Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 603.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    Dass sie einmal in der Backstube landen würde, hat vermutlich niemanden überrascht, der Hanna Schiebel kennt. Das Backen und insbesondere das Herstellen von Kuchen, Torten und anderen Köstlichkeiten h

  2. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    nur Lehrlinge praxisnah aus, sondern bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten an – von der Meistervorbereitung über fachspezifische Fortbildungen bis hin zum

  3. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammerbezirks sowie die Gesellen, andere Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und die Lehrlinge dieser Gewerbetreibenden. Zur Handwerkskammer gehören auch Personen aus dem Handwerk, die [...] Weiterbildung. Die Aus- und Weiterbildungsangebote der Handwerkskammer beinhalten die Überbetriebliche Unterweisung für Lehrlinge, zahlreiche Fortbildungsangebote von der Betriebwirtschaft über Technik und

  4. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    wird nach Freigabe automatisch in die Lehrlingsrolle eingetragen. Foto: Handwerkskammer Mit Sorgfalt und Freude am Teamwork Lehrling des Monats Moritz Schmid absolviert bei Schwörer Haus eine

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule [...] „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber [...] Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.200 Lehrlinge ausgebildet.

  6. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Abstimmung der Termine mit Schulen und Botschaftern übernimmt die Projektkoordinatorin. Bitte beachten: Betriebe müssen ihre Lehrlinge für den Einsatz als Ausbildungsbotschafter freistellen

  7. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    - mationen und Anmeldung unter www.praktikumswoche-bw.de. Bestens aufgestellt Lehrling des Monats: Einen Gesellenbrief als Anlagenmechaniker hat er schon. Jetzt geht Leon Kaufmann aus Baiersbronn den [...] , die dem Unternehmer besonders wichtig ist: „Leon teilt sein Wissen mit anderen Lehrlingen, ist immer hilfsbereit und damit ein echter Teamplayer. Er ist eine Bereicherung für unser Team.“ Was ihm

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Teamgeist hervor, eine Eigenschaft, die dem Unternehmer besonders wichtig ist: „Leon teilt sein Wissen mit anderen Lehrlingen, ist immer hilfsbereit und damit ein echter Teamplayer. Er ist eine Bereicherung

  9. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    engagierten Vertreter, der es in beeindruckender Weise geschafft hat, den Interessen des Handwerks bei Politik und Verwaltung Gehör zu verschaffen. Keine Angst vor großen Maschinen Lehrling des Monats Benjamin Renner liebt das Landleben und seine moderne Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Benjamin Renner aus Münsingen als „Lehrling des Monats“ Februar ausge- zeichnet. Der 19 [...] Jobperspektiven verlassen können“, so Benjamins Werkstattleiter Tobias Bleher. „Mit Benjamin als Auszubil- dendem haben wir natürlich auch einen Glücksgriff getan. Er ist sozusa- gen ein Lehrling alter Schule –

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben