Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 44.

  1. Werkstätten: Elektrotechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    88%
     

    Teilnehmer PC-Arbeitsplätze mit CAD-, LOGO- und KNX / ETS5.5 Software 12 Werkarbeitsplätze für LOGO und KNX Unterricht VDE Messgeräte für die elektrische Anlage nach VDE 0100-600 Fluke 1653 / 1654

  2. Relevanz:
     
    44%
     

    .N. ET3/04 Errichten und Prüfen von Steuerungen Arbeitsabläufe planen Praxisnahes Steuern Regeln mit verschiedenen Kleinsteuerungen (LOGO) an verschiedenen Projekten unter Einbeziehung der

  3. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    13%
     

    Eingabemenü können Handwerks- betriebe aus den passenden Sprü- chen und Farben auswählen, ihr ei- genes Bild, Logo sowie eine individu- elle Textzeile einfügen und alles am eigenen Drucker direkt auf selbstkle

  4. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    alle blau-roten Textmotive, die das einheitliche Er- scheinungsbild des Handwerks zu- sammen mit dem Logo in den ver- gangenen Jahren geprägt haben, auch für die Zukunft erhalten. Die Nutzungsrechte

  5. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    2014 bewerben Mit einer neuen Website, einem neuen Logo und unter dem neuen Titel „Transferpreis Handwerk + Wissen- schaft“ geht der Seifriz-Preis 2014 in seine 26. Runde. Die Modalitäten sind

  6. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    und ökonomisch verträglich zu gestalten. Die Gewinner erhalten eine Preisskulptur, eine Urkunde und ein digitales Logo, das auf der Firmen- homepage eingebunden werden darf. CSR steht für Corporate

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    ist dieses Plugin an dem Facebook-Logo. Falls Sie eine Seite mit diesem Plugin aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Face- book auf. Durch die Einbindung der Plugins

  8. Relevanz:
     
    31%
     

    Sprüchen, die regionalisiert und mit dem eigenen Logo versehen werden können. Die fertig gestalteten Werbemotive können zudem direkt von der Plattform heruntergeladen und in gängigen Dateiformaten lokal

  9. Relevanz:
     
    50%
     

    rechtliche Abmahnungen nicht ausgeschlossen werden. Alle blau-roten Textmotive, die das einheitliche Erscheinungsbild des Handwerks zusammen mit dem Logo in den vergangenen Jahren geprägt haben, bleiben

  10. Seifriz-Preis in neuem Gewand

    Datum: 26.02.2014

    Relevanz:
     
    50%
     

    Mit dem Untertitel "Seifriz-Preis" bleibt die dankbare Erinnerung an Staatsminister a.D. Prof. Dr. h.c. Adalbert Seifriz als wichtiger Förderer des Handwerks. Der aussagekräftigere neue Name "Transferpreis Handwerk + Wissenschaft" soll ab der 26. Auflage für frischen Wind sorgen, was auch durch ein neues Logo und eine neu gestaltete Website zum Ausdruck kommt. Die Modalitäten sind dieselben geblieben: Auch im Jahr 2014 prämiert der vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) unterstützte Transferpreis Handwerk + Wissenschaft erfolgreiche Kooperationsprojekte zwischen Handwerksbetrieben und