Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 324.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    hierzu zwei verschiedene Herangehens­ weisen zur Prüfung des einzubringenden Arbeitszeit­ guthabens vorgegeben. Die für die Arbeitnehmerin/ den Arbeitnehmer günstigere Regelung findet An­ wendung (§ 96 [...] Arbeitszeit zulässig ist (z. B. Ankündigungsfristen, Änderungskündigungen, Vereinbarungen mit den einzelnen Arbeitnehmern/ Arbeitnehmerinnen). Betrieb im Sinne des Kug-Rechts ist auch eine Be [...] Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Erläuterung zur Zeichenverwendung 9 1. Allgemeines; Voraussetzungen und Bezugsdauer 10 1.1 Allgemeines 10 1.2 Erheblicher Arbeitsausfall 10 1.3 Vermeidbarer

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    hierzu zwei verschiedene Herangehens­ weisen zur Prüfung des einzubringenden Arbeitszeit­ guthabens vorgegeben. Die für die Arbeitnehmerin/ den Arbeitnehmer günstigere Regelung findet An­ wendung (§ 96 [...] Arbeitszeit zulässig ist (z. B. Ankündigungsfristen, Änderungskündigungen, Vereinbarungen mit den einzelnen Arbeitnehmern/ Arbeitnehmerinnen). Betrieb im Sinne des Kug-Rechts ist auch eine Be [...] Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Erläuterung zur Zeichenverwendung 9 1. Allgemeines; Voraussetzungen und Bezugsdauer 10 1.1 Allgemeines 10 1.2 Erheblicher Arbeitsausfall 10 1.3 Vermeidbarer

  3. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Prüfungsteils fallen. Die Zulassung zur Teil 2-Prüfung ist in diesen Fällen gem. § 36 a Absatz 3 Nr. 3 HwO rechtlich möglich. 7. Umgang mit Zwischenprüfungen Sofern Zwischenprüfungen aufgrund der aktuellen [...] Ausbildende hervorgehoben werden. V. Zulassung zur Prüfung aufgrund von Corona-bedingten Versäumnissen Kann eine Zulassung zur Prüfung erfolgen, wenn die Auszubildenden über einen längeren Zeitraum [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die

  4. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Prüfungsteils fallen. Die Zulassung zur Teil 2-Prüfung ist in diesen Fällen gem. § 36 a Absatz 3 Nr. 3 HwO rechtlich möglich. 7. Umgang mit Zwischenprüfungen Sofern Zwischenprüfungen aufgrund der aktuellen [...] Ausbildende hervorgehoben werden. V. Zulassung zur Prüfung aufgrund von Corona-bedingten Versäumnissen Kann eine Zulassung zur Prüfung erfolgen, wenn die Auszubildenden über einen längeren Zeitraum [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die

  5. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Prüfungsteils fallen. Die Zulassung zur Teil 2-Prüfung ist in diesen Fällen gem. § 36 a Absatz 3 Nr. 3 HwO rechtlich möglich. 7. Umgang mit Zwischenprüfungen Sofern Zwischenprüfungen aufgrund der aktuellen [...] Ausbildende hervorgehoben werden. V. Zulassung zur Prüfung aufgrund von Corona-bedingten Versäumnissen Kann eine Zulassung zur Prüfung erfolgen, wenn die Auszubildenden über einen längeren Zeitraum [...] Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . (3) Das Kultusministerium kann zur Durchführung schulischer Abschlussprüfungen Aus- nahmen von Absatz 1 sowie von § 4 Absatz 1 Nummer 4 und 5 zulassen. Dasselbe gilt für das Sozialministerium in Bezug [...] , Kinder- krankenpflege, Entbindungspflege (Hebammen), Notfallsanitäter sowie Schulen zur Aus- 1 nichtamtliche konsolidierte Fassung nach Erlass der Zweiten Verordnung der Landesregierung zur Ände- rung der Corona-Verordnung vom 22. März 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https://stm.baden- wuerttemberg

  7. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leistung, kurze Lehre Anträge auf vorzeitige Zulassung zur Prüfung müssen bis 1. März 2020 bei der Handwerkskammer gestellt werden. Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 1. Oktober 2020 und [...] - halbjährigen Lehrzeit. Fragen zur Prüfung beantwortet Angelika Werk, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-262, E-Mail: angelika. werk@hwk-reutlingen.de. Das Formular gibt es unter www [...] Ausbildungsabteilung und Firmenchef Johannes schwörer (von links). Foto: Veranstalter Startschuss zur Imagekampagne 2020 neue staffel stellt die menschen im Handwerk in den mittelpunkt Unter dem Leitmotiv „Wir wis

  8. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Türen offen. In diesem Jahr legten 51 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus zulas- sungsfreien Berufen ihre Prüfungen ab. Dies zeige, so Herrmann, dass der Meisterbrief nichts von sei- ner Attraktivität [...] zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Nicht zuletzt sei der Meister- brief ein von Verbraucherseite anerkanntes Quali- tätssiegel. Herrmann warnte mit Blick auf die Transparen- zinitiative der Europäischen Union [...] - ten „Pfarrstraße/Hochholzstraße“ in Balin- gen-Zillhausen. Der Abgabetermin für Stel- lungnahmen ist der 12. November 2015. stadt Bad urach Satzung zur Anbringung und Gestaltung von Werbeanlagen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Barbelege in Ver- bindung mit einer Ermittlung der Tageslosung in einem Kassen- bericht erfolgen. Umfang der Einzelaufzeichnungspflicht Die Pflicht zur Einzelaufzeichnung erfordert die zeitnahe Aufzeich [...] Defekt), ist während dieser Zeit eine Aufzeichnung auf Papier zulässig. Nur in den Fällen, in denen eine Einzelaufzeich- nungspflicht nicht zumutbar ist, können die Einnahmen in einem Kassenbericht [...] außerbetrieblichen Gründen tatsächlich viele seiner Kunden namentlich kennt. Achtung: Wird hingegen ein elektronisches Aufzeichnungssystem zur Erfassung von Geschäftsvorfällen verwendet, dann sind Einzel-

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Barbelege in Ver- bindung mit einer Ermittlung der Tageslosung in einem Kassen- bericht erfolgen. Umfang der Einzelaufzeichnungspflicht Die Pflicht zur Einzelaufzeichnung erfordert die zeitnahe Aufzeich [...] Defekt), ist während dieser Zeit eine Aufzeichnung auf Papier zulässig. Nur in den Fällen, in denen eine Einzelaufzeich- nungspflicht nicht zumutbar ist, können die Einnahmen in einem Kassenbericht [...] außerbetrieblichen Gründen tatsächlich viele seiner Kunden namentlich kennt. Achtung: Wird hingegen ein elektronisches Aufzeichnungssystem zur Erfassung von Geschäftsvorfällen verwendet, dann sind Einzel-