Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 600.

  1. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Während- dessen wollten Glaunsinger und Vo- gel ihren langgehegten Plan, in die Ausbildung einzusteigen, umsetzen und suchten ihren ersten Lehrling. Auf Vermittlung der Kammer fanden sie zusammen. [...] Fachhochschulreife ist vor der Ausbildung Der Lehrling des Monats Dezember 2018 hat den Traumberuf gefunden Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Seval Aydin aus Reutlin- gen im Dezember als „Lehrling des Monats“

  2. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    aussehen Lehrling des Monats: Sophie von Manowski schätzt genaues Arbeiten und Handarbeit Die Handwerkskammer Reutlingen hat Sophie von Manowski aus Rottenburg im November als „Lehrling des Monats“ [...] Ausbildungsleistung mit beitrage. Bislang habe die Firma sechs Lehrlinge erfolgreich ausge- bildet. www.schramm-lackierungen.de günther Hecht. Foto: Susanne Gnamm Grandseigneur des Handwerks Ehrenpräsident Hecht

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die [...] Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13

  4. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausbildung.“ Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert Er gab auch die Bitte des BWHT weiter, bei den Unternehmen um eine entsprechende Freistel- lung von Lehrlingen mit Fluchthintergrund für Sprachkurse zu [...] Betrieb wächst, die ersten von bis heute 32 Lehrlingen werden ausgebildet. Die ehemalige Weilener Dreschhalle dient nun als Lagerraum. Später wer- den eine neue Flaschnerwerkstatt mit Lager und Garagen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Anteil der interessierten Betriebe den Rest. Er gab auch die Bitte des BWHT weiter, bei den Unternehmen um eine entsprechende Freistellung von Lehrlingen mit Fluchthintergrund für solche Sprachkurse zu

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsvertrages entscheiden, ob er den ehemaligen Lehrling übernehmen möchte oder nicht. Idealerweise sollte der Lehrling bereits davor wissen, ob er in ein Arbeitsverhältnis übernommen wird oder nicht. Für

  7. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    handwerklichen Aus- bildung in Deutschland: „95 Prozent der lehrlinge werden in Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Harald Herrmann Die Meisterausbildung biete beste Voraussetzun

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Geldpräsents an Sophie von Manowski darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage. Bislang habe die Firma sechs Lehrlinge erfolgreich ausgebildet. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    Ehrenurkunde und des Geldpräsents an Celina Nufer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann [...] beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im [...] geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5

  10. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kreishandwerkerschaft Zollernalb und Kreishand- werksmeister August Wannenmacher (v.li.n.re.). Foto: Handwerkskammer Geschwister als Frisurenmodels Lehrling des Monats: Celina Nufer Die Handwerkskammer Reutlingen hat Celina Nufer als „Lehrling des Monats“ Oktober ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im Friseursalon von Petra Janssen in Albstadt zur Friseu- rin im dritten Lehrjahr ausgebildet. Mehr oder weniger [...] Ehrenurkunde und des Geldpräsents an Celina Nufer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung bei- trage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herr