Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 93.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Berufsausbildungsbeihilfe steigt dabei in zwei Stufen. Für Wohnen und den Lebensunterhalt erhalten Auszubildende statt bisher 622 Euro im Monat als Höchstbetrag nun 716 Euro, wenn sie nicht mehr bei ihren Eltern wohnen. 2020 sind es 723 Euro. Die Erhöhung ist ein Beitrag dazu, wirtschaftliche Härten abzumildern und vor allem durch den deutlichen Anstieg der Pauschalen für Unterkunft und Verpflegung eine Ausbildung fern des Heimatorts zu unterstützen. Das könnte für manchen Jugendlichen besonders in strukturschwachen ländlichen Räumen einen weiteren Anreiz schaffen, sich doch für eine

  2. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Grundversorgung und Innovation „LEADER“-Programm zur Weiterentwicklung ländlicher Räume fördert zwei regionale Betriebe In der aktuellen Förderrunde wer-den vier Projekte mit insgesamt 423.000 Euro unterstützt

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Kraftfahrzeugtechniker 16 3 5 1 1 26 10 36 Installateur und Heizungsbauer 1 0 0 0 0 1 0 1 Elektrotechniker 5 5 3 4 2 19 20 39 Schreiner 3 4 1 0 1 9 2 11 Maßschneider 2 1 0 1 1 5 32 37 Raumausstatter 0 1 1 0 0 2 10 12 [...] Modisten [B1]; Weber [B1]; Seiler [A]; Segelmacher [B1]; Kürschner [B1]; Schuhmacher [B1]; Sattler und Feintäschner [B1]; Raumausstatter [A] 19 V. Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe Bäcker [A]; [...] Orthopädietechniker 13 0 0 13 Parkettleger 127 3 5 125 Raumausstatter 338 10 40 308 Rollladen­ und Sonnenschutztechniker 88 6 6 88 Schilder­ und Lichtreklamehersteller 78 4 9 73

  4. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Juni 2021, 11 bis 14 Uhr ț Traumberuf Handwerk: Es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, die Zukunftspoten- tial haben 9. Juni 2021, 14 bis 15 Uhr ț Wertermittlung im Handwerk: Vorteile [...] verringern. Denn Aerosol-Forscher bestätigen, dass in Wohnungen, Büros, Klassen- räumen, Wohnanlagen und Betreuungseinrichtungen durch Lüften Frischluft in den Raum gelangt, wodurch die Aerosolkon- zentration gesenkt werden kann. Je mehr Frischluft zugeführt wird, desto stärker werden die Aerosole in der Raumluft verdünnt. Frischluft sorgt auch allgemein für gute Luftqualität im Raum, indem

  5. Relevanz:
     
    97%
     

    kommt die nur noch kurze Gültigkeitsdauer des Schnelltests von maximal 24 Stunden hinzu. Nicht immer lässt sich innerhalb dieses Zeitraums nach der Testung auch der Termin beim Friseur realisieren. Also

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    fällig. 3. Darlehen “Investitionsfinanzierung” für Unternehmen, die im ländlichen Raum investieren (L-Bank) Gefördert werden Investitionen von gewerblichen Unternehmen, die der Weiterentwicklung der Regio- nen durch Verbesserung der Lebens- und Erwerbsbedingungen dienen. Ziel ist die nachhaltige Stärkung des ländlichen Raums, um damit die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Regionen zu sichern und zu erhöhen. Der Investitionsort muss im ländlichen Raum Baden-Württembergs liegen. Als ländlicher Raum gelten im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen alle Kommunen mit weniger als 50

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    1 0 4 19 23 Raumausstatter 1 0 0 0 0 1 15 16 Gebäudereiniger 2 1 1 0 0 4 39 43 Insgesamt 70 31 23 23 10 157 153 310 Weiterbildung12 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige Produkte, Dienstleistungen [...] Modisten, Hut­ und Mützenmacher) [B1]; Weber [B1]; Seiler [A]; Segelmacher [B1]; Kürschner [B1]; Schuhmacher [B1]; Sattler und Feintäschner (vorher: Sattler, Feintäsch­ ner) [B1]; Raumausstatter [B1] V [...] und Harmoniumbauer 8 0 2 6 Parkettleger 131 12 16 127 Raumausstatter 313 61 36 338 Rollladen­ und Sonnenschutztechniker 88 4 4 88 Sattler­ und Feintäschner 44 6 4 46 Schilder­ und

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    : 0731 173-333 Hotlines der Freien Berufe und für Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei: Institut für Freie Berufe (IFB): 0911 23565-28 Ministerium für Ländlichen Raum und

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    inhaltliche Vorprüfung durch die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern oder die Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum in Schwäbisch Gmünd (Gutachterstellen), [...] Für den Fall, dass dem Antragsteller im Antragszeitraum ein Miet- bzw. Pacht- nachlass von mindestens 20 Prozent gewährt wurde, kann er den fortlaufenden betrieblichen Sach- und Finanzaufwand nicht

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    auf Gesundheitsberufeschulen und Schulen für Sozialwe- sen sowie für das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz im landwirt- schaftlichen Bildungsbereich. (4) Ausgenommen von der [...] ihren Sitz hat. Für diese Kinder wird eine Notbetreuung bereitgestellt, die sich auf den Zeitraum des Betriebs im Sinne des Absatz 1 erstreckt, den sie ersetzt. Die Notbetreuung findet in der jeweiligen [...] öffentlichen Raum, von Veranstaltungen und sonstigen An- sammlungen (1) Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haus- halt lebenden Person oder im Kreis der