Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 2142.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk liegt. Wie das Handwerk auch, bemühen sich die Feuerwehren in Deutschland, junge Menschen für die Jugendfeuerwehr und das Ehrenamt zu gewinnen. „Das Ehrenamt bei der freiwilligen Feuerwehr und der Beruf des Feuerwehrmanns erfordern ein grundsätzliches, handwerkliches Verständnis, Wissen und Können. Deshalb ist es wichtig, dass der Nachwuchs das alles mitbringt“, so Harald Herrmann, leitender

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Grundlage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Vor diesem Hintergrund und im Wettbewerb mit anderen Bundesländern, in denen bereits eine „Meisterprämie“ gewährt wird, setzt sich das [...] hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Die neuen Vorgaben des Parlaments sollen zeitversetzt zunächst ab dem Jahr 2023 an für Fahrzeuge über 2,4 Tonnen, ab 2026 dann auch für PKW, leichtere Transporter und Minibusse gelten. Da hierzulande [...] Maut setzen, mit der auch Klima-, Lärm- und Unfallkosten berücksichtigt werden. Mautgebühren sollen also zukünftig an die zurückgelegte Entfernung gekoppelt werden. In Deutschland würde ein [...] müssen. „Der Ruf nach mehr Klimaschutz in Europa ist verständlich und richtig“, so Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, „aber dieser kann doch nicht auf Kosten des

  4. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Presseinformation „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer [...] Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, Hans Peter Wollseifer, feierten mit und ließen die neuen Meisterinnen und Meiser hochleben. „Mit dem erfolgreichen Abschluss der [...] darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die interessierten Teilnehmerinnen und Teinehmer informierten sich dabei, wie man sich und seinen Betrieb vorbereiten kann, wenn der Chef oder die Chefin unvorhergesehen, sei es durch Krankheit oder Tod, ausfallen. Im zweiten Thema des Abends drehte sich alles um den Schutz von Daten, deren Missbrauch und Verlust im Handwerksbetrieb und was dagegen unternommen werden kann, diese Daten zu sichern [...] , Hintere Landesbahnstraße 7, 72488 Sigmaringen, Tel. 07571-7477, Mobil: 07571-12727

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Zimmerer-Nationalmannschaft wird getragen von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. „Es war ein Wettbewerb mit extrem viel Adrenalin, vor allem für unsere Teilnehmer, [...] Mannschaftswertung folgt auf Deutschland Frankreich, die Schweiz ist auf dem dritten Platz. Beim 13. Europäischen Berufswettbewerb kämpften 24 Teilnehmer aus zehn Nationen um die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen [...] bestätigt erneut die hochwertige Ausbildung im Zimmererhandwerk“, so Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland. Das Team wird seit 2008 maßgeblich unterstützt und gefördert von den Holzbau

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Gründe für ein Nichtzustandekommen sind zu schlechte Deutschkenntnisse des Bewerbers“, so Herrmann. „Das verdeutlicht einmal mehr, dass der Spracherwerb die wichtigste Voraussetzung für eine gelingende [...] der Frage nach Erfahrungen mit „Deutschen oder schon länger im Land ansässigen Ausländern“ gaben 26 Betriebe an, dass sie ähnliche Erfahrungen wie mit Flüchtlingen, Asylbewerben oder Migranten gemacht haben. Schlechtere Erfahrungen mit Deutschen oder schon länger im Land ansässigen Ausländern machten drei Betriebe, bessere Erfahrungen hingegen zehn Betriebe. Die Internet-Lehrstellenbörse der

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit den Arbeiten des eigenen Salons werben, das kommt bei Kunden gut an, dachte sich wohl der Friseur und dokumentierte die Haarverlängerung einer Kundin in einer Fotoserie und in bewegten Bildern. [...] bei sogenannten „Haarmodell-Terminen“, blieb letztlich erfolglos. Auch seine Behauptung, die Kundin habe im Beisein von zwei Angestellten des Betriebs signalisiert, dass sie kein Problem damit habe [...] schriftlich geben. Landgericht Frankfurt/Main, Urteil vom 13. September 2018 - 2-03 O 283/18 – Informationen zum Datenschutzrecht, Leitfäden, Merkblätter und Checklisten für Betriebe finden Sie

  9. Vier Wochen ins Ausland

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    11%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des

  10. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer und Kreis- handwerksmeister, lobt die Zusam- menarbeit von Jobcenter, Kammer und den Integrationszentren des Landkreises. „Es gibt ein funktionie- rendes Netzwerk, auf das Unterneh- men zugreifen [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zahlreiche Gäste aus der Politik beim Parlamentarischen Abend des Baden- Württembergischen Handwerkstages. Seite 9 REGIONAL Ausg. 20 | 19. Oktober [...] im Fokus – und zwar so- wohl im Team als auch mit den Kun- den. Gegründet wurde das Unter- nehmen 1993 von Ulrich Beil als Ne- benerwerb in der heimischen Gara- ge des Maschinenbaumechaniker- Meisters.