Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 348.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Kraftinstallation Kundendienst E-Mobilität Für unser familiäres und modernes Unternehmen suchen wir einen Azubi zum Elektroniker Energie-/Gebäudetechnik (m/w/d) Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) für [...] Die Vermittlung der Schnupperpraktika erfolgt online. Unternehmen melden ihre Angebote, Jugendliche wählen die Berufsfelder, für die sie sich interessieren und stellen sich ihr individuel- les [...] wählen ihre Gesprächspartner vorab online aus. 19. Februar 2025, 9 bis 15 Uhr, Ermstalhalle, Bad Urach 10. April 2025, 9 bis 15 Uhr, Kurhaus- und Kongresszent- rum, Freudenstadt www.azubi-speed.de Das

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Kaufpreisverhandlung 30 Kapitel 4: Die Nachfolgerin oder den Nachfolger finden 31 Welcher Personenkreis kommt in Frage? 34 Nachfolgebörsen 35 Auswahl und Kennenlernen Inhalt 36 Kapitel 5: Mögliche Formen der Nachfolgeregelung und wichtiger steuerlicher Aspekte 37 Verkauf/Erwerb des Betriebes 43 Verpachtung und Pacht eines Betriebes 45 Schrittweise Beteiligung an einem Unternehmen 51 Schenkung 58 Kapitel 6: Datenschutz und Haftungsrisiken 60 Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 63 Besonderheiten bei Übernahme einer GmbH 65 Verpflichtungen

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Kaufpreisverhandlung 30 Kapitel 4: Die Nachfolgerin oder den Nachfolger finden 31 Welcher Personenkreis kommt in Frage? 34 Nachfolgebörsen 35 Auswahl und Kennenlernen Inhalt 36 Kapitel 5: Mögliche Formen der Nachfolgeregelung und wichtiger steuerlicher Aspekte 37 Verkauf/Erwerb des Betriebes 43 Verpachtung und Pacht eines Betriebes 45 Schrittweise Beteiligung an einem Unternehmen 51 Schenkung 58 Kapitel 6: Datenschutz und Haftungsrisiken 60 Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 63 Besonderheiten bei Übernahme einer GmbH 65 Verpflichtungen

  4. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] . KG in Horb-Bil- dechingen ț Lucas Haug, Bürokaufmann aus Schopfloch-Unterilfingen, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Patrick Ziegler, Elektrotechniker aus Rosenfeld, bei Hans Eisele GmbH in [...] Pfalzgrafenweiler ț Gabriele Lemle, Kauffrau aus Waldachtal-Tumlingen, bei Lem- le-Letzgus GmbH in Waldachtal ț Stefan Schoch, Zimmerer aus Schenkenzell, bei Zimmergeschäft Roland Haid in Alpirsbach 30 Jahre

  5. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] . KG in Horb-Bil- dechingen ț Lucas Haug, Bürokaufmann aus Schopfloch-Unterilfingen, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Patrick Ziegler, Elektrotechniker aus Rosenfeld, bei Hans Eisele GmbH in [...] Pfalzgrafenweiler ț Gabriele Lemle, Kauffrau aus Waldachtal-Tumlingen, bei Lem- le-Letzgus GmbH in Waldachtal ț Stefan Schoch, Zimmerer aus Schenkenzell, bei Zimmergeschäft Roland Haid in Alpirsbach 30 Jahre

  6. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    zentralen Herausforderungen mit dem Ziel, praxiserprobte Personal- strategien vorzustellen und Ansätze und Maßnahmen für die betriebli- che Praxis zu entwickeln. Auf dem Programm der Online-Workshops, die [...] Teams durchgeführt, Online-Workshops für Chefs und Führungskräfte. Foto: Stock 4 You – stock.adobe.com Kamera und Mikrofon sind für die Teilnahme Voraussetzung. Gearbei- tet wird in Kleingruppen von [...] Ausbil- dung zu sein. Sie wollen eine Auszubildende oder einen Auszubildenden vorschlagen? Den Bewerbungsbogen gibt es online unter www. hwk-reutlingen.de/lehrling-des-monats. Kontakt: Michael Wittich

  7. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    zentralen Herausforderungen mit dem Ziel, praxiserprobte Personal- strategien vorzustellen und Ansätze und Maßnahmen für die betriebli- che Praxis zu entwickeln. Auf dem Programm der Online-Workshops, die [...] Teams durchgeführt, Online-Workshops für Chefs und Führungskräfte. Foto: Stock 4 You – stock.adobe.com Kamera und Mikrofon sind für die Teilnahme Voraussetzung. Gearbei- tet wird in Kleingruppen von [...] Ausbil- dung zu sein. Sie wollen eine Auszubildende oder einen Auszubildenden vorschlagen? Den Bewerbungsbogen gibt es online unter www. hwk-reutlingen.de/lehrling-des-monats. Kontakt: Michael Wittich

  8. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    werden Lehrkräfte für folgende Berufe gesucht: ț Fleischer/-in ț Fachverkäufer/-in – Lebens- mittelhandwerk (Fleischerei) ț Gebäudereiniger/-in ț Kfz-Mechatroniker/-in ț Elektroniker/-in ț Maler [...] Jugendlichen aufzubauen und so potenzielle Azu- bis kennenzulernen. Unkomplizierte Vermittlung Die Vermittlung läuft über eine Online-Plattform. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung [...] Online-Sprech- stunden für Unternehmen. Ansprechpartnerin: Susanne Hammann, Tel. 07121/2412-210, E-Mail: susanne.ham- mann@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlin- gen.de/praktikumswoche

  9. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    werden Lehrkräfte für folgende Berufe gesucht: ț Fleischer/-in ț Fachverkäufer/-in – Lebens- mittelhandwerk (Fleischerei) ț Gebäudereiniger/-in ț Kfz-Mechatroniker/-in ț Elektroniker/-in ț Maler [...] Jugendlichen aufzubauen und so potenzielle Azu- bis kennenzulernen. Unkomplizierte Vermittlung Die Vermittlung läuft über eine Online-Plattform. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung [...] Online-Sprech- stunden für Unternehmen. Ansprechpartnerin: Susanne Hammann, Tel. 07121/2412-210, E-Mail: susanne.ham- mann@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlin- gen.de/praktikumswoche

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    vorgeschrieben, wenn sie „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“ gegenüber Verbrauchern anbieten. In der Folge gelten die neuen Verpflichtungen insbesondere für B2C-Online-Shops und sonstige Dienstleistungen, die von Verbrauchern online gebucht und gezahlt werden können. Insofern können im Handwerk sowohl Handwerksbetriebe als auch Handwerksorganisationen betroffen sein, sofern sie entsprechende E