Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 324.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] 12 Kapitel 2: So steht’s im  Handwerksrecht 14 Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung 16 Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 17 Handwerksähnliche Berufe nach Anlage B2 5Inhalt 40 Kapitel 8: Betriebs übernahme – eine Alternative zur Neugründung 41 Chancen bei einer Betriebsübernahme 41 Risikofaktoren bei einer Betriebsübernahme 41 Unternehmensbörse

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] 12 Kapitel 2: So steht’s im  Handwerksrecht 14 Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung 16 Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 17 Handwerksähnliche Berufe nach Anlage B2 5Inhalt 40 Kapitel 8: Betriebs übernahme – eine Alternative zur Neugründung 41 Chancen bei einer Betriebsübernahme 41 Risikofaktoren bei einer Betriebsübernahme 41 Unternehmensbörse

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] 12 Kapitel 2: So steht’s im  Handwerksrecht 14 Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung 16 Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 17 Handwerksähnliche Berufe nach Anlage B2 5Inhalt 40 Kapitel 8: Betriebs übernahme – eine Alternative zur Neugründung 41 Chancen bei einer Betriebsübernahme 41 Risikofaktoren bei einer Betriebsübernahme 41 Unternehmensbörse

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind, zeigt die Tatsache, dass rund 20 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 54 Pro [...] Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu struk­ turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar [...] der Meisterbrief als fakultatives Qualitätssiegel vorgesehen. Die Förderinstrumente zur Ablegung der Meister prüfung – etwa das Aufstiegs­BAföG (zuvor: Meister­BAföG) – gelten für die Bereiche A und

  5. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk: Wie werde ich erfolgreicher Unternehmer? 15. Juni 2021, 17 bis 18 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ betriebsfuehrung/web-seminare Richtig lüften Alltag [...] richtige Lüftungszeit- punkt und die optimale Frequenz ermittelt werden. Die App ist kostenlos ver- fügbar. Oder Sie gelangen über den QR-Code direkt zur App. Selbsttest genügt Kammern setzen sich [...] , Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de BETRIEBSPRÜFUNG Corona dokumentieren Die nächste Prüfung oder Nach- schau kommt bestimmt. Eine Übersicht der Corona-Auflagen und der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    bei der Handwerkskammer ________________________ Die Zulassung zur Meisterprüfung erfolgte mit Schreiben vom _____________________________________ Die Meisterprüfung werde ich wie folgt absolvieren [...] _2: Meisterprüfung im: Handwerk bis spätestens: Die Anmeldung erfolgte am: bei der Handwerkskammer: Die Zulassung zur Meisterprüfung erfolgte mit Schreiben vom: in: in_2: Ort Datum: Telefax [...] Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung (HwO) zur

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    bei der Handwerkskammer ________________________ Die Zulassung zur Meisterprüfung erfolgte mit Schreiben vom _____________________________________ Die Meisterprüfung werde ich wie folgt absolvieren [...] _2: Meisterprüfung im: Handwerk bis spätestens: Die Anmeldung erfolgte am: bei der Handwerkskammer: Die Zulassung zur Meisterprüfung erfolgte mit Schreiben vom: in: in_2: Ort Datum: Telefax [...] Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung (HwO) zur

  8. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , basiert die Liste der Lieferanten auf bestimmten Aus- wahlkriterien: Aufgeführt werden ausschließlich Selbsttests, also Tests zur Eigenanwendung durch Laien, für deren Anwendung keine fachli- chen Kenntnisse erforderlich sind. Alle Produkte sind beim Bundesinsti- tut für Arzneimittel und Medizinpro- dukte gelistet. Alle Tests haben bereits das gesamte Zulassungsverfahren durch- laufen und sind damit [...] Telekommunikationstechnik), dem bisherigen Monoberuf System- elektroniker und den Informations- elektronikern kommt es dagegen zu wesentlichen Neuerungen. Auch im Prüfungswesen ändert sich – bei allen neuen

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    , basiert die Liste der Lieferanten auf bestimmten Auswahlkriterien: aufgeführt werden ausschließlich Selbsttests, also Tests zur Eigenanwendung durch Laien, für deren Anwendung keine fachlichen Kenntnisse erforderlich sind. Alle Produkte sind beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet. Alle Tests haben bereits das gesamte Zulassungsverfahren durchlaufen und sind damit unbefristet zugelassen [...] kartellrechtlichen Prüfung aus unserer Sicht nicht in Frage“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „So attraktiv das Angebot für einen Betrieb auch scheinen mag, alles aus

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Antragsteller: Familienname Geburtstag Postleitzahl, Wohnort Geburtsname Geburtsort Vorname Staatsangehörigkeit - Handwerk [...] abgeschlossener D Gesellenprüfung D Facharbeiterprüfung Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: D Polierprüfung D ausländische Prüfung als ________ _ D Technikerprüfung als D Meisterprüfung als [...] Weitere fachliche Weiterbildungskurse von - bis Kursveranstalter Fachrichtung Abschluss als Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Eine Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige