Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 496.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Jugendlichen auf größeres Interesse stoßen. Einen Rückgang verzeichnet die Handwerkskammer bei den Ausbildungsplätzen, die im Rahmen des Ausbildungspaktes neu eingeworben wurden. 277 neue Lehrstellen waren es in diesem Jahr; allerdings kamen 256 Handwerksbetriebe neu hinzu, die erstmals oder nach längerer Pause wieder eine Lehrstelle anbieten. Deutliche Zuwächse weist die Kammerstatistik beim Angebot an [...] Rückgang der Lehrstellen im gewerblichen Bereich nicht alleine mit der schwierigen konjunkturellen Lage begründen. Denn während zum Beispiel die Elektro- und Maschinenbauer sowie die Zuliefererbetriebe

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Titel der Beilage: Das Handwerk in der Region. Erscheinungstag: Freitag, 26. Februar 2010 Ansprechpartner für Anzeigenpreise: • Dana Faller, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Telefon 07071 934197 • Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 • Eberhard Euchner

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    den Ausbildungsplätzen, die im Rahmen des Ausbildungspaktes neu eingeworben wurden. 277 neue Lehrstellen waren es in diesem Jahr (2008: 314). Allerdings kamen in diesem Jahr 250 Handwerksbetriebe neu hinzu, die erstmals oder nach längerer Pause wieder eine Lehrstelle anbieten. Deutliche Zuwächse weist die Kammerstatistik beim Angebot an Einstiegsqualifizierungen (EQJ) für Schulabgänger aus. 60 Plätze wurden bislang eingeworben, die Zahl der abgeschlossenen EQJ-Verträge stieg um ein Drittel auf 46. Sinkende Bewerberzahlen Nach Neths Einschätzung lässt sich der Rückgang der Lehrstellen im

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    Die nächste Abfrage wird allerdings voraussichtlich erst im März 2009 stattfinden. Natürlich können und sollen Sie bis dahin weiterhin freie Ausbildungsplätze in die Lehrstellenbörse eintragen. Nutzen Sie dazu das alte Formular oder tragen Sie die Daten direkt in die Lehrstellenbörse ein. Für das Login brauchen Sie ihre siebenstellige Betriebsnummer und die Postleitzahl des Betriebes. Beides finden Sie auf Ihrer Handwerkerkarte. Lehrstellen anbieten

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Schülerzahlen zahlreiche Lehrstellen nicht mehr besetzt werden können. Weniger Auszubildende im Handwerk heißt aber auch: In absehbarer Zeit wird es weniger Facharbeiter geben, es wird noch weniger neue

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Jahresanfang zurück: „Viele Betriebe haben zunächst abgewartet und ihre Lehrstellen später als gewöhnlich besetzt.“ Zum anderen mache sich der Rückgang an Bewerbern deutlich bemerkbar. Nach Angaben der [...] sicher. Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, sollte die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer besuchen. Dort sind zurzeit noch über 90 Lehrstellen verfügbar. Für das Ausbildungsjahr

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Das Angebot richtet sich in erster Linie an bei den Arbeitsagenturen gemeldete Bewerber, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Doch auch Schüler, die frühestens im kommenden Jahr eine Lehrstelle suchen und sich erst einmal über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren möchten, können sich zu den Lehrstellenbörsen anmelden. Alle Jugendlichen erhalten die Gelegenheit, mit einem Ausbildungsberater zu sprechen. Je nachdem, ob sich die Bewerber eher für kaufmännische Berufe, einen Handwerksberuf oder ein Studium interessieren, werden sie von den Fachleuten der Wirtschaftskammern oder von

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    , kann sein Angebot kostenlos in die Lehrstellenbörse einstellen. Gleichzeitig bittet die Handwerkskammer Reutlingen darum, auch bislang nicht angetretene Lehrstellen der Kammer zu melden.

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    mit einem förderungsbedürftigen Jugendlichen besetzen, werden durch den Ausbildungsbonus mit bis zu 6.000 Euro unterstützt. Für junge Frauen und Männer, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, lohnt sich ein Blick auf die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen. In der Lehrstellenbörse sind noch freie Lehrstellen für dieses Jahr eingetragen. Auch für den Ausbildungsbeginn 2010 stehen bereits freie Lehrstellen zur Verfügung. Lehrstellenbörse

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildungsplatz ist, sollte die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer besuchen. Dort sind zurzeit noch 177 freie Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2009 verfügbar. Und für 2010 sind bereits über 330 Angebote