Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 602.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    Abitur, Studium, Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann, schlussendlich der Weg ins Handwerk. Maximilian Günthers Schul- und Berufskarriere hat es in sich. Dass ein 32-Jähriger nach so vielen

  2. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Hilfe, ich wachse – meine ersten Mitarbeiter und Auszubilden- den“ gibt künftigen Arbeitgebern und Ausbildern einen Überblick, wie sie Fachkräfte und Lehrlinge erfolgreich finden und was bei deren

  3. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 21. Januar 2022 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Coole Perspektiven „Lehrling des Monats“: In seinem früheren Beruf vermisste Daniel Nafz die Herausforderung und begann eine zweite Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Daniel Nafz aus Geislingen im Januar als „Lehrling des Monats“ aus- gezeichnet. Der 29-Jährige wird bei der Hafner [...] auf Fehler- suche, analysiere und behebe die Prob- leme an fehlerhaften Anlagen.“ Daniel Nafz Lehrling des Monats AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4

  4. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - bedenken“, so Kiefer. Kontakt: Daniel Seeger, Innovations- und Technologieberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de Handarbeit nach Maß Lehrling des Monats: Lukas Bader aus Reutlingen lernt Orthopädietechnik-Mechaniker und liebt das Gestalterische an seinem Beruf L ukas Bader aus Reutlingen ist der „Lehrling des Monats“ im Oktober.“ Der 23-Jährige wird bei der Brillinger

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    „Meine Berufswahl stand schon relativ früh fest“, erinnert sich Jan Gutknecht. „Bereits als Kind habe ich gerne an und mit Maschinen und Fahrzeugen gearbeitet. Und nach der Schule half ich einem Landw

  6. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrling des Monats“ aus D er 19-Jährige wird bei der Irßlinger Nutzfahrzeug-Ser- vice GmbH in Meßkirch im vierten Lehrjahr zum Kraft- fahrzeugmechatroniker Fachrich- tung Nutzfahrzeugtechnik ausge [...] Belastbarkeit auszeichnen. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwach- senen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im [...] Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen werden von den 13

  7. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Thema aufzu- greifen. Mehr Ausbildungsangebote, weniger Nachfrage Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte in seinem Bericht die Abschlusszahlen der Lehrlings- verträge zum 31. Oktober

  8. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 19. November 2021 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Valeria traut sich Lehrling des Monats: Valeria Sanfilippo aus Rottenburg lernt Elektronikerin und kann mit der Einteilung in Männer- und Frauenberufe nichts anfangen Z wei Praktika absolvierte Vale- ria Sanfilippo während ihrer Schulzeit, eines in einer Grundschule, eines bei der Elektro Kürner GmbH, ihrem heuti

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    .elektro-kuerner.de Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Be-trieb, in [...] Auszeichnung zum „Lehr-ling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgeho-ben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt [...] , Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbil-dung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge

  10. Relevanz:
     
    2%
     
    Selbstbewusster Lehrling: Denis Merdanovic findet es wichtig, dass Jugendliche mehr über Handwerksberufe erfahren.

    Merdanovic die Stimmungslage zusammen. „Es wäre besser, Lehrlinge eine Woche lang zu begleiten und mehr aus dem Ausbildungsalltag zu zeigen.“ Mehr Information, weniger Comedy. Eine Frage des Alters