Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 93 von 93.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Der Ländliche Raum leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaftskraft des Landes. Damit Mittelstand, Handwerk und Landwirtschaft ihre Potenziale voll entfalten können, sind auf die regionalen Erfordernisse abgestimmte Strategien und Fördermaßnahmen erforderlich. Die Tagung informiert über Fragen der europäischen Regionalpolitik und die aktuellen Weichenstellungen auf der landespolitischen Bühne. Als [...] Ländlicher Raum .

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    notwendigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erwerben könnten. Möhrle sieht allerdings die große Gefahr, dass das Weiterbildungsangebot gerade im ländlichen Raum stark zurück gehen wird: "Wenn die Nachfrage

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    und dann von Staatssekretär Ludger Reddemann im Ministerium für Ländlichen Raum. Im Anschluss daran war er Referent im Referat Recht der Flurneuordnung, Ausbildungsreferent im Fach