Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 601.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stolz darauf, bei ihm zu arbeiten. Mayer, der seinen „Kunden etwas bieten will“, hat dementsprechend auch keine Probleme, Lehrlinge zu finden. Auch die Zukunft des Betriebes

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    ist ein wenig anders.“ Dass er im Laufe des Frühjahrs noch einen Ausbildungsplatz gefunden hat, verdankt er ein wenig dem Zufall. „Anders als gewöhnlich hatten wir noch keinen Lehrling für das erste

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb konnten in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen. Bis zum 31. Oktober wurden 2176

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    "Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Meisterprüfung haben Sie bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann. Und darauf können Sie alle stolz sein“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann. Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann weiter, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen  Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk  die Pulsader der deutschen Ausbildung: "95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Bereits in den vergangenen zwei Jahren hatte die Handwerkskammer Reutlingen als einzige Kammer in Baden-Württemberg eine positive Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. „Es ist

  6. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer liegt insbesondere ob: 1. die nähere Regelung des Lehrlingswesens; 2. die Durchführung der für das Lehrlings- wesen geltenden Vorschriften zu über- wachen; 3. die Staats- und Gemeindebehörden [...] gewerblichen, technischen und sittlichen Ausbildung der Meister, Gesellen und Lehrlinge zu treffen, sowie Fachschulen zu errichten und zu unterstützen. Der Kaiser selbst legt den Grundstein für die [...] gehoben. Der Kleine Befähigungsnachweis – also der Meisterbrief als Voraussetzung zur Ausbil- dung von Lehrlingen – ist erstes Ziel dieser Vereinigung der Meister aus allen Hand- werkskammern. Wieder

  7. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landschaftspfleger tätig Tobias Warth aus Baiersbronn ist „Lehrling des Monats“ April 2015 Die Handwerkskammer Reutlingen hat Tobias Warth aus Schönmünzach (Baiersbronn) als „Lehrling des Mo- nats“ April [...] besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für ande- re Lehrlinge und „Werbeträger“ für ei- ne handwerkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121

  8. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    darauf angewie- sen, dass die Lehrlinge während der überbetrieblichen Ausbildung gut untergebracht sind. Das Wohnheim ist wichtig, um die Qualität der Be- schulung und der Bildung auch in Zukunft [...] 8 Deutsche Handwerks Zeitung Rita Irßlinger ist Lehrling des Monats Ansporn für eine Ausbildung im Handwerk Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Rita Irßlinger aus Meß- kirch als „Lehrling des Monats“ [...] mache sich der Fachkräftemangel gerade im Handwerk bemerkbar. Es sei erfreu- gruppenfoto mit lehrling des monats: Auch die Eltern von Rita Irßlinger waren zur Auszeichnung in den Betrieb gekommen

  9. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    nun selbst Lehrlinge ausbilden, so Beck weiter. die meisterinnen und meister Fachrichtung maler Jennifer Banzhaf aus Metzingen Volker Glohr aus Denkendorf Till-Daniel Lampeitl aus Reutlingen [...] Zukunftsauf- gaben. Dazu ist es wichtig, dass wir den Lehrlingen aus dem gesamten Kammerbezirk mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollern-Alb eine zeitgemäße

  10. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    gegenüber Vorjahr 2011 2012 2013 2014 2.063 2.215 1.959 2.005 2.054 +7 ,8 % –1 1, 6 % +2 ,3 % +2 ,4 % –4 ,3 % Handwerk in zaHlen Robin Riester ist Lehrling des Monats Auszubildender der Dreher GmbH aus Sigmaringen ausgezeichnet Die Handwerkskammer Reutlingen hat Robin Riester aus Meßkirch als „Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird von der Dreher GmbH aus [...] aktiv: Er ist Ministrant, Musi- ker im Musikverein und engagiert sich in der Landjugend. der „lehrling des monats“ Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch