Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 75.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Dabei entfallen 38,32 Prozent des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 15,78 Prozent auf die Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 42,93 Prozent

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    außerordentliche Ergebnis mit 113.710 Euro. Dabei entfallen 38,32 Prozent des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 15,78 Prozent auf die Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Verrechnungen). Hinzu kommt das Finanzergebnis mit 12.852 Euro und das außerordentliche Ergebnis mit 128.174 Euro. Dabei entfallen 39,92 % des Einnahmevolumens auf den allgemei- nen Kammerbeitrag und 16,45 %

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    des Einnahmevolumens auf den allgemei- nen Kammerbeitrag und 16,52 % auf die Umlage zur überbetrieb- lichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 42,91 % des Ausgabenvolumens auf das

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Verrechnungen). Hinzu kommt das Finanzergebnis mit 11.405 Euro und das außer- ordentliche Ergebnis mit 516.989 Euro. Dabei entfallen 42,44 % des Einnahmevolumens auf den allgemei- nen Kammerbeitrag und 17,04 %

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Kammerbeitrag und 16,70 % auf die Umlage zur überbetriebli­ chen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 40,74 % des Ausgabenvolumens auf das Jahresergebnis aus. Die Schlussbilanz zum 31.12.2019 weist

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    und das außer­ ordentliche Ergebnis mit 84.524 Euro. Dabei entfallen 45,29% des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 16,65% auf die Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    auf den allgemei­ nen Kammerbeitrag und 17,17 % auf die Umlage zur überbetrieb­ lichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 44 % des Ausgabenvolumens auf das Jahresergebnis aus. 37

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    stehen ordentliche Aufwendungen von 13.491.053 Euro gegenüber (jeweils ohne interne Verrechnungen). Dabei entfallen 43,42 % des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 16,49 % auf die

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    ,4 % des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 16,2 % auf die Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 42 % des Ausgabenvolumens auf das