Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 187.

  1. Relevanz:
     
    28%
     

    „Wir sind froh, dass in diesem Jahr wieder mehr Jugendliche ihre Chance im Handwerk ergreifen. 2012 hatten zum selben Zeitpunkt 38 junge Menschen weniger eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb begonnen“, erklärt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Lehrstellenbörse Wer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, muss jedoch nicht verzagen: Auch Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit, in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen: 310 freie Ausbildungsplätze stehen zurzeit noch in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zur Verfügung. Und bereits jetzt gibt es für das Jahr

  2. Relevanz:
     
    28%
     

    Auch Spätentschlossene haben in diesem Jahr noch gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er empfiehlt Jugendlichen, sich auf der Internetseite der Handwerkskammer einen Überblick über das Lehrstellenangebot zu verschaffen. „Bewerber finden dort alle Informationen zum Beruf und die Kontaktdaten des Betriebs. In der Online-Lehrstellenbörse sind aktuell noch [...] Ausbildungsjahr 2014 gemeldet. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk sowie Tipps zu Bewerbung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  3. Relevanz:
     
    16%
     

    Nach wie vor sind noch viele Stellen verfügbar: Allein für dieses Jahr sind In der Online-Lehrstellenbörse der Kammer noch knapp 500 Ausbildungsplätze eingetragen ( www.hwk-reutlingen.de/ausbildung ). Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, geht davon aus, dass sich dieser positive Trend fortsetzt: „Unsere Betriebe brauchen den Nachwuchs dringend. Und qualifizierte Bewerber haben gute Aussichten.“ Noch viele freie Plätze Jugendlichen, die noch unentschlossen sind, empfiehlt er, sich über die mehr als 120 Berufe und Karrierechancen im Handwerk zu informieren

  4. Relevanz:
     
    52%
     

    Damit wurden im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen (730 Neuverträge). Zum Stichtag 31. Mai beträgt das Plus 10,7 Prozent. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäf

  5. Relevanz:
     
    20%
     

    sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer aktuell zu finden – egal ob  in Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb. Wer vorab erfahren möchte, welche offenen Lehrstellen es

  6. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2013

    Relevanz:
     
    12%
     

    der Lehrstellenbörse der Kammer ausgeschrieben Stellen konnten im vergangenen Jahr nicht besetzt werden. An der Ausbildungsbereitschaft der Betriebe mangele es nicht, stellt Eisert fest. Verändert habe

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    neue Lehrverträge verzeichnet, 12,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Dass die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe nach wie vor hoch ist, zeigt ein Blick in die Lehrstellenbörse der

  8. Sei ein Super-Könner!

    Datum: 13.08.2012

    Relevanz:
     
    16%
     

    geht es zur Lehrstellenbörse. Hier geht es zu den Videoclips mit Simon.

  9. Relevanz:
     
    20%
     

    zurzeit noch zahlreiche Ausbildungsplätze zu besetzen. In der Online-Lehrstellenbörse der Kammer sind allein für das Ausbildungsjahr 2012 noch 481 Lehrstellen in 303 Betrieben verzeichnet. Das Angebot [...] Entwicklungsmöglichkeiten im Handwerk. In den vergangenen zwei Jahren wurden rund 150 Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Handwerksbetrieben vermittelt. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer im Internet: www

  10. Neue Lehrverträge im Handwerk

    Datum: 02.08.2012

    Relevanz:
     
    28%
     

    Lehrstellen in 308 Betrieben ausgeschrieben. Das Angebot der Online-Lehrstellenbörse der Kammer reicht vom Automobilkaufmann bis zum Zimmerer, vom Augenoptiker oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und [...] geht`s zur Lehrstellenbörse der Handwerkskammer: www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche .