Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 375.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    als im Gesundheitsbereich, bewerten das Kfz-Gewerbe (plus 35,1 Punkte; Vorjahr: minus 20,0 Punkte) und Gewerblicher Bedarf (plus 53,8 Punkte; Vorjahr: 0,0 Punkte) die Geschäftslage. Auch die von den [...] Ausbau +74,2 (+50,6) +19,4 (+11,0) +45,2 (+29,9) Gewerblicher Bedarf +53,8 (0,0) +13,5 (-8,7) +32,8 (-4,4) Kfz-Gewerbe +35,1 (-20,0) 0,0 (+8,6) +16,9 (-6,2) Nahrungsmittel +53,6 [...] Vorjahr höher. Die meisten Optimisten gibt es derzeit in der Dienstleistungsbranche (plus 26,5 Punkte, Vorjahr: plus 10,0 Punkte). Auch im Ausbauhandwerk hellte sich die Stimmung auf (plus 19,4 Punk- te

  2. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vorjahreszeitraum. Auch das Elektro­ und Metallgewerbe konnte mit insge­ samt 262 Verträgen um 9 Prozent zulegen und das Holzgewerbe ver­ zeichnet mit aktuell 29 Neuverträgen ein Plus von 7 Prozent. Die meisten Lehrverträge wurden bisher in den Berufen Anlagenmechaniker/­in für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatech­ nik (76), Zimmerer/­in (59), Kfz­Me­ chatroniker/­in (55), Elektroniker/­in (45), Kaufmann/Kauffrau für [...] binden.“ Tim Michelberger Metallbaumeister Foto: Handwerkskammer Handwerk rührt.“ Um ihren Fach­ kräftebedarf zu decken, setzen Hand­ werksbetriebe weiter auf Ausbildung im eigenen Unternehmen – darunter

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Verträgen um 9 Prozent zulegen und das Holzgewerbe verzeichnet mit aktuell 29 Neuverträgen ein Plus von 7 Prozent. Die meisten Lehrverträge wurden bisher in den Berufen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (76), Zimmerer/in (59), Kfz-Mechatroniker/in (55), Elektroniker/in (45), Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement und Mauer/in (41) sowie Friseur/in (39) abgeschlossen. Die

  4. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Juni 2021, 16 bis 17 Uhr ț Erfolgreich Mitarbeitergesprä- che meistern: Richtige Gesprächsführung und erfolg- reiche Gesprächstechniken 15. Juni 2021, 11 bis 12 Uhr ț Ausbildung und Karriere im [...] kurz nach Beginn des ers- ten Lockdowns statt. Heuer ist die Situation vollkommen anders. Wäh- rend die meisten Branchen durchar- beiten konnten und damit glimpflich durch die Corona-Krise gekommen [...] gefüllte Auftragsbü- cher verfügen, ist der Bestand im Kfz-Gewerbe im Vergleich zum Vor- jahresquartal von gut vier Wochen auf mittlerweile eineinhalb Wochen gesunken. Hingegen konnten die gewerbli

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    einem Jahr fand Mitte März kurz nach Beginn des ersten Lockdowns statt. Heuer ist die Situation vollkommen anders. Während die meisten Branchen durcharbeiten konnten und damit glimpflich durch die Corona [...] verfügen, ist der Bestand im Kfz-Gewerbe im Vergleich zum Vorjahresquartal von gut vier Wochen auf mittlerweile eineinhalb Wochen gesunken. Hingegen konnten die Gewerblichen Zulieferer ihr Auftragspolster um [...] anziehende Nachfrage, 54 Prozent höhere Umsätze. Mit der saisonal üblichen Frühjahrsbelebung rechnen die Kfz-Werkstätten und Autohäuser. Auch die Gewerblichen Zulieferer sowie die Bau- und Ausbaubetriebe geben

  6. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    Freudenstadt, bei Belser Bau GmbH in Seewald 20 Jahre ț Christoph Gutekunst, Kfz-Meister aus Seewald, bei Autotechnik Fuchs in Pfalzgrafenweiler-Bösin- gen ț Benjamin Hertzsch, Zentralhei- zungs- und [...] meisten (Aus- bildungs-)Betrieben, zurückzufüh- ren, der ein Plus von 12,5 Prozent verzeichnet. Alle anderen Landkreise liegen unter dem Vorjahresniveau. Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent [...] 40 Jahre ț Bernhard Ling, Elektromeister aus Baiersbronn-Tonbach, bei Kurz GmbH & Co. KG in Freudenstadt 50 Jahre ț Ingrid Girrbach, kfm. Angestellte aus Dornstetten, bei Barth Beda- chungen Gmb

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Wittich gibt Ratschläge rund um Praktika und Bewerbung. Seite 18 Top Ten Die beliebtesten Ausbildungs- berufe: Wie in den vergange- nen Jahren steht auf Platz 1 die Ausbildung zum Kfz-Mecha- troniker [...] gefragt, wichtige Herausforderungen im Be- reich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante Perspektiven. Davon wissen auch die vier Botschafter – sie stammen aus den Berufen Orthopädie- techniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner – zu berichten, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind. Sie eint, dass sie

  8. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    seinem Berufsalltag D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Paul Christian aus St. Johann als „Lehrling des Monats März“ ausgezeich- net. Der 18-Jährige wird im Meister- betrieb von Gabriel Greiner in [...] -beruf Martin Schübel Foto: pr PERSONALIE Schübel übernimmt Martin Schübel ist der neue Leiter der Abteilung Handwerksrolle der Handwerkskammer Reutlingen. Der 47-jährige Diplom-Betriebs- wirt im Kfz [...] rechts. Nach der Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker und der anschließenden Meisterprüfung, die er als 1. Kammersieger bezie- hungsweise Jahrgangsbester abschloss, absolvierte der gebür- tige

  9. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Minis- terpräsident Kretschmann, Wirt- schaftsministerin Hoffmeister-Kraut und Sozialminister Lucha unter Hin- weis auf die große Not der Betriebe und ihrer Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter eine [...] Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Lebens- miel Gesundheit privater Bedarf regionales Handwerk insgesamt 4/2019 4/2020 reu-2021-4-balkendiagramm MO 97,0 82,7 97,1 56,5 95,0100 77,8 100 [...] „Meisterpower“ geht in die nächste Runde In Zeiten von Corona und Home-schooling erfahren Online-Lernan-gebote großen Zuspruch. Mit dem kostenlosen Online-Spiel „Meister- power“ erfahren Schülerinnen und

  10. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    hat am 17. September den Entwurf der Bun- desregierung für ein Siebtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeug- steuergesetzes angenommen. Damit wird neben einer Neuaus- richtung der Kfz-Steuer auch [...] , Dienstleistern oder Gartenbaubetrieben sehr ver- breitet. Sie nutzen ihr Fahrzeug überwiegend zur Waren- oder Mate- rialbeförderung. Und so bekamen viele von ihnen geänderte Kfz-Steu- erbescheide mit einer [...] erhöhten Kfz-Steuerbescheide wer- den automatisch rückwirkend auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes geändert. Ein Ein- spruch ist nicht erforderlich. Jedoch bittet der Zoll um etwas Geduld, da