rund um Praktika und Bewerbung Seite 17 Top Ten Die beliebtesten

  9. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    per E-Mail: beratung@ hwk-reutlingen.de europäisches Kunsthandwerk An den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ETAK öffnen Kunsthandwerker und Kreativ- schaffende aus 21 europäischen Ländern ihre [...] Ein- Mann-Betrieb im Hinterland des Bodensees, genauer am Illmensee, der attraktiv für Erholungs- suchende aus nah und fern ist.“ Forster setzt auf Nachhaltigkeit. Sein Betrieb ist klein, er hat [...] von Thomas Ott und seiner Schwester Tanja Gebhard geleitete Unternehmen bei der Ein- führung des betrieblichen Gesund- heitsmanagements (BGM) vor ganz besonderen Herausforderungen: Ihre insgesamt

  10. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    18 bis einschließlich 30 Jahren an. Es ermöglicht 23 jungen Menschen, an einem zweiwöchigen Besuchs­ programm in Japan teilzunehmen und dort die Lebens­ und Arbeits­ welt des Gastlandes sowie seine [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum „Jeden Tag wird es schöner“ Lehrling des monats: stuckateur Peter salzer aus kusterdingen soll den Familienbetrieb in die vierte Generation führen d ie Handwerkskammer Reut­ lingen hat Peter Salzer aus Kusterdingen im Februar als „Lehrling des Monats“ aus­ gezeichnet. Der 23-Jährige wird beim Stuckateurbetrieb Thomas