Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 93.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Spezifische Situationen können Gesundheitsgefahren mit sich bringen – wie längere Einsätze in ländlichen Hochrisikoregionen von Entwicklungsländern. Aber auch in zunächst [...] kulturellen Unter- schieden verbunden ist. Die damit ver- bundenen Belastungen zählen zu den häufigsten Stressfaktoren auf der Ar- beit.14 Denkbar sind auch posttraumati- sche Belastungsstörungen (PTBS), die [...] Maßnahmen und Pro- zesse zu evaluieren. darauf, wie der Reisende vor Ort wahrge- nommen wird. Andererseits beeinflussen Aspekte wie allgemeine Reiseerfahrung, Kenntnis des jeweiligen Kulturraums und der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Spezifische Situationen können Gesundheitsgefahren mit sich bringen – wie längere Einsätze in ländlichen Hochrisikoregionen von Entwicklungsländern. Aber auch in zunächst [...] kulturellen Unter- schieden verbunden ist. Die damit ver- bundenen Belastungen zählen zu den häufigsten Stressfaktoren auf der Ar- beit.14 Denkbar sind auch posttraumati- sche Belastungsstörungen (PTBS), die [...] Maßnahmen und Pro- zesse zu evaluieren. darauf, wie der Reisende vor Ort wahrge- nommen wird. Andererseits beeinflussen Aspekte wie allgemeine Reiseerfahrung, Kenntnis des jeweiligen Kulturraums und der

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Feinwerkmechaniker 8 5 4 10 3 30 11 41 Kraftfahrzeugtechniker 14 10 4 1 0 29 4 33 Elektrotechniker 5 4 4 4 1 18 19 37 Schreiner 3 4 2 1 2 12 6 18 Maßschneider 3 0 2 6 1 12 13 25 Raumausstatter 0 0 1 1 0 2 3 5 [...] [B1]; Sattler und Feintäschner (vorher: Sattler, Feintäsch­ ner) [B1]; Raumausstatter [B1] V. Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe Bäcker [A]; Konditoren [A]; Fleischer [A]; Müller [B1]; Brauer und Mälzer [...] .12. Metallblasinstrumentenmacher 10 0 1 9 Modellbauer 23 3 2 24 Modisten 1 0 0 1 Müller 16 0 1 15 Orgel­ und Harmoniumbauer 9 0 1 8 Parkettleger 131 15 15 131 Raumausstatter 310 48 45 313 Rollladen­ und Sonnenschutztechniker

  4. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    statt. Die Handwer- ker leben, arbeiten und sind unterwegs auf dem Land und in der Stadt. Gerade in den ländlichen Regionen ist das Handwerk stark, Baden-Würt- temberg ist entscheidend durch diese Räume [...] . März 2019 bis 23. April 2019 öffentlich aus. In diesem Zeitraum können Stellungnahmen abgegeben wer- den. stadt Horb am neckar 2. Änderung des Bebauungsplanes „GE Haiterbacher Steige II“ sowie [...] , Hund Nele. Braumeister und seniorchef Alfred Schimpf, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert, Prä- sident der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, Lehrling Kevin

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Wirtschaftszweig kommunal statt. Die Handwerker leben, arbeiten und sind unterwegs auf dem Land und in der Stadt. Gerade in den ländlichen Regionen ist das Handwerk stark, Baden-Württemberg ist entscheidend durch diese Räume geprägt. Deshalb setzen wir uns für eine starke Partnerschaft auch in Zukunft ein“, so BWHT-Präsident Reichhold. Die Forderungen im Überblick: 1. Flächen für Gewerbe und Wohnungen

  6. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Freuden- stadt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Ver- anstaltung wird von der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg finanziell unterstützt. !! anmeldung per E-Mail: beratung [...] . November 2019 (Raum Mannheim) Marketing und Vertrieb: Kunden gewinnen und binden, 14. und 15. Februar 2020 in Stimpfach Mitarbeiter – gemeinsam zum Erfolg: Fachkräftegewinnung, Personal- führung

  7. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Rahmenbedingungen für das Handwerk im ländlichen Raum müssen sich in der Zukunft verbessern. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 22. Juni 2018 | 70 [...] , dass er die Lehre in seinem Traumberuf nicht würde abschließen können. Die Alternative fand sich in der Verwaltung des Flie­ senleger­Fachgeschäfts. Pascal sat­ telte um auf Kaufmann für Büroma [...] Schwarz setzt auf hochwertige Beratung und umfas­ sende Planung. „Bei der Gestaltung mit Fliesen in Wohn­ oder Geschäfts­ räumen kann man einiges falschma­ chen. Im schlimmsten Fall drohen große

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Raumausstatter 0 0 0 1 0 1 9 10 Gebäudereiniger 0 0 0 0 1 1 32 33 Installateur­ und Heizungsbauer 3 2 2 1 3 11 6 17 Insgesamt 60 43 38 31 13 185 139 324 Weiterbildung12 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige [...] Seiler [A]; Segelmacher [B1]; Kürschner [B1]; Schuhmacher [B1]; Sattler und Feintäschner (vorher: Sattler, Feintäsch­ ner) [B1]; Raumausstatter [B1] V. Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe Bäcker [A]; [...] 25 Anlage B 1 (Zugänge und Abgänge 2017) 1.1. + – 31.12. Modellbauer 22 2 1 23 Modisten 1 0 0 1 Müller 16 0 0 16 Orgel­ und Harmoniumbauer 10 0 1 9 Parkettleger 115 27 11 131 Raumausstatter 313

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Raumausstatter 0 0 0 1 0 1 9 10 Gebäudereiniger 0 0 0 0 1 1 32 33 Installateur­ und Heizungsbauer 3 2 2 1 3 11 6 17 Insgesamt 60 43 38 31 13 185 139 324 Weiterbildung12 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige [...] Seiler [A]; Segelmacher [B1]; Kürschner [B1]; Schuhmacher [B1]; Sattler und Feintäschner (vorher: Sattler, Feintäsch­ ner) [B1]; Raumausstatter [B1] V. Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe Bäcker [A]; [...] 25 Anlage B 1 (Zugänge und Abgänge 2017) 1.1. + – 31.12. Modellbauer 22 2 1 23 Modisten 1 0 0 1 Müller 16 0 0 16 Orgel­ und Harmoniumbauer 10 0 1 9 Parkettleger 115 27 11 131 Raumausstatter 313

  10. Erfolgsfaktoren der Nachfolge

    Datum: 14.03.2018

    Relevanz:
     
    18%
     

    Veranstaltungsreihe „Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum“ wird gefördert durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau