Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 375.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Schreinereien, Zimmereien, metallverarbeitende Betriebe oder Kfz-Reparaturwerkstätten. 1.5 Industriegebiet Im Industriegebiet sind alle Arten von Handwerksbetrieben ohne Beschränkungen zulässig. 1 [...] Schallschutzmaßnahmen notwendig. Bei längeren Nutzungsunterbrechungen geht der Bestandschutz verloren. Beispiel: Eine vor vielen Jahren genehmigte Kfz-Reparaturwerkstatt, die mittlerweile in ein allgemeines Wohngebiet [...] Handwerk Fettabscheider in Fleischereien oder Neutralisationsanlagen in Galvanisierbetrieben. Kfz-Werkstätten fallen unter den Anhang „Mineralölhaltiges Abwasser“ der Abwasserver- ordnung. Zur Behandlung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Schreinereien, Zimmereien, metallverarbeitende Betriebe oder Kfz-Reparaturwerkstätten. 1.5 Industriegebiet Im Industriegebiet sind alle Arten von Handwerksbetrieben ohne Beschränkungen zulässig. 1 [...] Schallschutzmaßnahmen notwendig. Bei längeren Nutzungsunterbrechungen geht der Bestandschutz verloren. Beispiel: Eine vor vielen Jahren genehmigte Kfz-Reparaturwerkstatt, die mittlerweile in ein allgemeines Wohngebiet [...] Handwerk Fettabscheider in Fleischereien oder Neutralisationsanlagen in Galvanisierbetrieben. Kfz-Werkstätten fallen unter den Anhang „Mineralölhaltiges Abwasser“ der Abwasserver- ordnung. Zur Behandlung

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Schreinereien, Zimmereien, metallverarbeitende Betriebe oder Kfz-Reparaturwerkstätten. 1.5 Industriegebiet Im Industriegebiet sind alle Arten von Handwerksbetrieben ohne Beschränkungen zulässig. 1 [...] Schallschutzmaßnahmen notwendig. Bei längeren Nutzungsunterbrechungen geht der Bestandschutz verloren. Beispiel: Eine vor vielen Jahren genehmigte Kfz-Reparaturwerkstatt, die mittlerweile in ein allgemeines Wohngebiet [...] Handwerk Fettabscheider in Fleischereien oder Neutralisationsanlagen in Galvanisierbetrieben. Kfz-Werkstätten fallen unter den Anhang „Mineralölhaltiges Abwasser“ der Abwasserver- ordnung. Zur Behandlung

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    „In diesem Jahr haben auch Spätentschlossene sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer. Rund einen Monat vor Beginn der Sommerferien seien in nahezu allen Ausbildungsberufen noch Plätze zu vergeben. Das Angebot reicht vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Kfz-Mechatroniker über die Lehrberufe im Nahrungsmittelhandwerk bis hin zum Zimmerer. Jugendliche, die einen bestimmten Beruf im Blick haben, sollten auf die Betriebe zugehen und kurzfristig ein Praktikum vereinbaren. „Die meisten Betriebe setzen dies voraus

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung an den zehn ‚Werkstatt-Tagen’“, [...] , Feinwerkmechanikern, Karosseriebauern, Metallbauern, Fahrzeuglackierern, Anlagenmechanikern Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Kfz-Mechatronikern durchführen und auch typische Werkstücke mit nach Hause nehmen

  6. Wirtschaft trifft Kommune

    Datum: 21.07.2014

    Relevanz:
     
    16%
     

    ziehen die Handwerksbetriebe auf jeden Fall den Kürzeren“, übte Möhrle erneut scharfe Kritik. Oberbürgermeisterin Bosch wies diese Kritik als unbegründet zurück. Schließlich würden die Gemeinden keine Kfz-Betriebe aufbauen. Den Gemeinden gehe es, so die Oberbürgermeisterin und Präsidentin des Städtetages Baden-Württemberg, um Rechtssicherheit. Und zu den Finanzen der Stadt Reutlingen führte sie aus, dass die [...] Dieses Mal fand die Veranstaltung in den Räumen der Handwerkskammer statt – im Anschluss an den offiziellen Teil gab es dann Grillspezialitäten von Fleischermeister Peter Dölker (dem ersten deutschen

  7. Alles rund ums Auto

    Datum: 23.06.2014

    Relevanz:
     
    23%
     

    Kfz-Mechanikermeister Friedrich Widmann gründete das Unternehmen am 1. Juni 1964 als Renault-Vertragshändler. Als fortschrittliches Modell galt damals der Kleinwagen R4, der als eines der ersten Großserienfahrzeuge über eine weit öffnende Heckklappe verfügte. Die heutigen Innovationen im Fahrzeugbau sehen anders aus. „Das Thema Elektromobilität gewinnt an Bedeutung“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Frank [...] Marken hinweg treu. Widmann strebt langfristige Kundenbeziehungen an. Nachwuchs selbst ausbilden Dabei wird der Kfz-Technikermeister von einem qualifizierten Team unterstützt. 14 Mitarbeiter

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    und freuten sich immer schon auf die nächste Werkstatt. Angeleitet wurden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung [...] charakteristische Tätigkeiten bei den Elektroinstallateuren, Friseuren, Malern- und Lackierern, den Bürokaufleuten, Feinwerkmechanikern, Karosseriebauern oder Kfz-Mechatronikern durchführen oder auch typische

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    . KG Kälte- und Klimatechnik, Tübingen. Ebenfalls auf dem Programm: Pflug GmbH, Schreinerei (Gomaringen). Anschließend besuchten Möhrle und Eisert den Geigenbaumeister Johannes Galic in Tübingen [...] steht der Kfz-Mechatroniker (104 Auszubildende). Es folgen die Elektroniker (89), die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (76), die Tischler (56) und die Feinwerkmechaniker (51).

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    die neuen Anschaffungen sowohl in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung, im Rahmen der Meisterausbildung und in Weiterbildungskursen im Kfz-Handwerk eingesetzt werden. Im Mai 2014 finde so zum