Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 174.

  1. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Neubert, 07121/2412-271 Thomas Maier, 07071/9707-33 Jennifer Krauß, 07121/2412-242 Projekt "Integration durch Ausbildung - Perspektiven Büromanagement: Kerstin Locher, 07121/2412-245 für Zugewanderte [...] -Heinz Goller Stv.: Dipl.-Ing. (FH) Ines Bonnaire Stv.: Monika Kromer M.A., Betriebswirtin (VWA) Maria Kandili-Jung, 07071/9707-42 Zentrales Gebäudemanagement, EDV- und Beauftragte für die Wirtschaftsführung [...] , Prüfstelle für Haushalt Sozialrecht (ohne Tarifrecht), Handels- und Gesell- Gesellen-/Meisterprüfungswesen, Geschäfts- Exportberatung, Wirtschaftsförderungsprojekte: Weiterbildung: Armin Renner, 07071

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Fahrzeuglackierer 62 49 56 Feinwerkmechaniker 129 103 94 Friseur 183 178 175 Kaufmann/-frau für Büromanagement 161 134 119 Kfz-Mechatroniker 579 543 557 Konditor 71 76 74 Land- und Baumaschinenmechatroniker 78 [...] 360 Lehrverträge (gesamt) 870 Beschäftigte* 16.913 Eckdaten Kammerbezirk2 Ausbildung im Handwerk – Top Perspektiven für Jugendliche Im Jahr 2024 haben in den Handwerksbetrieben der fünf [...] .859 Ausbildungsstätten 2.350 2.311 2.128 3Perspektiven für Jugendliche Die 20 ausbildungsstärksten Berufe Zusätzlich gibt es eine Vielzahl weiterer spannender Ausbildungsberufe – vom Augenoptiker bis hin zum

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    m it D ia g ra m m 1616 05010 0 15 0 20 0 25 0 30 0 35 0 Anlagenmechaniker für SHK- Technik Augenoptiker Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im [...] .539 Ausbildungsverträge waren zum 31. Dezember 2020 in der Lehrlingsrolle eingetra- gen. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 940 und für den Landkreis [...] Auszubildende) beisteuert. Auf dem zweiten Platz liegt die/der Anlagenmechaniker*in für Sanitär-Heizung-Klimatechnik mit neun Prozent (158 Auszubildende). Beide Berufe konnten im vergangenen Jahr mehr

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    m it D ia g ra m m 1616 05010 0 15 0 20 0 25 0 30 0 35 0 Anlagenmechaniker für SHK- Technik Augenoptiker Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im [...] .539 Ausbildungsverträge waren zum 31. Dezember 2020 in der Lehrlingsrolle eingetra- gen. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 940 und für den Landkreis [...] Auszubildende) beisteuert. Auf dem zweiten Platz liegt die/der Anlagenmechaniker*in für Sanitär-Heizung-Klimatechnik mit neun Prozent (158 Auszubildende). Beide Berufe konnten im vergangenen Jahr mehr

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    .787 künftige Fachkräfte ausgebildet. Nach einigen Jahren mit eher leichten Rückgängen weist die Kammerstatistik für 2019 demnach ein Minus von 11 Prozent aus. Für viele Betriebe ist es grundsätzlich viel [...] Schulabgänger, die sich anschließend für eine Ausbildung im Handwerk entschieden, erfreuli- cherweise stets unverändert. Er lag Jahr für Jahr bei etwas über 24 Prozent. Da die Schulabgangszah- len des Jahres 2019 noch nicht publiziert sind, muss bei Redaktionsschluss dieses Berichts die Frage unbeantwortet bleiben, ob auch im Jahr 2019 allein die Demografie für den nunmehr erheblichen Rückgang neu

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    .787 künftige Fachkräfte ausgebildet. Nach einigen Jahren mit eher leichten Rückgängen weist die Kammerstatistik für 2019 demnach ein Minus von 11 Prozent aus. Für viele Betriebe ist es grundsätzlich viel [...] Schulabgänger, die sich anschließend für eine Ausbildung im Handwerk entschieden, erfreuli- cherweise stets unverändert. Er lag Jahr für Jahr bei etwas über 24 Prozent. Da die Schulabgangszah- len des Jahres 2019 noch nicht publiziert sind, muss bei Redaktionsschluss dieses Berichts die Frage unbeantwortet bleiben, ob auch im Jahr 2019 allein die Demografie für den nunmehr erheblichen Rückgang neu

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    5 0 4 0 0 4 5 0 5 0 0 5 5 0 20 18 1616 05010 0 15 0 20 0 25 0 30 0 35 0 Anlagenmech.f.SHK-Technik Augenoptiker Bäcker Kaufmann/-frau für Büromanagement Elektroniker Fachverk [...] . Schwankungen bei den Ausbildungszahlen sind nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weist die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der Probezeit aus [...] Adresse für Bewerber ist die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr alle Betriebe an und fragen die offenen Lehrstellen ab, um das Angebot aktuell zu halten“,

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    5 0 4 0 0 4 5 0 5 0 0 5 5 0 20 18 1616 05010 0 15 0 20 0 25 0 30 0 35 0 Anlagenmech.f.SHK-Technik Augenoptiker Bäcker Kaufmann/-frau für Büromanagement Elektroniker Fachverk [...] . Schwankungen bei den Ausbildungszahlen sind nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weist die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der Probezeit aus [...] Adresse für Bewerber ist die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr alle Betriebe an und fragen die offenen Lehrstellen ab, um das Angebot aktuell zu halten“,

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk 205 185 177 168 148 Fahrzeuglackierer 51 64 71 62 Feinwerkmechaniker 238 217 178 166 129 Friseur 273 253 242 209 183 Kaufmann für Büromanagement 149 141 126 142 161 Kfz [...] Zollernalbkreis 6,5 Prozent, lediglich der Kreis Freudenstadt weist ein Minus von 11 Prozent auf. Insgesamt werden 4.312 künftige Fachkräfte ausgebildet. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.352 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 841 und für den Landkreis Tübingen 928 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 677 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 514

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk 205 185 177 168 148 Fahrzeuglackierer 51 64 71 62 Feinwerkmechaniker 238 217 178 166 129 Friseur 273 253 242 209 183 Kaufmann für Büromanagement 149 141 126 142 161 Kfz [...] Zollernalbkreis 6,5 Prozent, lediglich der Kreis Freudenstadt weist ein Minus von 11 Prozent auf. Insgesamt werden 4.312 künftige Fachkräfte ausgebildet. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.352 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 841 und für den Landkreis Tübingen 928 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 677 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 514