Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 601.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    sehr guten Ruf habe. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. www.zinser-holzbau.de Der „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks darum gebeten, einen Lehrling für diese Auszeichnung vorzuschlagen. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Günter sei darüber hinaus im Innungsvorstand und als Prüfer bei der Gesellenprüfung aktiv. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Der „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte zuvor alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks darum gebeten

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Gütesiegel. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Moritz Dölker kam nur durch seine besondere Hartnäckigkeit an seine Lehrstelle, hatte doch der Betrieb zunächst nicht vor, in diesem Jahr auszubilden. Er wurde sogar bei der Suche nach einem anderen Ausbildungsbetrieb unterstützt, aber Dölker wollte zur Firma Günter Holzbau. Offensichtlich wusste er, dass ihn ein tolles Team erwartet – und er bekam die Ausbildungsstelle. Es scheint zu funktionieren: Dölker ist bei seinen Kollegen sehr beliebt, und er bringt sich sehr motiviert in die tägliche Arbeit ein. „Seine Arbeit hat jetzt schon eine sehr hohe Qualität,“ sagt Heike Günter über ihren Lehrling. Seine

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Privatkundschaft und einem Messebauer. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    Ausstellungs- und Produktionsräume ist schon in Planung. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Der „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Die Handwerkskammer Reutlingen schreibt in regelmäßigen Abständen alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks an und bittet darum

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Lehrling des Monats“, erläuterte Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    „Patricia Müller wird von ihren Kolleginnen sehr geschätzt“, erzählt Heinrich Beck. „Wo sie ist, da ist Sonnenschein – denn sie ist immer gut aufgelegt.“ Darüber hinaus sei sie aber sehr interessiert

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal einen „Lehrling des Monats“ stellt. Das zeige in aller Deutlichkeit, dass die Firma zu Recht im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe.