Um die aktuellsten Entwicklungen der Technik im Rahmen der handwerklichen Berufsausbildung weitergeben zu können, ist das BTZ immer wieder auf Spenden angewiesen. Das gilt insbesondere für die Anschaffung von teuren, hoch technologischen Maschinen sowie von Software in den modernen Ausbildungsberufen des Handwerks. So müssen für den Beruf des Feinwerkmechanikers unter anderem auch Kurse zur Programmierung und Bedienung von rechnergesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen durchgeführt werden. Hier verfügt das BTZ inzwischen über moderne Werkzeugmaschinen. Um die Bearbeitungen auf diesen Maschinen