Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 689.

  1. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    erhiel- ten 35 Gründungsinteressierte bei der zweiten Bustour der Gründungsoffensive Neckar-Alb durch den Zollernalbkreis. Sie besuchten die Bä- ckerei von Thomas Koch in Balingen-Engstlatt und die [...] erläutert Geschäftsführer Rainer Gunsch-Boss. Forschungsabteilung und Kunden arbeiten deshalb bei der Entwicklung der Produk- thomas koch führte die Besucher durch seinen Betrieb. te eng zusammen. „Wir [...] künftigen Auszubildenden zu knüpfen. Hier die Termine der wichtigsten Veranstal- tungen in der Region: 3. bis 4. Februar 2017, Binea, Stadt- halle Reutlingen 10. Februar 2017, Marktplatz Aus- bildung

  2. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch eine Preisträgerin des Gestaltungswettbe- werbs „Die Gute Form“. Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer [...] 30 Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch, darunter auch in traditionellen Handwerksberufen, wie bei- spielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Der Landkreis Reutlingen stellt mit 28 Auszubildenden die meis- Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident Harald Herrmann (v.li.n.re.)

  3. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    GmbH in Tübingen im 3. Lehrjahr zum Zahntechniker ausgebildet. „Mattis ist zuverlässig, aufmerk- sam und zielstrebig“, lobt Zahntech- nikermeister Adam Reisewitz seinen Auszubildenden. Der habe durch [...] , erarbei- tet werden. „Eine Riesensauerei“ Setzt sich die Lobby von Industrie und Großhandel durch? Es sei „unverändert eine Riesensauerei“, dass der energieintensive handwerkliche Bäcker in den Preis [...] nicht, gibt’s nicht“, sagt Reiner Schö- ne. Unter diesem Motto arbeiten er und sein Team an Alt- und Neubau- ten, führen Sanierungen durch, bau- en Carports oder montieren Solarzel- len. Nicht nur in der

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    „Mattis ist zuverlässig, aufmerksam und zielstrebig“, lobt Zahntechnikermeister Adam Reisewitz seinen Auszubildenden. Der habe durch seine vorausschauende und aufgeweckte Art keinerlei [...] unterscheidet“, sagt der Auszubildende. Außerdem schätzt er die Herausforderung im Laboralltag, denn schließlich sollen die Patienten schnell und hochwertig versorgt werden. „Wir müssen Termine einhalten und [...] Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Mattis Harder darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Motivierten Bewerbern geben wir gerne eine

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    . Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Assistierte Ausbildung (AsA) • Durch eine individuelle und kontinuier- liche Begleitung des Auszubildenden und des Ausbildungsbetriebs im Rah- men der [...] geflüchtete Menschen beschäftigen? Seite 5 Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Seite 11 Können Geduldete nach erfolgreicher Ausbildung eine [...] , geflüchtete Menschen zu beschäftigen? Der Wettbewerb um Fachkräfte und Auszubildende nimmt stetig zu bei gleichzeitig sinkendem Bewerberpoten- zial. Um neue Mitarbeiter zu finden, lohnt es sich deshalb

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Assistierte Ausbildung (AsA) • Durch eine individuelle und kontinuier- liche Begleitung des Auszubildenden und des Ausbildungsbetriebs im Rah- men der [...] geflüchtete Menschen beschäftigen? Seite 5 Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Seite 11 Können Geduldete nach erfolgreicher Ausbildung eine [...] , geflüchtete Menschen zu beschäftigen? Der Wettbewerb um Fachkräfte und Auszubildende nimmt stetig zu bei gleichzeitig sinkendem Bewerberpoten- zial. Um neue Mitarbeiter zu finden, lohnt es sich deshalb

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Für den stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Rainer Neth kommt dieser Rückgang nach den Zuwächsen der Vorjahre nicht überraschend. „Die Lehrstellenbilanz ist durch regionale Unterschiede geprägt. Hinzu kommt, dass die Entwicklung innerhalb der Landkreise trotz einer anhaltend guten wirtschaftlichen Lage von Jahr zu Jahr erheblichen Schwankungen unterliegt.“ So zum Beispiel im Landkreis Reutlingen [...] im vergangenen Jahr verzeichne die Statistik zum Stichtag 31. Oktober 2016 ein Minus von 8,7 Prozent. Branchen Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf

  8. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    unternehmen einer breiten Öffent- lichkeit vorstellen und Beispiele prä- sentieren, die zur Nachahmung an- regen. Alle Branchen und Themen sind zugelassen. Durch die Koopera- tion mit dem Zentralverband des [...] In- dustrie- und Handelskammer Reutlin- gen. Gefördert wird die Tour durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Bildungsakademie reutlingen Vorschriftsmäßiger [...] vorge- stellt werden – seien es Auszubilden- de, Existenzgründer oder etablierte Handwerksunternehmer. Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten deutschen Film- preise und wurde in

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Leistungen Ihres Betriebes? Werden sie auf dem Markt gut nachgefragt? Wie sieht die Konkurrenzsituation aus? Sind die Kundenbeziehungen stark durch Sie und Ihre Person geprägt? Besteht Abhängigkeit von [...] Verpachtung eine Betriebsaufgabe verbunden? Werden Sie besondere Regelungen (Übernahme der Reparaturen, Ersatz- beschaffungen, Veränderung der Pachthöhe, Kündigungsfristen, Tod eines Vertragspartners [...] Wertermittlung des Betriebes, zum Beispiel durch die Handwerkskammer oder den Fachverband? Wie hoch ist der Kaufpreis bzw. Ihre Vorstellung? Wie soll der Kaufpreis bezahlt werden? Wie hoch ist der

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Leistungen Ihres Betriebes? Werden sie auf dem Markt gut nachgefragt? Wie sieht die Konkurrenzsituation aus? Sind die Kundenbeziehungen stark durch Sie und Ihre Person geprägt? Besteht Abhängigkeit von [...] Verpachtung eine Betriebsaufgabe verbunden? Werden Sie besondere Regelungen (Übernahme der Reparaturen, Ersatz- beschaffungen, Veränderung der Pachthöhe, Kündigungsfristen, Tod eines Vertragspartners [...] Wertermittlung des Betriebes, zum Beispiel durch die Handwerkskammer oder den Fachverband? Wie hoch ist der Kaufpreis bzw. Ihre Vorstellung? Wie soll der Kaufpreis bezahlt werden? Wie hoch ist der