Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 348.

  1. Das Verpackungsgesetz

    Datum: 13.12.2018

    Relevanz:
     
    13%
     

    Handwerksbetriebe, die Waren verpacken oder verschicken, um diese an Endverbraucher weiter zu geben, fallen unter den Regelungsbereich des Verpackungsgesetzes. Die Um- und Verkaufsverpackungen, die an den [...] Branchenlösungen finanziert. Ebenso neu hinzugekommen sind Kennzeichnungspflichten für Ein- und Mehrweggetränkeverpackungen am Verkaufsregal. Was ist zu tun? Prüfen Der erste Schritt besteht darin zu prüfen, ob Um- und Verkaufsverpackungen mit der Zielgruppe private Endverbraucher in Deutschland in Verkehr gebracht werden

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Homepage veröffentlicht. Dort können Sie sich direkt zum jeweiligen Prüfungsteil anmelden. Online-Anmeldung zur Meisterprüfung Wann [...] veröffentlicht - auch die für Wiederholer. Hier können Sie sich zum jeweiligen Prüfungsteil anmelden: Online-Anmeldung zur Meisterprüfung [...] , kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse 200 Euro Teil IV - Prüfung der erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren je nach

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    ANLAGE Praxis Recht Informationspflichten über Verbraucherstreitbeilegung Musterformulierungen Muster Nr. 1 Muster Online-Shop: Verweis auf die Online-Streitbeilegungswebseite der Europäischen Kommission Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ein- gerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Betriebsleiter/-in, Unternehmer/-in Meister/-in fachliche, kaufmännische und pädagogische Inhalte Berufsausbildung zum Gesellen/ zur Gesellin Gewerblich-technische Ausbildung – Kaufmännische Ausbildung Schulabgänger/-in Hauptschule/Werkrealschule – Realschule – Förderschule – Gemeinschaftsschule – Gymnasium Ausbildung plus Fachhochschulreife Studium Naturwissenschaftliches/Technisches Studium Kaufmännisches [...] Das Betriebspraktikum © www.amh-online.de Ein Praktikum bietet zahlreiche Vorteile: Sie haben die Möglichkeit, potenzielle Aus- zubildende unverbindlich kennenzulernen. Sie können vor einem Ausbildungsbeginn

  5. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    eintragen Online-Börsen der Kammer als kostenfreie Plattform nutzen Mit der Online-Börse bietet die Handwerkskammer Reutlin-gen Betrieben die Möglich- keit, ihre freien Praktikumsstellen und [...] unterstützt das Team der Ausbildungsberater und -begleiterinnen bei allen Fragen rund Der Eintrag in die Online-Börsen erleichtert die Nachwuchsssuche. Foto: handwerkskammer.de um die Ausbildung – [...] GmbH & Co. KG in Hohenstein ț Jessica Hauptmann, Bestatterge- hilfin aus Reutlingen, bei Flunkert Bestattungen in Reutlingen ț Gerda Muzsnai, Fleischerei-Fach- verkäuferin aus Steinenbronn, bei

  6. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    eintragen Online-Börsen der Kammer als kostenfreie Plattform nutzen Mit der Online-Börse bietet die Handwerkskammer Reutlin-gen Betrieben die Möglich- keit, ihre freien Praktikumsstellen und [...] unterstützt das Team der Ausbildungsberater und -begleiterinnen bei allen Fragen rund Der Eintrag in die Online-Börsen erleichtert die Nachwuchsssuche. Foto: handwerkskammer.de um die Ausbildung – [...] GmbH & Co. KG in Hohenstein ț Jessica Hauptmann, Bestatterge- hilfin aus Reutlingen, bei Flunkert Bestattungen in Reutlingen ț Gerda Muzsnai, Fleischerei-Fach- verkäuferin aus Steinenbronn, bei

  7. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Auslandserfah- rungen in Italien zu sammeln. Wie das im Detail funktioniert, wird bei zwei Infoveranstaltungen am 3. Juli und 2. Oktober erklärt, an denen Interessierte online teilneh- men können. Einfach [...] Michéle-Deniese Mondel, Friseurin Nahrungsmittelgewerbe Renate Hauschild, Fleischereifachverkäuferin Tim Ziegler, Koch Oliver Strantz, Koch Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2 [...] , Mechanikermeister Achim Thiel, Installateur- und Heizungsbauermeister Thomas Wagenstetter, Kraftfahrzeugtechnikermeister Kristin Maier-Müller, Dipl.- Ingenieurin (FH), Dipl.-Kauffrau Rüdiger Hofmann

  8. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Auslandserfah- rungen in Italien zu sammeln. Wie das im Detail funktioniert, wird bei zwei Infoveranstaltungen am 3. Juli und 2. Oktober erklärt, an denen Interessierte online teilneh- men können. Einfach [...] Michéle-Deniese Mondel, Friseurin Nahrungsmittelgewerbe Renate Hauschild, Fleischereifachverkäuferin Tim Ziegler, Koch Oliver Strantz, Koch Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2 [...] , Mechanikermeister Achim Thiel, Installateur- und Heizungsbauermeister Thomas Wagenstetter, Kraftfahrzeugtechnikermeister Kristin Maier-Müller, Dipl.- Ingenieurin (FH), Dipl.-Kauffrau Rüdiger Hofmann

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail ◼ Webservice (z. B. via Peppol) ◼ De-Mail Hinweis: Peppol ("Pan-European Public Procurement OnLine") definiert einen Standard zum sicheren Austausch von Dokumenten zwischen unterschiedlichen [...] Einkaufs-, Lieferanten- oder Angebotsprozessen zwischen Unternehmen und Behörden notwendig ist. Auf der gemeinsamen Internetseite von BMI und BMF werden spezifische FAQs zum Thema Peppol bereitgestellt

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Kassen- systeme oder Registrierkassen einschließlich Tablet basierter Kassensysteme oder Softwarelösungen (z. B. Barverkaufsmodule). Diese sind für den Verkauf von Waren oder die Erbringung von [...] und auf eigene Rechnung verkauft. Nicht ausreichend ist, wenn die artikelgenaue Einzelaufzeichnung lediglich durch einen Pachtbetrieb erfolgt. Werden preisrechnende Waagen in einem organisatorisch [...] .“ Aufgrund des Lockdowns während der Corona-Pandemie hatte der Vertriebsweg „click & collect“ an Bedeutung gewonnen. Hierdurch ergaben sich in der Praxis Fragen zur Sicherungspflicht von Onlineshop-Modulen