Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 360.

  1. hwkrt_landessieger_2022.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    18%
     

    Sandherr OHK Kfz-Meisterbetrieb in 72138 Kirchentellinsfurt § Metallbauer, Fachrichtung Metallgestaltung Markolf Wein in 72275 Alpirsbach bei Ekkehard Bühler Metallgestaltung in 72275 Alpirsbach § Orgel- und [...] Die Landessieger 2022 1. Landessieger § Buchbinder Robin Plocher in 88690 Uhldingen-Mühlhofen bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römerstein § Drechsler (Elfenbeinschnitzer), Fachrichtung Drechseln Vincent Enßle in 72555 Metzingen bei Christof Beck Drechsler-Meisterbetrieb in 72581 Dettingen § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Bäckerei Nicole Anja Kirchmaier in 89611 Obermarchtal

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    (Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker) Gewerbliche Schule - Meisterschule - Metzingen Max-Eyth-Straße 1-5, 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E [...] Foto: puhhha - stock.adobe.com Meistervorbereitung Teil I und II [...] Meistervorbereitung Teil III und IV Bildungsakademie Reutlingen der Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412

  3. Türen im Notfall öffnen

    Datum: 20.04.2017

    Relevanz:
     
    17%
     

    Michael Deile, Kfz-Ausbildungsmeister und Hochvolt-Trainer an der Bildungsakademie sowie selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. „Im August dieses Jahres muss es abgerissen werden. Deshalb konnten die

  4. Wirtschaft trifft Kommune

    Datum: 21.07.2014

    Relevanz:
     
    17%
     

    ziehen die Handwerksbetriebe auf jeden Fall den Kürzeren“, übte Möhrle erneut scharfe Kritik. Oberbürgermeisterin Bosch wies diese Kritik als unbegründet zurück. Schließlich würden die Gemeinden keine Kfz-Betriebe aufbauen. Den Gemeinden gehe es, so die Oberbürgermeisterin und Präsidentin des Städtetages Baden-Württemberg, um Rechtssicherheit. Und zu den Finanzen der Stadt Reutlingen führte sie aus, dass die [...] Dieses Mal fand die Veranstaltung in den Räumen der Handwerkskammer statt – im Anschluss an den offiziellen Teil gab es dann Grillspezialitäten von Fleischermeister Peter Dölker (dem ersten deutschen

  5. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    16%
     

    Handwerks- kammer angehörten, sind ausge- schieden. ț Martin Bahmed, Maler und Lackierer (Reutlingen) ț Sigmund Bauknecht, Kfz-Mecha- nikermeister (Ostrach) ț Wolf-Dieter Dengler, Kfz [...] , Kfz-Mechani- ker (Bodelshausen) ț Robert Züfle, Schreinermeister (Baiersbronn) Ordentliche Aufwendungen Die Aufwendungen der Handwerks- kammer Reutlingen verteilen sich folgendermaßen Angaben in [...] zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und

  6. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    16%
     

    Handwerks- kammer angehörten, sind ausge- schieden. ț Martin Bahmed, Maler und Lackierer (Reutlingen) ț Sigmund Bauknecht, Kfz-Mecha- nikermeister (Ostrach) ț Wolf-Dieter Dengler, Kfz [...] , Kfz-Mechani- ker (Bodelshausen) ț Robert Züfle, Schreinermeister (Baiersbronn) Ordentliche Aufwendungen Die Aufwendungen der Handwerks- kammer Reutlingen verteilen sich folgendermaßen Angaben in [...] zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und

  7. Relevanz:
     
    16%
     
    Sie haben es geschafft: Die frischgebackenen Kfz-Technikermeister zusammen mit Ausbildern und Prüfern.

    weiter. Er appellierte an die künftigen Führungskräfte im Kfz-Gewerbe, Verantwortung zu übernehmen und als Unternehmer, Betriebsleiter, Ausbilder oder im Ehrenamt „meisterlich aufzutreten“. Weitere [...] erworbene Wissen immer wieder zu erneuern. Er ermunterte die frischgebackenen Jungmeister, auch weiterhin am Ball zu bleiben und in die eigene Weiterbildung zu investieren: "Die Zukunft liegt in ihren Köpfen [...] Meistervorbereitungskurs in Vollzeit. Die Jungmeister erwarben nicht nur das Know-how der modernen Fahrzeugtechnik. Auf dem Lehrplan standen ebenso Führungs- und Managementthemen. Die Weiterbildung umfasst mit technischen

  8. Relevanz:
     
    16%
     

    Fachbereichen Unternehmensführung, Betriebswirtschaft und Recht, Information und Kommunikation, EDV und berufsbezogene Weiterbildung. Außerdem informiert die Broschüre über Gesellen- und Meisterkurse. Zum so genannten Premiumsegment zählen zahlreiche technische und kaufmännische Lehrgänge. So zum Beispiel der Meistervorbereitungskurs für Kfz-Servicetechniker, die Lehrgänge SPS-Fachkraft, CAD-Fachkraft, CNC [...] zahlreiche Kurse und Lehrgänge mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Die Ermäßigung kann bis zu 50 Prozent betragen. Künftige Handwerksmeister können Leistungen nach dem

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    Bruckelt GmbH wird seit 1989 von Reinhard Bruckelt geleitet. Nach dem Abschluss der Kfz-Meisterprüfung im Jahr 1999 ist Sohn Mathias in den Betrieb eingetreten. Heute ist er Inhaber und Geschäftsführer [...] , entschied er sich nach seinem Realschulabschluss für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, nicht ohne während der Schulzeit ein Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert zu haben: „Das Praktikum hat mir [...] Anschluss nicht verliert“, so Leon. „Hier bei Bruckelt ist man immer am Puls der Zeit. Die Meister und meine Kollegen weisen mich intensiv in die vielfältigen Aufgaben ein.“ In seiner Freizeit schraubt –

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Darüber hinaus stellt die Gewerbliche Schule Metzingen am Dienstag, dem 9. Februar 2010, zwischen 14 und 17 Uhr, ihr gesamtes Aus- und Fortbildungsangebot vor. Hierzu zählen neben den Vollzeitschulen auch Meisterschulen in verschiedenen Fachrichtungen. Schwerpunkte sind die Bereiche Mode/Bekleidung, Metall, Kfz und das Gebäudereiniger-Handwerk. Bewerber für das Berufskolleg Mode und Design müssen über die Fachschulreife, einen Realabschluss, die Versetzung in Klasse 11 eines Gymnasiums oder einen gleichwertigen Bildungsstand verfügen. Neben den formalen Nachweisen ist eine Bewerbungsmappe mit