Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 375.

  1. 51 neue Kfz-Technikermeister

    Datum: 26.03.2009

    Relevanz:
     
    100%
     

    „Der Technologiewandel, die veränderten Kundenerwartungen und die immer komplexeren Reaktionen des Marktes erhöhen die Anforderungen an die Qualifikation der Kfz-Technikermeister. Durch die Kombination von praktischem „Können und Handeln“ und den theoretischen Grundlagen haben Sie bewiesen, dass sie ein qualifizierter Kfz-Technikermeister sind,“ sagte Manfred Wildmann, der Vorsitzende der Prüfungskommission anlässlich der Zeugnisausgabe. Die Zustimmung der frisch gebackenen Handwerksmeister war ihm dabei sicher. 51 Kfz-Techniker haben in diesem Jahr erfolgreich den Meisterkurs an der Gewerbeschule

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    , viele tausend Berufstätige haben sich weitergebildet, Generationen von qualifizierten Handwerkern ihren Meister gemacht. Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert zieht eine positive Bilanz: „Die [...] und ein Wohnheim mit 100 Betten zur Verfügung. 15 erfahrene Ausbilder und 40 Dozenten vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Kfz, Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, CNC [...] . „Weiterbildung ist die richtige Antwort auf sich verändernde Berufsbilder und neue Herausforderungen im Berufsalltag der Handwerker“, sagt Eisert. Das sind vor allem die Vorbereitungskurse für künftige Meister.

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    moderne Technik im Handwerk meistern zu können, bedürfe es umfassender Qualität und Qualifikation - also letztendlich besser ausgebildete junge Menschen. Notwendig sei daher ein Schulsystem, das fördere [...] , qualifizierten Handwerksmeistern den direkten Zugang zu seiner Fachrichtung an einer Hochschule ermöglichen. In Kürze Der 57-jährige Diplom-Betriebswirt (FH) Joachim Möhrle studierte an der Fachhochschule [...] anderem auf Innungsebene und in der Kreishandwerkerschaft Als Vertreter seiner Innung hat Möhrle auch Aufgaben im Verband des Kfz-Gewerbes übernommen. Von 1978 bis 1987 war er dort für die Tarifpolitik

  4. Neue Kfz-Technikermeister

    Datum: 13.03.2008

    Relevanz:
     
    100%
     

    Zustimmung der frisch gebackenen Handwerksmeister war ihm dabei sicher. 25 Kfz-Techniker haben in diesem Jahr erfolgreich den Meisterkurs an der Bildungsakademie Tübingen oder der Gewerbeschule Metzingen [...] Einstieg, aber nicht, um die sich schnell verändernden Anforderungen der modernen Kfz-Technik auf alle Zeiten zu erfüllen. Der Meisterbrief ist ein wichtiges Etappenziel in der beruflichen Karriere eines [...] verantwortungsvoller Unternehmer oder Betriebsleiter und Ausbilder des Nachwuchses in einer Person." Die Vorbereitung zur Meisterprüfung zum Kfz-Techniker besteht aus vier Bausteinen und vermittelt das technische

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Mann der ersten Stunde, ist Ausbildungsmeister in der Kfz-Werkstatt. Nach der Lehre bei der Reutlinger Firma Gmelin absolvierte er auf der Berufsaufbauschule in Reutlingen seine Fachschulreife, später [...] Maschinenschlosser, der bei der Firma Arbach gelernt hat, als Hausmeister für die Handwerkskammer tätig und kümmert sich vor allem um die Haustechnik, um Drucksachen und die Postabwicklung. Im Jahr 1984 stieß [...] Bildungsstätte, für die er seit 1982 arbeitet. Der Ausbildungsmeister in der Elektrowerkstatt hat sein Handwerk als Elektromechaniker bei der Firma Fouquetwerk Frauz und Planck in Rottenburg/Neckar gelernt, wo er

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Ebenfalls einen negativen Indikatorwert weist im zweiten Quartal 2007 das Kfz-Handwerk auf. Die Geschäftslage der Kfz-Betriebe ist aktuell schlechter als vor Jahresfrist, bei den Erwartungen halten sich [...] für beide die Verbesserung des Branchenkonjunkturindikators noch nicht aus, um zum Kammerschnitt aufzuschließen. Insbesondere sind es die Erwartungen der Betriebe, die in den meisten Handwerksgruppen

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Möglichkeiten, sich selbst in die Arbeit einbringen zu können und auch die Entwicklungsmöglichkeiten - all das bleibe allzu oft ausgeklammert. Die meisten neuen Ausbildungsverträge sind auch in diesem Jahr wieder bei den Kfz-Mechanikern (241) und den Friseuren (191) zu finden. Auf dem dritten Platz liegen die Maler und Lackierer/Fahrzeuglackierer (156), gefolgt von den Zimmerern (115), den [...] bieten kann. Gleiches gilt für ausländische Jugendliche, deren Anteil auf 9,4 Prozent zurückgegangen ist; die meisten kommen aus der Türkei (77), Italien (46), dem ehemaligen Jugoslawien (33) und

  8. Relevanz:
     
    30%
     

    Situationsaufgaben abverlangt." Nach der neuen Meisterprüfungsverordnung, so Wildmann weiter, entspicht die Prüfung dem täglichen Werkstattablauf in einem modernen Kfz-Betrieb. Realisiert wird so die zunehmende Praxisorientierung auf hohem Expertenniveau. Letztendlich werde so ein anspruchsvolles Qualifikationsprofil des Kfz-Handwerksmeisters durchgesetzt. Wildmann wies in seiner Rede bei der Zeugnisausgabe in der [...] Meistern in einer Fachwerkstatt anvertrauen könne. Die neuen Kfz-Technikermeister sind: Wolfgang Häupler aus 71083 Herrenberg im Gäu Gunter Tränklein aus 71101 Schönaich Jörg Haid aus

  9. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    20%
     

    Lehmann, Stukkateur aus Hechingen bei Karl-Heinz Schüssler, Stuckateurbetrieb, Bodelshausen Ralf Giesler, Kfz-Meister + Technischer Leiter aus Zwiefalten bei Roland Arnold, Kfz-Techniker- + Lackierbetrieb [...] Heck, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Rangendingen Ulrich Dettling, Kfz-Mechaniker-Meister aus Epfendorf bei Auto-Team GmbH, Rosenfeld Frank Wannenmacher, Schreiner/Küchenmonteur aus Rangendingen [...] Lüftungsbaumeister aus Besenfeld bei Girrbach Haustechnik GmbH, Seewald Erwin Dölker, Landmaschinenmechanikermeister aus Böffingen bei Autohaus Friedrich Barth GmbH & Co. KG, Schopfloch 25 Jahre Thomas Dölker

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    Kfz-Technik schreitet rasend schnell voran. Jedes Jahr sind insbesondere im Bereich der Elektronik neue Entwicklungen zu verzeichnen. Und noch ein Weiteres gab Wildmann den neuen Meistern mit auf den [...] kosten- und umweltbewusst." Die neuen Kfz-Technikermeister sind: Michael Müller aus 70825 Korntal-Münchingen Andreas Quade aus 71126 Gäufelden Jürgen Schröter aus 72070 Tübingen Bernd [...] Grundlage sind die handlungsorientierten Standards in Meisterprüfung und Vorbereitung: "War die Meisterprüfungsarbeit nach der alten Prüfungsordnung noch Produkt orientiert", so der Vorsitzende der