Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 348.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Maurer 151 136 152 Kaufmann/­frau für Büromanagement 177 165 149 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 165 159 143 Augenoptiker 96 106 101 Bäcker 75 79 87 Konditor 87 71 69 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 69 [...] .hwk-reutlingen.de/infostream 15 Online-Börsen auf www.hwk-reutlingen.de Auf den Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen sind eine Lehrstellen­ und eine Praktikumsbörse zu finden. Jugendliche haben hier die Möglichkeit [...] Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de Bildnachweis: AMH online

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    * 376 420 411 Elektroniker 341 397 372 Friseur 298 312 302 Feinwerkmechaniker** 285 294 265 Zimmerer 264 265 254 Tischler 204 209 223 Maler und Lackierer 229 252 214 Kaufmann/­frau für Büromanagement 179 177 165 Metallbauer 163 171 160 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 181 165 159 Maurer 162 151 136 Augenoptiker 88 96 106 Bäcker 71 75 79 Konditor 83 87 71 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 70 69 [...] .hwk-reutlingen.de Bildnachweis: AMH online

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    kauf- männischen Berufen. Im Landkreis Reutlingen haben 682 junge Frauen und Männer eine handwerkliche Ausbildung begonnen, 424 waren es im Landkreis Tübingen. Während der Landkreis Reutlingen ein Plus [...] 376 Elektroniker 294 303 341 Friseur 295 281 298 Feinwerkmechaniker** 314 287 285 Zimmerer 211 239 264 Maler und Lackierer 248 241 229 Tischler 210 194 204 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 256 217 181 Kaufmann/-frau für Büromanagement 160 178 179 Metallbauer 180 181 163 Maurer 156 162 162 Augenoptiker 101 88 88 Konditor 76 76 83 Stuckateur 88 84 80 Fahrzeuglackierer 87 78 75 Bäcker 99 74

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Friseur 338 295 281 Maler und Lackierer 268 248 241 Zimmerer 213 211 239 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 296 256 217 Tischler 197 210 194 Metallbauer 201 180 181 Kaufmann/-frau für Büromanagement 152 160 178 Maurer 173 156 162 Augenoptiker 97 101 88 Stuckateur 102 88 84 Fahrzeuglackierer 103 87 78 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 72 69 77 Konditor 74 76 76 Bäcker 109 99 74 Zahntechniker 73 75 68 [...] .hwk-reutlingen.de Titel: www.amh-online.de Bildnachweis: Rolf Göbels, GFWH GmbH

  5. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Co.: Diesen Hinweis müssen Sie streichen Die EU-Kommission stellt die Online-Streitbeilegungsplattform im Sommer ein. Das bedeutet eine Informationspflicht weniger. Trotzdem kommt [...] Formulare, Merkblätter, Leitfäden für Betriebe und Vertragsmuster sind online abrufbar [...] . Pressemitteilungen Gewährleistung bei Betriebsaufgabe und -verkauf Was passiert eigentlich mit den Gewährleistungsansprüchen von Kunden, wenn ein

  6. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    denkt mit, übernimmt Verantwortung und trägt aktiv zur Optimierung von Pro- zessen in unserer Werkstatt bei“, sagt der kaufmännische Leiter Thomas Armbruster. Seine Ausbilderin Sarah Sieber lobt vor [...] dem rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rund 45 kaufmännische und gewerbliche Auszubildende, beschäf- tigt sind. Auch der Ölwechsel gehört zu Sebastians Aufgaben in der Ausbildung [...] vorzubeugen, müssen Betriebe nun aktiv werden Wer online Verträge über Waren oder Dienstleistun-gen mit Verbrauchern abschließt, muss bestimmte Infor- mationspflichten erfüllen. Dazu zählen der Hinweis und

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Grafik: Handwerk BW Erstellen Sie Ihre Klimabilanz Die „Klima-Ampel“ ist ein bewährtes Online-Tool, das speziell für Handwerksbetriebe in [...] : Direkte Emissionen im Betrieb (z. B. Verbrennung von Heizöl, eigene Fahrzeuge) Scope 2: Indirekte Emissionen durch zugekaufte Energie (z. B. Strom, Fernwärme) Umfassende Analyse Scope 3: Weitere indirekte Emissionen außerhalb des Betriebs (z. B. Lieferketten, Nutzung verkaufter Produkte) Grafik:

  8. Relevanz:
     
    25%
     

    Für einige Berufe, darunter fünf handwerkliche Ausbildungsberufe, wurden die jeweiligen Ausbildungsordnungen überarbeitet. Edelsteinfasser/in Fotograf/in Gold- und Silberschmied/in Kaufmann/frau für Büromanagement Schornsteinfeger/in Die aktuellen Fassungen der Ausbildungsordnungen sind online beim Bundesinstitut für Berufsbildung abrufbar. Bundesinstitut für Berufsbildung: Modernisierte Ausbildungsberufe 2025

  9. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    24%
     

    . Meisterprüfung Antragsformulare Zulassung zur Meisterprüfung (Online-Formular) Befreiung von einem Teil der Meisterprüfung Freigabe [...] von Videokameras in nicht öffentlich zugänglichen Betriebsräumen Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Praxis Datenschutz "Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf" [...] Online-Veranstaltungen Vermittlung bei Verbraucherbeschwerden Zur Entlastung der Gerichte, aber auch zur Wiederherstellung

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Kauf- verträgen, Auftragsvergabe). - Sie sollten ausreichend Eigenmittel (Bar- oder Sachwerte) für Ihr Vorhaben einsetzen. - Wenn Ihr gefördertes Projekt beendet ist, müssen Sie einen [...] Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Antragsberechtigt sind Kapital- und Personengesellschaften sowie natürli- che Personen und Gesellschafter soweit diese fachlich und kaufmännisch qualifiziert sind und hinreichenden [...] : Gebäudekauf (ohne Grund und Boden), Baumaßnahmen (Neu- und Um- bau, Erweiterung, Modernisierung), Maschinen und Betriebseinrichtungen. Mindestförderbetrag: 5.000 Euro Höchstbetrag: maximaler