Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 603.

  1. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    älterer Bauart an, sondern auch für seit 2019 verbaute Geräte. mehr lesen Saskia Harter ist Lehrling des Monats Dezember Die Handwerkskammer Reutlingen hat Saskia Harter aus Metzingen als "Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Die 20-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Kammerer Elektrotechnik GmbH in Metzingen

  2. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    32%
     

    Lehrling des Monats Die Handwerkskammer Reutlingen hat Jacob Bodenmüller aus Trillfingen als "Lehrling des Monats Oktober" ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im zweiten Lehrjahr im Familienbetrieb

  3. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Seine Ziele fest im Blick Lehrling des Monats: Arlind Vrenezi hat seit seiner Ankunft in Deutschland schon einige Hürden gemeistert D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Arlind Vrenezi aus  Reichenbach an der Fils als „Lehrling des Monats November“ ausgezeichnet. Der 23-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Jentz und Jentz Bau GmbH in [...] ? Auf jeden Fall in absehbarer Zeit eine schöne Werkstatt in Meßkirch und dass es weiterhin so gut läuft wie jetzt. Gerne würde sie ein bis zwei Mitarbeiter einstellen, einen Lehrling ausbilden und

  4. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Seine Ziele fest im Blick Lehrling des Monats: Arlind Vrenezi hat seit seiner Ankunft in Deutschland schon einige Hürden gemeistert D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Arlind Vrenezi aus  Reichenbach an der Fils als „Lehrling des Monats November“ ausgezeichnet. Der 23-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Jentz und Jentz Bau GmbH in [...] ? Auf jeden Fall in absehbarer Zeit eine schöne Werkstatt in Meßkirch und dass es weiterhin so gut läuft wie jetzt. Gerne würde sie ein bis zwei Mitarbeiter einstellen, einen Lehrling ausbilden und

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Gesamtübersicht Stand: Oktober 2024 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Erläuterungen Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen Lehrgänge mit Schattierungen sind in dieser Übersicht neu aufgenommen Alle Kurse mit der Kennzeichnung ** werden von der

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Gesamtübersicht Stand: Oktober 2024 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Erläuterungen Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen Lehrgänge mit Schattierungen sind in dieser Übersicht neu aufgenommen Alle Kurse mit der Kennzeichnung ** werden von der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrlingen für Betriebe, die nicht in der Handwerksrolle eingetragen sind, jedoch die Zuständigkeit der Handwerks- kammer gemäß § 71 Abs. 1 BBiG gegeben ist; je Fall 150,00 2.5 Ausstellung eines Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrlingen für Betriebe, die nicht in der Handwerksrolle eingetragen sind, jedoch die Zuständigkeit der Handwerks- kammer gemäß § 71 Abs. 1 BBiG gegeben ist; je Fall 150,00 2.5 Ausstellung eines Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    Technik als Wahlfach in der Realschule – um dieses Unterrichtsfach machen viele Schülerinnen und Schüler einen großen Bogen. Für Saskia Harter war klar, dass genau das ihr Ding ist. Während ihrer Schu

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    „Ich freue mich, fast jeden Tag neue Aufgaben zu erhalten, die mich weiter bringen“, sagt Daniel Nafz über seinen Arbeitsalltag. Der Auszubildende installiert Klima-, Kühl- und Lüftungsanlagen in Unte