Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 500.

  1. Relevanz:
     
    49%
     

    lassen, so Goller. Die Handwerkskammer rechne dennoch nach wie vor mit einem guten Jahresabschluss. Der positive Aspekt für alle, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind: im Handwerk sind zurzeit noch zahlreiche Ausbildungsplätze zu besetzen. In der Online-Lehrstellenbörse der Kammer sind allein für das Ausbildungsjahr 2012 noch 481 Lehrstellen in 303 Betrieben verzeichnet. Das Angebot [...] einen Ausbildungsplatz für das nächste Jahr kümmern will, wird ebenfalls fündig. Zurzeit sind 679 freie Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2013 gemeldet. Mit der unverändert hohen

  2. Neue Lehrverträge im Handwerk

    Datum: 02.08.2012

    Relevanz:
     
    37%
     

    Lehrstellen in 308 Betrieben ausgeschrieben. Das Angebot der Online-Lehrstellenbörse der Kammer reicht vom Automobilkaufmann bis zum Zimmerer, vom Augenoptiker oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Hörgeräteakustiker oder Mechatroniker. Wer sich frühzeitig um einen Ausbildungsplatz für das nächste Jahr kümmern will, wird ebenfalls fündig. Zurzeit sind 660 freie Lehrstellen für das

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Reutlingen sind im Übrigen aktuell rund 1.120 freie Lehrstellen zu finden.

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    -Studium, bis sie schließlich doch eine Lehrstelle fand und ihre akademische Karriere nur zu gerne an den Nagel hängte. Seit 19 Jahren ist sie nun Pannenhelferin beim ADAC und einer von fünf weiblichen „gelben

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    „Lehrstellenradar“ – die App für iPhone oder Android-Smartphones – werfen. Aktuell sind dort rund 400 freie Lehrstellen eingetragen; zuletzt waren es über 1.300. Das Angebot wird in den nächsten Tagen wieder deutlich

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    allerdings das zahlenmäßige Verhältnis zwischen Bewerbern und Lehrstellen. „Die Perspektiven für die Jugendlichen haben sich insofern verbessert“, erklärt Neth. Auf der anderen Seite müssten Betriebe, bei [...] (www.hwk-reutlingen/ausbildung) oder in das Lehrstellenradar, die App für iPhone oder Android-Smartphones, werfen. Aktuell sind dort 279 Lehrstellen für die Jahre 2012 und 2013 eingetragen. Das Angebot wird in den nächsten Wochen

  7. Deine Zukunft im Handwerk

    Datum: 02.05.2012

    Relevanz:
     
    15%
     

    eingetragen. Allein für das Ausbildungsjahr 2012 sind noch 289 Lehrstellen zu vergeben. Über 130 Berufe gibt es im Handwerk. Bei der Orientierung hilft das Online-Tool "Berufe-Checker" auf www [...] Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk, Praktikumsplätze und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Von 10 bis 15 Uhr stehen die  Ausbildungsexperten der Kammer vor Ort zur Verfügung, checken die Bewerbungsunterlagen und helfen dabei, in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer einen freien Platz zu finden. Zurzeit sind 820 freie Ausbildungsplätze - von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer - in dem Verzeichnis eingetragen. Allein für das Ausbildungsjahr 2011 sind noch knapp 330 Lehrstellen [...] Landkreis Zollern-Alb Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    der Besetzung einer Lehrstelle muss nicht geprüft werden, ob es für die Stelle einen inländischen Arbeitssuchenden gibt. Unternehmen können bulgarische oder rumänische Auszubildende ohne Weiteres im

  10. Mehr Lehrstellen als Bewerber

    Datum: 09.11.2011

    Relevanz:
     
    49%
     

    Lehrstellen. Gleichzeitig macht sich der demografische Wandel auch im Handwerk immer stärker bemerkbar.“ Bis zum Stichtag 31. Oktober 2011 sind in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen [...] Handwerkskammer bei den Ausbildungsplätzen, die im Rahmen des Ausbildungspaktes neu eingeworben wurden. Hierzu zählen Lehrstellen, die erstmals oder nach längerer Pause wieder angeboten werden. Mit 438 neuen Lehrstellen wurde der Vorjahreswert (2010: 295) weit übertroffen. Auch das Angebot an Einstiegsqualifizierungen konnte erheblich ausgebaut werden. Derzeit stellen die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer