Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    zu veröffentlichen (z.B. auf der Webseite des Betriebs). Die Kontaktdaten des DSB sind der jeweiligen Landesdatenschutzbehörde zu mel- den. Wichtig ist, dass nur über die Kontaktdaten [...] Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    zu veröffentlichen (z.B. auf der Webseite des Betriebs). Die Kontaktdaten des DSB sind der jeweiligen Landesdatenschutzbehörde zu mel- den. Wichtig ist, dass nur über die Kontaktdaten [...] Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    In diesem Jahr hatten sich im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 229 Teilnehmer aus verschiedenen Berufen aufgrund ihrer guten Leistungen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung qualifiziert. Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Beim [...] absolviert hatte. Er darf sich nun als Erstplatzierter am 7. Oktober 2019 auf Landesebene mit Ebenbürtigen messen. Der zweite Platz ging an Leon Baisch aus Engstingen (Ausbildungsbetrieb Holzbau Schenk in

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    -Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe in der Region und lernen dabei die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen. Anschließend stellen die Kinder gemeinsam ein Riesenposter her, auf dem sie ihre Erlebnisse und Eindrücke kreativ ausgestalten. Bis zum 7. Februar 2020 können die Kita-Gruppen ihr Poster zusammen mit einer kurzen Beschreibung einreichen. Den Landessiegern winkt ein

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Vier der fünf Landkreise im Kammerbezirk verzeichnen ein Minus. Für den Kreis Tübingen meldet die Kammer 385 Neuverträge (-6,5 Prozent), für den Zollernalb-Kreis sind es 389 Neuverträge (-7,2 Prozent), die Betriebe im Kreis Freudenstadt konnten 229 Ausbildungsplätze (-10,5 Prozent) besetzen. Besonders stark fällt der Rückgang im Landkreis Reutlingen, in dem die meisten Handwerksbetriebe ansässig sind, aus. 542 neue Ausbildungsverträge wurden bislang eingetragen (-17,3 Prozent). Einzig der Landkreis Sigmaringen verzeichnet einen Zuwachs (205 Neuverträge, +4,7 Prozent). Ebenfalls deutlich

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Delegation unter Leitung des Ministers für Planung und Nationale Entwicklung, Dr. Abdi Osman, wollte sich über die Aufgaben der Handwerkskammer, die Berufsausbildung, und insbesondere über die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) informieren. Die Informationsreise wurde im Rahmen des Projektes „Wiederaufbau der beruflichen Aus- und Weiterbildung“ durchgeführt. Das duale Bildungssystem stößt auch in Ostafrika [...] und einer Einführung in die Aufgaben und die Organisationsstruktur der Handwerkskammer, erläuterte die Ausbildungsbeauftragte der Kammer, Ulrike Brethauer, den Besuchern aus der Republik Somaliland das

  7. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Infos in der Bildungsakademie In Kurzvorträgen informieren Exper­ ten über Berufsbild, Ausbildung, Weiterbildung, den Weg zum Meister und über Perspektiven des Elektro­ technikhandwerks. Los geht es am 10. Oktober 2019 um 17 Uhr im Do­ nauhaus in der Hinteren Landes­ bahnstraße 7 in Sigmaringen. !! die teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 30. September [...] nehmensForum. www.inklusionspreis.de Wir machen die Meister Betriebsberater in den Landkreisen Beratungssprechtage im September Die individuellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäfts­

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Am bundesweiten Transferpreis Handwerk + Wissenschaft, auch unter dem Namen "Seifriz-Preis" bekannt, können Handwerksunternehmer und Wissenschaftler aus ganz Deutschland teilnehmen, die gemeinsam [...] pämiert werden. Die Gewinnerteams erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 25.000 Euro. Zusätzlich bekommen beide Partner jeweils eine gerahmte Urkunde und eine handgefestigte Plastik des Freiburger [...] Versicherungen und Finanzen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitschrift handwerk magazin. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), dem Baden-Württembergischen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Krankenversicherung abgesichert werden sollten. "Die Umfrage zeigt damit mehr als deutlich, dass die Menschen in Deutschland weiterhin auf die solidarische Krankenversicherung bauen und kein Interesse an einer grundlegenden Umstrukturierung des Gesundheitssystems haben ", fasst Landesgeschäftsführer Rainer Beckert von der IKK classic die Ergebnisse zusammen. Jüngere Generation bei der Finanzierungsfrage [...] 57 Prozent der Befragten waren der Ansicht, dass die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung auch künftig an die Höhe des individuellen Einkommens gekoppelt sein sollten, 61 Prozent lehnen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ab dem 1. Januar 2014 ist die eGK der einzige Anspruchsnachweis gegenüber ärztlichen Leistungen. Die Umstellung läuft bereits seit einigen Monaten. Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes sind bereits rund 95 Prozent der Versicherten mit der elektronischen Gesundheitskarte ausgestattet. Für die wenigen Versicherten, die bislang noch keine eGK haben, heißt es also Endspurt. Sie sollten schnellstmöglich [...] Rainer Beckert, Landesgeschäftsführer der IKK classic, zu bedenken. "Alle Personen, die ein Lichtbildformular benötigen oder die trotz eingesendetem Foto noch keine elektronische Gesundheitskarte bekommen