Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 102.

  1. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Leon Pfister aus Burladingen ausgezeichnet, der in der Autohaus Bruckelt GmbH sei- ne Ausbildung zum Kraftfahrzeug- mechatroniker macht. Für Leon war schon recht früh klar, dass eine Ausbildung im [...] Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, nicht ohne während der Schulzeit ein Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert zu haben: „Das Praktikum hat mir im- mensen Spaß gemacht und mich in meiner Entscheidung bestärkt, eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugme- chatroniker anzustreben“, berichtet der 19-jährige Leon. auf anhieb mit der lehrstelle geklappt Seine allererste Bewerbung schickt er an die Autohaus

  2. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    23%
     

    kennen zu lernen. In der Online-Lehrstellenbörse sind für das Ausbildungsjahr 2018 aktuell 595 Lehrstellen in 334 Betrieben eingetragen. Aus dem Landkreis Freudenstadt sind 95 Angebote gemeldet, in den Kreisen Reutlingen und Tübingen sind 209 bzw. 87 Lehrstellen zu besetzen, im Kreis Sigmaringen sind es 113, im Zollern-Alb-Kreis 91 freie Ausbildungsplätze. Das Angebot reicht vom Automobilkaufmann bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Kfz-Mechatroniker. Auch Schüler und Schülerinnen, die sich um ihren Ausbildungsstart im kommenden Jahr kümmern

  3. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    in zehn Tageszeitungen Seit über 15 Jahren veröffentlicht die Handwerkskammer Reutlingen be- reits die freien Lehrstellen ihrer Mit- gliedsbetriebe im Internet. Über 15.000 Lehrstellen wurden so [...] . Veröffentlicht werden unter an- derem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, Beiträge zu aktuellen Handwerksthemen sowie Informati- onen für Verbraucher. Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der [...] Internet Eine wichtige Adresse für Bewerber ist die Online- Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr alle Betriebe an und fra- gen die offenen Lehrstellen ab, um das Angebot

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    einen Metall- und Elektroberuf. 818 Frauen und Männer haben in diesem Jahr eine Lehre zum Elektroniker, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Rückgang von -2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr [...] Lehrstellen als im Vorjahr konnten die Tischler besetzen (+6,2 Prozent, 137 Neuverträge). Ähnlich sieht es in der Gruppe Glas, Papier und Keramik aus, die ein Plus von 4,2 Prozent (50 Neuverträge) verzeichnen [...] Zollernalbkreis (Vorjahr: 434). Die Bau- und Ausbaubetriebe als zahlenmäßig wichtige Ausbilder konnten deutlich mehr Lehrstellen besetzen. 6,8 Prozent beträgt der Zuwachs im Landkreis Zollernalb. Im Landkreis

  5. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen werden. Die kostenfreie App „Lehrstellenradar für Smartphones“ ist unter www.lehrstellen-radar.de erhältlich Mobile Datenerfassung auf Baustellen [...] , Kfz-Meister bei Autohaus Fr. Widmann GmbH in Balingen Jürgen Horn, Kfz-Mechatroniker-Meister bei Autohaus Karl Eppler GmbH & Co. KG in Albstadt Elmar Schwarz, Polier Tiefbau bei Stotz Bau Gmb

  6. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Elektroberufe gefragt Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 822 (Vorjahr: 750) Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder [...] alle Betriebe an und fragen die offenen Lehrstellen ab, um das Angebot aktuell zu halten“, erklärt Eisert. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2016 und 2017 werden in Kürze unter www [...] . Lackierer 229 241 248 268 282 280 Fahrzeuglackierer 75 78 87 103 95 96 Metallbauer 163 181 180 201 229 236 Feinwerkmechaniker 285 287 314 317 335 345 Kfz.-Mechatroniker 619 595 614 616 650 641

  7. Relevanz:
     
    63%
     

    Online-Lehrstellenbörse sind für das Ausbildungsjahr 2017 aktuell 804 Lehrstellen in 434 Betrieben eingetragen. Das Angebot reicht vom Automobilkaufmann bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Kfz-Mechatroniker. Auch Schüler und Schülerinnen, die sich um ihren Ausbildungsstart im kommenden Jahr kümmern wollen, finden dort rund 850 Ausschreibungen. Für mobile Anwender, die auf

  8. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    (Mechatroniker für Kältetechnik) – Stand: September 2016 Das Wirtschaftsministerium Baden-Württem- berg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Ver- bindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit Schreiben vom 8. Dezember [...] Maga- zin-Format präsentieren können. Veröffentlicht werden unter ande- rem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche

  9. Relevanz:
     
    58%
     

    . 842 Frauen und Männer haben in diesem Jahr eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hingegen hat das Bau- und [...] Ausbildungsplätze für das Jahr 2016 eingetragen. Wer einen Ausbildungsplatz für 2017 sucht, findet dort bereits 917 Lehrstellen in 417 Betrieben. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, Informationen zu den

  10. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    , der Ansprechpartner für Neu- und Gebrauchtwagen ist, Martin Koss- mann (Kfz-Mechatroniker-Meister) und Rony Kossman (Kfz-Meister). Unwetterschaden rechtzeitig melden Versicherungsansprüche können [...] . Freie lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Ent- wicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlrei- che Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für 2016 ak- tuell 597 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2017 sind es sogar 828 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks