Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 187.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Lehrstellenbörse zurzeit ständig aktualisiert, so dass es sich immer wieder lohnt, einen Blick auf www.hwk-reutlingen.de/ausbildung zu werfen.

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Stichwort: Ausbildungsfähigkeit. Seit Jahren klagen Betriebe über Wissenslücken von Schulabgängern. Diese Diagnose, so Möhrle, habe aber nichts von ihrer Aktualität verloren. „Wenn ein Handwerksmeister in unserer Lehrstellenbörse darauf hinweisen muss, dass Bewerber wenigstens zehn Prozent von 20 Euro ausrechnen können sollten, dann muss das auch dem Letzten zu denken geben.“ Die neue Werkrealschule setzt an diesen Problemen an. Sie führt wie die klassische Realschule zur Mittleren Reife, zeichnet sich aber durch eine stärkere Berufsorientierung aus. „Wegen der engen Verzahnung von Berufswelt

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Handwerksmeister. Seit diesem Semester können Meister auch ohne Abitur das Fach ihrer Wahl an einer baden-württembergischen Hochschule studieren. Für das laufende Jahr verzeichnet die Lehrstellenbörse noch 140 [...] kommende Jahr sind bereits 588 Angebote in 294 Betrieben verfügbar. Lehrstellenstatistik 31. Oktober 2010 Praktikums- und Lehrstellenbörse

  4. Relevanz:
     
    24%
     

    2010, 8.30 bis 17.30 Uhr Landratsamt Tübingen Glashalle Wilhelm-Keil-Straße 50 72072 Tübingen BIT 2010 - Homepage Infos zu Ausbildungsberufen, Lehrstellenbörse und mehr

  5. Relevanz:
     
    23%
     

    spürbar weniger Schulabgänger und damit weniger Bewerber“, betont Eisert. Für junge Frauen und Männer, die noch in diesem Jahr ihre Ausbildung beginnen möchten, lohnt sich ein Blick in die Lehrstellenbörse [...] alle Ausbildungsbetriebe regelmäßig an. Lehrstellenbörse

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    Internetseiten der Handwerkskammer richtig. Da die Handwerkskammer kürzlich alle Ausbildungsbetriebe angeschrieben hat, wird die Lehrstellenbörse zurzeit ständig aktualisiert, so dass es sich immer wieder lohnt

  7. Ausbildungssituation stabil

    Datum: 05.07.2010

    Relevanz:
     
    14%
     

    (Vorjahr: 99) Ausbildungsplätze bereitgestellt. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind zurzeit rund 640 freie Ausbildungsplätze bei 273 Betrieben eingetragen, davon 242 freie

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    151 verschiedene Berufe stehen zur Wahl. Da ist für jeden etwas dabei – Technik, Kreativität, Gefühl und Power. Hilfe bei der Wahl geben die Handwerkskammern – Information, Beratung und Vermittlung. Einfach vorbeikommen! Oder ins Internet gehen: Unter www.zdh.de und www.handwerk.de sind die Angebote der Lehrstellenbörsen zu finden. In allen Regionen gibt es noch ausreichend unbesetzte Ausbildungsplätze. Dabei lohnt sich auch ein Blick über die Heimatregion und den Wunschberuf hinaus. Wichtig ist: Bald bewerben! Ein besonderer Appell geht an Schulabgänger mit Migrationshintergrund. Vielfältige

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Jugendlichen zu besetzen. Diese Entwicklung ist an der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer gut zu verfolgen. Aktuell weist sie bereits über 500 Angebote in über 300 Betrieben auf – Tendenz steigend. Angeboten

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Lehrstellenbörse der Handwerkskammer weist für das laufende Jahr noch 90 Angebote in 69 Betrieben, vom Augenoptiker über den Informationselektroniker bis hin zum Zimmerer, aus. „Wer noch in diesem Herbst eine Lehre