Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 600.

  1. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausbildet. Auch die Lehrlinge selbst müssen sich an bestimmte Regeln halten. Deshalb hier ein Überblick über die Pflichten der Auszubildenden: Der Lehrling hat sich zu bemühen, die Fertigkeiten, [...] - nehmen. In der Ausbildungsordnung sind sowohl die Zwischen- als auch Abschlussprüfungen aufgeführt, Prüfungen, an denen der Lehrling teilnehmen muss. Der Lehrling ist gehalten, den Weisungen der wei [...] lich zu führen und regelmäßig vorzu- legen. Die zur Verfügung gestellten Ausbildungsmittel und sonstigen Einrichtungen der Ausbildungsstätte sind sorgfältig zu behandeln. Außer- dem ist der Lehrling

  2. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum „Jeden Tag wird es schöner“ Lehrling des monats: stuckateur Peter salzer aus kusterdingen soll den Familienbetrieb in die vierte Generation führen d ie Handwerkskammer Reut­ lingen hat Peter Salzer aus Kusterdingen im Februar als „Lehrling des Monats“ aus­ gezeichnet. Der 23-Jährige wird beim Stuckateurbetrieb Thomas [...] betreten einen Rohbau oder einen Sanierungsfall und hinterlassen ein Zuhause.“ Peter Salzer stuckateur und Lehrling des monats Februar Hilfe, ich bilde aus die wichtigsten Pflichten von

  3. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    prüfungsrelevanten Fächern und die Bestätigung des Betriebes, dass der Lehrling bisher überdurchschnittliche Leistungen erbracht hat. Ebenfalls nachge- wiesen werden müssen der Besuch der vorgeschriebenen überbe

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen

  5. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Wohlbold ist mit dem Start zufrieden und hebt eine Eigen- schaft ihres neuen Lehrlings hervor, die sie bei deutschen Auszubildenden immer häufiger vermisst. „Man merkt einfach, dass er diese Ausbildung

  6. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Patricia Müller ist Lehrling des Monats Der Beruf ist für sie Berufung Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Patricia Müller aus Rö- merstein als „Lehrling des Monats“ November ausgezeichnet. Die 19

  7. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    keine Probleme, Lehrlinge zu finden. Auch die Zukunft des Betriebes ist gesi- chert: Bereits 2010 stieg Sohn Christoph Mayer in dritter Generation in die Geschäftsleitung ein. leidenschaft für

  8. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    auflösen. Der Trend gehe in Richtung Integration, meint Lind­ ner. „Kunden wünschen sich ein Energiegerät, in dem Wärme und Klima zusammengeführt sind.“ 40 Mitarbeiter werden beschäftigt, 14 Lehrlinge [...] Unternehmens. In Zukunft soll der Maschinenbau weiter ausgebaut werden. Ein Erweiterungsbau ist derzeit in Pla­ nung. 21 Mitarbeiter werden beschäftigt, davon elf in Vollzeit. Ein Lehrling lernt das [...] angehalten, die Duldung jähr­ lich zu verlängern, wenn damit zu rechnen ist, dass der Lehrling einen Abschluss erzielen wird. Nach voll­ endeter Ausbildung haben Gedulde­ informationen im internet Wir

  9. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    , das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der deut- schen Ausbildung: „95 Prozent der Lehrlinge wer- den in den Betrieben der 41

  10. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    2, 70 4, 52 „Lea zeigt den Jungs, wo’s langgeht“ „Lehrling des Monats“ September: Vollgas in Freizeit und Beruf Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross aus Bad Urach als „Lehrling des [...] ist schon in Planung. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Mo- nats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgeho- ben werden. „Schön wäre es, wenn [...] anderen Betrieb. Fünf Lehrlinge bra- chen zwar ab, nahmen aber anschlie- ßend eine Ausbildung in einem an- deren Beruf auf. www.hwk-reutlingen.de/ ausbildungsbegleiter.html ansprechpartner ist Martin