Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 302.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    „Was immer Sie noch vorhaben, in der Vorbereitungszeit und den Prüfungen haben Sie gelernt, wie Sie an die Sache herangehen müssen: mit Ehrgeiz, Ernsthaftigkeit und Eigeninitiative“, hob Wolfgang Heinz, Vorsitzender der Prüfungskommission, hervor. Die Jungmeister verfügten nun über einen gut bestückten Werkzeugkasten, der es ihnen ermögliche, sei es als Unternehmer oder als angestellte Führungskraft, anstehende Herausforderungen zu bewältigen. Die Absolventen hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Jeder Zweite hatte sich für den einjährigen Vollzeitunterricht

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    zahlreichen Lehrgängen und Kursen als Anschauungsobjekt dienen. „Das Fahrzeug stellt sicher, dass die ganze Bandbreite moderner Fahrzeugtechnologie im Unterricht praktisch vermittelt werden kann“, so Eisert

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Dabei setzte er sich mit großem Abstand gegen die Konkurrenz durch. Neben echter Handarbeit bietet Janosch Vecernjes die verschiedensten Kurse an: Neben dem Vermitteln technischen Know-Hows (Messerkurse), wird es auch für die Küche konkret: Koch- und Schneidekurse mit albMessern und Gastronomen zeigen, was die Produkte alles können. Bereits seit seiner frühen Jugend beschäftigt sich der ehemalige Wirtschaftsgymnasiast mit der Herstellung und Bearbeitung von Messern. Zunächst brachte ihm sein Vater die wichtigsten Grundlagen bei, mit 18 Jahren ging es nach Ungarn um mit Messermeistern die Zeit mit gemeinsamem

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Allerdings ging es in dem Gespräch keineswegs um Kurse, Schulungen und Lehrgänge, sondern um ein Stellenangebot. Bei der Anruferin handelte es sich um eine Headhunterin, die den Arbeitnehmer für ein anderes

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Beispiel bereits der erste Kurs zum „Fachkundigen für Arbeiten an Hochvolt-Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen“ statt. Weitere Kurse seien in Planung. Die Bildungsakademie Tübingen Die

  6. Gefragte Energiespar-Experten

    Datum: 08.04.2013

    Relevanz:
     
    10%
     

    Insgesamt 18 Monate dauerte der theoretische und fachpraktische Teil der Weiterbildung. Der Unterricht an der Bildungsakademie Reutlingen fand überwiegend berufsbegleitend freitags und samstags statt. Darüber hinaus wurden noch weitere mehrmonatige Kurse in den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Fächern, im Recht sowie in der Berufs- und Arbeitspädagogik belegt und geprüft. Auf eine Besonderheit wies Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Leiter des Instituts für Versorgungstechnik an der Hochschule Esslingen und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, hin. Baden-Württemberg sei das einzige Land, in

  7. Neues Bildungsprogramm

    Datum: 23.01.2013

    Relevanz:
     
    4%
     

    Berufstätige und Wiedereinsteiger finden darin vom eintägigen Telefontraining bis hin zur mehrmonatigen Fortbildung mit Abschlussprüfung ein vielfältiges Angebot. Schwerpunkte sind die Bereiche Untern

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    „Die Resonanz hat unsere Erwartungen übertroffen“, sagt Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademien. Insgesamt 175 Lehrkräfte sind in der Aus- und Weiterbildung an den Standorten Reutlingen, Tübinge

  9. Beispielhafte Kooperation

    Datum: 16.10.2012

    Relevanz:
     
    10%
     

    haben die Lehrgänge besucht. Die nächsten Kurse starten im Frühjahr 2013. Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer Reutlingen

  10. Restauratoren im Handwerk

    Datum: 05.10.2012

    Relevanz:
     
    13%
     

    . Dezember 2012: Dauer 2 Jahre, Unterricht in der Regel an den Wochenenden. Der Einstieg in diesen Kurs ist auf Anfrage zu anderen Terminen und an einzelnen Ausbildungsmodulen möglich.  Beide Kurse sind DIN