Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 600.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.086 Mädchen (ca. 22 Prozent) und 3.804 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 4.890 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2015 2016 2017 Lehrlinge insgesamt 4.927 5.088 4.890 davon weiblich 1.119 1.151 1.086 davon männlich 3.808 3

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    konnten auch im Jahr 2016 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.151 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.937 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 5.088 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2014 2015 2016 Lehrlinge insgesamt 4.838 4.927 5.088 davon

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrlingen des Jahres 2015 bei 12,7 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (5,3 Prozent). Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.119 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.808 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 4.927 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2013 2014 2015 Lehrlinge insgesamt 4.913 4.838 4.927 davon weiblich 1.133 1.129 1.119 davon männlich 3.780 3.709 3

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    23 Prozent) und 3.709 ihrer männ li- chen Kollegen – insgesamt also 4.838 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2012 2013 2014 Lehrlinge insgesamt 5.029 4.913 4.838 davon weiblich 1.218 1.133 1.129 davon männlich 3.811 3.780 3.709 neu abgeschlossene Lehrverträge 1.959 2.005 2

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ). Allerdings konnten auch im Jahr 2012 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.218 Mädchen (24,22 Prozent) und 3.811 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.029 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2010 2011 2012 Lehrlinge insgesamt 5.396 5.359 5

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    konn- ten auch im Jahr 2011 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.324 Mädchen (24,7 Prozent) und 4.035 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.359 Lehrlinge in [...] Auszubildender, und diese Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2009 2010 2011 Lehrlinge insgesamt 5

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.317 Mädchen (24,4 Prozent) und 4.079 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.396 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine [...] ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2008 2009 2010 Lehrlinge insgesamt 5.698 5.721 5.396 davon weiblich 1.399 1

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.418 Mädchen (24,8 Prozent) und 4.303 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.721 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – [...] Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2007 2008 2009 Lehrlinge insgesamt 5.593 5.698 5.721 davon weiblich 1

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.399 Mädchen (24,6 Prozent) und 4.299 ihrer männ- lichen Kollegen – insgesamt also 5.698 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – [...] Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2006 2007 2008 Lehrlinge insgesamt 5.356 5.593 5.698 davon weiblich 1

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1 343 Mädchen (24 Prozent) und 4 250 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5 593 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine [...] ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2005 2006 2007 Lehrlinge insgesamt 5.394 5.356 5.593 davon weiblich 1.261 1