Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 336.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    tägliche Kontakt mit Kunden.“ Seit zwei Jahren exportiert Nestle seine Produkte nach Irland, Frankreich, Belgien und in die Schweiz. Drei Auszubildende lernen zurzeit das Glaser-Handwerk. Die deutsche

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin. Insgesamt 30 Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch und ließen die in traditionellen Handwerksberufen – beispielsweise bei den Glasern sowie bei den Malern

  3. Ausbilder bleiben am Ball

    Datum: 02.11.2011

    Relevanz:
     
    6%
     
    Tagung der Ausbilder im Tischerlerhandwerk an den Bildungseinrichtungen der baden-württembergischen Handwerkskammer in Tübingen.

    -Verfahren, bei der ein Laser zum Einsatz kommt. Am dritten Seminartag ging es um Wasserlacke. Hans-Peter Thaler, Anwendungstechniker bei der österreichischen Firma Adler-Lacke, stellte neue Produkte vor. Dabei

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    durch, darunter auch in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Glasern sowie den Malern und Lackierern. Wie in den Vorjahren stellt der Landkreis Reutlingen die meisten

  5. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Preidt, Fensterbaumonteur aus Hechingen bei Armin Schoy, Fensterbau - Glaserei, Hechingen

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin. Insgesamt 32 Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch und ließen die in traditionellen Handwerksberufen – beispielsweise bei den Glasern sowie bei den Malern

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    durch, darunter auch in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Glasern sowie den Malern und Lackierern. Wie in den Vorjahren stellt der Landkreis Reutlingen die meisten

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    aus 72270 Baiersbronn Glaser/in - Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau Erik Eichele aus 72336 Balingen bei Schmid Glaserei aus 72070 Tübingen Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk -

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Die beiden Pfullinger hatten zuvor ein Prüf- und Auswahlverfahren durchlaufen. Sie wurden auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verp

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    sind beispielsweise Werkzeugmaschinen, insbesondere Bearbeitungszentren, Laserbearbeitungsmaschinen, Erodiermaschinen und Pressen, die Versorgung mit Prozess- und Hilfsstoffen, beheizte Prozessbäder und