Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 603.

  1. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    gegenüber Vorjahr 2011 2012 2013 2014 2.063 2.215 1.959 2.005 2.054 +7 ,8 % –1 1, 6 % +2 ,3 % +2 ,4 % –4 ,3 % Handwerk in zaHlen Robin Riester ist Lehrling des Monats Auszubildender der Dreher GmbH aus Sigmaringen ausgezeichnet Die Handwerkskammer Reutlingen hat Robin Riester aus Meßkirch als „Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird von der Dreher GmbH aus [...] aktiv: Er ist Ministrant, Musi- ker im Musikverein und engagiert sich in der Landjugend. der „lehrling des monats“ Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch

  2. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Tobias Spranger ist Lehrling des Monats Januar 2015 Ausgezeichnet für sehr gute Leistungen Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Tobias Spranger aus Ammerbuch als „Lehrling des Mo- nats“ Januar ausgezeichnet. Der 25-Jährige wird von der Daimler AG, Niederlassung Reutlingen-Tübingen, in Pfullingen im 4. Lehrjahr zum [...] des Handwerks ausgezeichnet würden. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Ju- gendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn

  3. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    .rein@hwk-reutlingen.de. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Georg Haack ist „Lehrling des Monats August 2015“ Nachhaltigkeit als zentrales Thema Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Georg Haack aus Ran- gendingen als „Lehrling des Monats August“ ausgezeichnet. Der 22-Jähri- ge wird bei der Schreinerei von Dietmar Gaus in Rangendingen im 3. Lehrjahr zum Schreiner ausge- bildet. Georg Haack hatte das erste [...] Lehrling: Vizepräsident August Wannenmacher, Dietmar Gaus, Georg Haack, Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.li.n.re.). Foto: Bouß dings gibt es einen Wermutstropfen

  4. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    über zwei Jahren, für unsere ÜBA- Lehrlinge in der überbetrieblichen Ausbildung in Tübingen und interessierte Fortbildungsteilneh- mer aus unseren Betrieben des Kraftfahrzeugtech- nikerhandwerks wäre [...] könnte es anders sein – die Anforderungen auch an Lehrlinge sowie Fachkräfte und letztlich an unsere Schulungsstätte, die stets bestrebt ist, auf dem modernsten Stand zu bleiben. Für uns aber auch ein [...] , und Lehrling Mario Krasovc (v.re.n.li.). Foto: pr Ein Händchen fürs Besondere 25 Jahre Glemser Holzwerkstatt Die Glemser Holzwerkstatt – eine Schreinerei für natürlichen Innen- ausbau mit Sitz in

  5. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung alle Wege nach oben ermöglicht und offen hält.“ www.kaut.info lothar Bix will am Standort Meßkirch weiter wachsen. Fotos: Bouß Herbert kaut hat in 40 Jahren über 50 Lehrlinge ausgebil- det [...] Unterbrechung ein Handwerk selbständig betreiben, b) die Befugnis zum Ausbilden von Lehrlingen besitzen, c) am Wahltag volljährig sind; 2. die gesetzlichen Vertreter der wahlberech- tigten juristischen

  6. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Goller zum Lei- ter der Ausbildungsabteilung befördert. Die größte Abteilung der Handwerks- kammer betreut neben der Lehrlings- rolle das gesamte Beratungsangebot für Betriebe und Auszubildende. Hinzu [...] Bestehen sechs Lehrlinge aus- gebildet. Gründer des Betriebes waren Wolfgang Hirsch und Reiner Baumgärt- ner. Seit dem Tod von Wolfgang Hirsch im Jahr 1999 führt Reiner Baumgärtner das Unternehmen

  7. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausgeweitet werden. Bereits im November 2012 hatten Interessenten aus Baden- Württemberg die CFAs in der Region Rhône-Alpes besucht. In Rhône-Alpes gibt es 60 dieser Lehrlings- ausbildungszentren, die das

  8. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstät- ten und vier Seminarräumen stehen über 400 Schulungs- plätze zur Verfügung; an den überbetrieblichen Lehrlings- unterweisungen

  9. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    solches Jubiläum sei nicht alltäglich. Das Handwerk bilde einen starken Mittel- stand und dürfe seine Tradition nie- mals vergessen. Die Familie Lacher, die in 50 Jahren 33 Lehrlinge ausgebildet habe [...] Innungswart ist jetzt Peter Be- ham, Albert Mayer ist Lehrlings- und Berufsbildungswart. Beisitzer sind Siegfried Rothmund, Hans-Peter Grimm und Martin Desczyk. Andreas Feuerer ging in seinem Be- richt auf

  10. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fachkräfte. Zurzeit werden zwei Lehrlinge ausgebildet. Probleme, geeignete Be- werber zu finden, kennt Ruoff nicht. Er führt dies auf die Vielseitigkeit des Berufsbildes zurück. „Je- der Auftrag ist anders