Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 603.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Als enge Partner der Handwerksbetriebe und Innungen bilden sie nicht nur Lehrlinge praxisnah aus, sondern bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten an – von der Meistervorbereitung über fachspezifische Fortbildungen bis hin zum Betriebswirteabschluss. Einen Überblick über die Meisterkurse und Premiumprodukte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht, Digitalisierung, Technik, Umwelt und Energieeffizienz liefert ab sofort die Plattform www.bildungsstaetten-bw.de. Weiterbildungsinteressierte können über verschiedene Filtereinstellungen auf der dort integrierten

  2. Auf nach Irland und Dänemark

    Datum: 18.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Praktikanten drei Wochen in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. So können die Lehrlinge beruflich über den Tellerrand

  3. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    .rilling@hwk-reutlingen.de Aus dem Praktikum in die Ausbildung Maximilian Dold aus Ammerbuch ist von der Handwerkskammer Reutlingen zum „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet worden Der 20-Jährige wird bei Elektro Dessecker Gmb [...] Maximilian ein Lehrling par excellence: Er überzeugt in der Schule durch herausragende Ergebnisse, erhält Belobigungen und Preise und seine Zwischenprüfung schloss er mit der Traumnote 1,3 ab. Auch im

  4. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 9. Oktober 2020 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fleischerin mit Leib und Seele „Lehrling des Monats“: Celina Rösch aus Römerstein behauptet sich in einer Männerdomäne D ie 18-Jährige wird bei der Metzgerei Rieck in Römer- stein im dritten Lehrjahr zur Fleischerin der Fachrich- tung Schlachten ausgebildet. Mit ihrer Ausbildung setzt Celina Rösch [...] wichtig.“ Celina Rösch Lehrling des Monats ner Schlachtung. 2015 wurde am Stammsitz Böhringen ein neues Schlacht- und Produktionsgebäude bezogen. Über eine EU-Zulassung für den Schlachtbetrieb verfügt

  5. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Kindergärten an- gefordert werden Der Wettbewerb soll die Kleinsten für das Handwerk begeistern und neugierig machen. Foto: AMH Weniger neue Lehrlinge im Handwerk 1.577 neue [...] sind noch zu vergeben, darunter zahlreiche Lehrstellen in technischen Berufen. Foto: AMH Zahl der Lehrlinge Neue Ausbildungsverträge nach Landkreisen Quelle: Handwerkskammer Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    und heute ist Maximilian ein Lehrling par excellence: Er überzeugt in der Schule durch herausragende Ergebnisse, erhält Belobigungen und Preise und seine Zwischenprüfung schloss er mit der Traumnote 1 [...] . Und zwar nicht nur durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch durch die gezielte Unterstützung von Vereinen, Kirchen und Schulen Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der [...] die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    Für Karl-Heinz Goller, den Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, kommt diese Entwicklung angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen nicht überraschend. „Ab März fanden praktisch keine Ausbi

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] - tragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder der Lehrling (Auszubildende) noch dessen gesetzlicher Vertreter zu ver- treten haben. 4. Behinderte Menschen sind zur Gesellenprüfung auch [...] Lehrlingsrolle einge- tragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder der Lehrling (Auszubildende) noch dessen gesetzlicher Vertreter zu ver- treten haben. 4. Behinderte Menschen sind zum ersten

  9. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    wei- terhin unter hohem persönlichen Einsatz möglich, aber nicht unbe- grenzt finanzierbar. Denn Kurzarbei- tergeld oder andere Absicherungen für Lehrlinge gebe es nicht. „Wir haben den Eindruck

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrlinge gebe es nicht. „Wir haben den Eindruck, dass dieses verantwortungsvolle Verhalten der Betriebsinhaber für ihre Auszubildenden von der Politik noch zu wenig wahrgenommen wird“, vermuten die