Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 689.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    hinzuschauen, waren die Erfahrungen, die man mit einem Auszubildenden aus Spanien gemacht hat. Dieser hatte an der Berufsschule mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Vor allem die technischen Begriffe [...] kümmerte sich selbst, unterstützt durch ehrenamtliche Helfer des Freundeskreises Asyl Freudenstadt, um Betriebspraktika und fand schließlich seinen Ausbildungsplatz. Vertrauen und Geduld [...] seinem Unternehmen zurzeit zwölf Nachwuchskräfte in gewerblichen und kaufmännischen Berufen ausbildet, setzt auf Vertrauen und Zeit. „Sprache ist wichtig, Geduld ebenso – zumindest bei Auszubildenden

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    „Dominik Müller ist ein Perfektionist“, erzählt Ingo Biesinger über den Auszubildenden. „Er hat einen unstillbaren Wissensdurst, und er arbeitete schon früh sehr selbständig.“ Hinzu komme, dass er [...] Müller darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die Biesinger GmbH ist ein hochinnovatives Werkzeugbauunternehmen“, so Herrmann [...] einem renommierten Werkzeug- und Formenbauer und Hersteller von Präzisionsteilen entwickelt. Gerade in der Ausbildung engagiere sich die Firma sehr. Durch Bildungspartnerschaften sei sie ein

  3. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    von uns damals noch erfolgreich abge- wehrten Herkunftslandprinzips durch die Hinter- tür“, so Herrmann. So könne man auch die erfolg- reichen handwerklichen Strukturen in Deutsch- land angreifen [...] kleinen Betriebsfeier verbunden. Foto: Bouß sent an Maurice Stemmler darauf hin, dass bei gu- ten Leistungen der Auszubildenden auch der Be- trieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. Bei der [...] . Seine Art, Auszubildende und angehen- de Meister auf ihren Berufs- weg vorzube- reiten, war prägend für das regionale Handwerk und wird unvergessen bleiben. In tiefer Betroffenheit nehmen wir

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    durch die Bundesagentur für Arbeit entfällt. Nach 4 Jahren Aufent- halt muss die Bundesagentur für Arbeit nicht mehr an der Entscheidung der Ausländerbehörde beteiligt werden. Bei Asylsuchenden und [...] werden. Ausbildung Eine schulische Ausbildung ist immer ohne Genehmigung durch die Ausländerbehörde möglich. Für Asylsuchende und Geduldete gilt mit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes folgendes: Während der gesamten Dauer der Ausbildung erhalten Auszubildende einen gesicherten Aufenthalt. Die bisherige Altersgrenze von 21 Jahren wird abgeschafft. Wird nach einem erfolgreichen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    durch die Bundesagentur für Arbeit entfällt. Nach 4 Jahren Aufent- halt muss die Bundesagentur für Arbeit nicht mehr an der Entscheidung der Ausländerbehörde beteiligt werden. Bei Asylsuchenden und [...] werden. Ausbildung Eine schulische Ausbildung ist immer ohne Genehmigung durch die Ausländerbehörde möglich. Für Asylsuchende und Geduldete gilt mit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes folgendes: Während der gesamten Dauer der Ausbildung erhalten Auszubildende einen gesicherten Aufenthalt. Die bisherige Altersgrenze von 21 Jahren wird abgeschafft. Wird nach einem erfolgreichen

  6. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    stabilisieren, gegebenenfalls durch in- tensive Einzelfallbegleitung des Auszubildenden“, sagt der Ausbildungsbegleiter. „Je früher die Aus- bildungsbegleitung bei Problemen oder Konflik- ten angefragt wird [...] wurde von der Universität Innsbruck entwickelt und zeichnet sich durch ihre hohe Reinigungsfä- die auszubildenden aus dem kammerbezirk reutlingen mit den Ausbildungsmeistern der Bildungsakademie [...] Service wollen wir Auszubildende und Unter- nehmen gleichermaßen unter- stützen, schwierige Situatio- nen im Betrieb, an der Berufs- schule und auch außerhalb zu meistern – und so dazu beitra- gen, dass

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträger auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die Gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer [...] Abschluss des Wettbewerbs gegen die Konkurrenz durch. Zwei von ihnen wurden sogar zweimal ausgezeichnet. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf [...] Siegerlisten des diesjährigen Leistungswettbewerbs eingetragen. Mehr als jede dritte Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 37 Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch, darunter auch in

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Innsbruck entwickelt und zeichnet sich durch ihre hohe Reinigungsfähigkeit unter Berücksichtigung stark schwankender Abwassermengen aus. Deshalb ist Reinhard Galbas auch der Meinung, dass hier an der

  9. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    und auch in der überbetrieblichen Ausbildung in Sigmaringen sei er immer vorne mit dabei. Besonders erfreulich sei aber auch, dass er den jüngeren Auszubildenden im Betrieb Nachhilfe gebe und [...] , dass zu den guten Leistun- gen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. Was die Grund- voraussetzung sowohl für die guten Ausbildungs- leistungen als auch für den [...] 2 gibt es 50 Euro. Generell können Antragstel- ler bis zu 20 Prozent der Kosten er- stattet bekommen. Der Wert lässt sich durch zusätzliche Maßnahmen steigern. Der Höchstbetrag, den ein Antragsteller

  10. Relevanz:
     
    36%
     

    Vorlage: ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 15.06.2016) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser [...] Inhaber/Geschäftsführer“ Hinweise Soweit ein Betriebsrat existiert, ist dieser vor der Kündigung anzuhören, § 102 BetrVG. Die durch eine hierzu nicht berechtigte Person ausgesprochene Kündigung kann von dem Arbeitnehmer gem. § 174 BGB zurückgewiesen werden. Erfolgt die Kündigung durch einen Vertreter, ist, um eine Zurückweisung zu vermeiden, die Originalvollmachtsurkunde mit der Kündigung