Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 89.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    bleiben. „Ich möchte gerne weiterkommen, schließlich habe ich noch über 30 Jahre im Beruf“, sagt Herzog. Eine Möglichkeit seien interne Weiterbildungen. „Das Bewusstsein für Ernährung verändert sich. Ich

  2. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    15%
     

    . Handwerkskammer Reutlingen: Zusammenfassung BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024 BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024: Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen [...] Rechnungs-/Buchhaltungssoftware auf den neuesten Stand bringen. Allerdings dürfte dies bei gängigen Standardprodukten kein Problem darstellen. Die eigentliche Baustelle sind daher die internen Abläufe im Rechnungswesen [...] Weitere Informationen Bundesfinanzministerium: Verwaltungsanweisung zur E-Rechnung (15. Oktober 2024) Handwerkskammer Reutlingen: Zusammenfassung des BMF-Schreibens vom 15

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    werden auch in Zukunft gefragt sein. Um sowohl Übernehmer als auch Übergeber im Nachfolgeprozess zu unter- stützen, haben die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr [...] Inhalt Kapitel 1: Einleitung – die Phasen im Nachfolgeprozess Sie halten die Broschüre zum Thema Nachfolge der Handwerkskammern Baden-Württemberg in der Hand. Darin werden die wesentlichen Aspekte sowohl der [...] vorhanden, ist der Inhalt für beide interessant. Die betriebswirtschaftlichen Berater Ihrer Handwerkskammer unterstützen Sie gerne in allen Phasen des Nachfolgeprozesses. Die Beratung für Mit

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    werden auch in Zukunft gefragt sein. Um sowohl Übernehmer als auch Übergeber im Nachfolgeprozess zu unter- stützen, haben die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr [...] Inhalt Kapitel 1: Einleitung – die Phasen im Nachfolgeprozess Sie halten die Broschüre zum Thema Nachfolge der Handwerkskammern Baden-Württemberg in der Hand. Darin werden die wesentlichen Aspekte sowohl der [...] vorhanden, ist der Inhalt für beide interessant. Die betriebswirtschaftlichen Berater Ihrer Handwerkskammer unterstützen Sie gerne in allen Phasen des Nachfolgeprozesses. Die Beratung für Mit

  5. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    | 76. Jahrgang | 9. August 2024 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] gewählt D ie diesjährige Sommer- vol lve r s a m m lu n g de r Handwerkskammer war für Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny, seit April im Amt, eine Premiere. Das Parlament des Handwerks [...] , Leiter des Geschäftsbereichs Recht und Handwerksrolle und Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, neben Kammerpräsident Harald Herrmann. Foto: Handwerkskammer wertzuschätzen. Die Berufsvalidie- rung

  6. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    | 76. Jahrgang | 9. August 2024 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] gewählt D ie diesjährige Sommer- vol lve r s a m m lu n g de r Handwerkskammer war für Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny, seit April im Amt, eine Premiere. Das Parlament des Handwerks [...] , Leiter des Geschäftsbereichs Recht und Handwerksrolle und Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, neben Kammerpräsident Harald Herrmann. Foto: Handwerkskammer wertzuschätzen. Die Berufsvalidie- rung

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    Bau- und Ausbaubranche indes gering ein. „Die baden-württembergischen Handwerkskammern reagierten mit Nachdruck auf die politischen Entscheidungen“, so Herrmann. Durch die Gründung der „Bau-Allianz“, [...] Abschluss ihres Berichts gab Nowottny noch einen kurzen Einblick in die internen Entwicklungen in der Kammer. Über alle Geschäftsbereiche hinweg sei aktuell die Aufgabe, die Kammer bestmöglich zukunftsfähig

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    interner DSB) oder ein außenstehender Dienstleister (= externer DSB) sein. Unabhängig davon, ob es sich um einen internen oder externen DSB handelt, dürfen nur solche Personen bestellt werden, die [...] Geschäftsführung und ist bei allen datenschutzrechtlichen Themen frühzeitig einzu- binden. Ein interner DSB darf wegen der Erfüllung seiner Aufgaben weder abberufen noch benach- teiligt werden. Für seine zusätzliche Funktion als DSB sind ihm die notwendige Zeit und Un- terstützung (z.B. Fortbildung, Ausstattung) zu geben. Ein interner DSB unterliegt zudem ei- nem besonderen Kündigungsschutz: Das

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    interner DSB) oder ein außenstehender Dienstleister (= externer DSB) sein. Unabhängig davon, ob es sich um einen internen oder externen DSB handelt, dürfen nur solche Personen bestellt werden, die [...] Geschäftsführung und ist bei allen datenschutzrechtlichen Themen frühzeitig einzu- binden. Ein interner DSB darf wegen der Erfüllung seiner Aufgaben weder abberufen noch benach- teiligt werden. Für seine zusätzliche Funktion als DSB sind ihm die notwendige Zeit und Un- terstützung (z.B. Fortbildung, Ausstattung) zu geben. Ein interner DSB unterliegt zudem ei- nem besonderen Kündigungsschutz: Das

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Umstellung auf elektronische Rechnungen sollte zum Anlass genommen werden, die internen Prozessschritte der Rechnungsbearbeitung zu überdenken. In einem ersten Schritt ist daher eine Analyse der Ist [...] den jeweiligen internen Systemen und Prozessen im Zusammenspiel mit der Umgebungssituation (z. B. Digitalisierungsgrad der Lieferanten und der Auftraggeber sowie des Steuerberaters). Tritt in der [...] Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima- schutz (BMWK). Sinnvoll ist ebenfalls die Einbindung der Ansprechpartner aus der Handwerksorganisation (Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften