Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 175.

  1. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    den zuständigen Prüfungsausschüssen rechtzeitig vor dem Termin der mündlichen Prüfung die Prüfungsarbeiten sowie eine Liste mit den im Rahmen der Schulabschlussprüfung ermittelten Noten. Die [...] Abschluss der mündlichen Prüfung zurückerhalten, mindestens für die Dauer von 3 Jahren aufbewahrt und bei evtl. Widersprüchen gegen den Prüfungsbescheid auf Verlangen der zuständigen Handwerkskammer dieser [...] Anhang Anlage 1 im Sinne von § 18 Abs. 4 der Gesellen- / Abschluss- und Umschulungsprüfungsordnung Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg und der

  2. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    den zuständigen Prüfungsausschüssen rechtzeitig vor dem Termin der mündlichen Prüfung die Prüfungsarbeiten sowie eine Liste mit den im Rahmen der Schulabschlussprüfung ermittelten Noten. Die [...] Abschluss der mündlichen Prüfung zurückerhalten, mindestens für die Dauer von 3 Jahren aufbewahrt und bei evtl. Widersprüchen gegen den Prüfungsbescheid auf Verlangen der zuständigen Handwerkskammer dieser [...] Anhang Anlage 1 im Sinne von § 18 Abs. 4 der Gesellen- / Abschluss- und Umschulungsprüfungsordnung Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg und der

  3. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Exis- tenzgründer an. Fachberater beantworten Fra- gen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsver- läufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispiels- weise der [...] , Geschäftsbereichsleiterin Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen. Um einen Eintrag vorzu- nehmen oder das bestehende Ange- bot zu aktualisieren, sei lediglich die Betriebsnummer erforderlich, die auf [...] H in Bisingen-Thanheim ț Renata Proska, Reinigungskraft aus Erneut mehr Studienanfänger Zahlen zur Studierenden- und Prüfungsstatistik Baden-Württemberg Im Studienjahr 2023 schrieben sich insgesamt

  4. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Exis- tenzgründer an. Fachberater beantworten Fra- gen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsver- läufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispiels- weise der [...] , Geschäftsbereichsleiterin Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen. Um einen Eintrag vorzu- nehmen oder das bestehende Ange- bot zu aktualisieren, sei lediglich die Betriebsnummer erforderlich, die auf [...] H in Bisingen-Thanheim ț Renata Proska, Reinigungskraft aus Erneut mehr Studienanfänger Zahlen zur Studierenden- und Prüfungsstatistik Baden-Württemberg Im Studienjahr 2023 schrieben sich insgesamt

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    „ausreichend“ und 5. in keinem Prüfungsbereich von Teil 2 mit „ungenügend“. § 17 Mündliche Ergänzungsprüfung (1) Der Prüfling kann in einem Prüfungsbereich eine mündliche Ergänzungsprüfung beantragen. (2) [...] - und Bautenschutzmaßnahmen oder c. Wirtschafts- und Sozialkunde, 2. wenn der benannte Prüfungsbereich schlechter als mit „ausreichend“ bewertet worden ist und 3. wenn die mündliche Ergänzungsprüfung für das Bestehen der Abschlussprüfung den Ausschlag geben kann. Die mündliche Ergänzungsprüfung darf nur in einem Prüfungsbereich durchgeführt werden. (3) Die mündliche Ergänzungsprüfung soll 15

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    müssen – anders als früher – nicht mehr schriftlich erklärt werden. Eine mündliche Einwilligung ist deshalb in gleicher Weise wirksam. Allerdings sollte die Einwilli- gungserklärung allein aus Beweis- [...] Einwilligung mündlich erteilt, muss ein mündlich erklärter Wider- ruf akzeptiert werden. Die Dokumentation mündlicher Erklärungen ist allerdings aufwändig, fehleranfällig und für effiziente Betriebsabläufe [...] Sprache erteilt werden. Die Übermittlung der Informationen sollte grundsätzlich in Textform erfolgen. Obwohl auch eine mündliche Information möglich ist, sollte in der Praxis allein aus

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    müssen – anders als früher – nicht mehr schriftlich erklärt werden. Eine mündliche Einwilligung ist deshalb in gleicher Weise wirksam. Allerdings sollte die Einwilli- gungserklärung allein aus Beweis- [...] Einwilligung mündlich erteilt, muss ein mündlich erklärter Wider- ruf akzeptiert werden. Die Dokumentation mündlicher Erklärungen ist allerdings aufwändig, fehleranfällig und für effiziente Betriebsabläufe [...] Sprache erteilt werden. Die Übermittlung der Informationen sollte grundsätzlich in Textform erfolgen. Obwohl auch eine mündliche Information möglich ist, sollte in der Praxis allein aus

  8. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesamtförderbetrag von 8.700 Euro nicht schmälert. Gefördert werden: ț Maßnahmekosten, ț Fahrtkosten, ț Aufenthaltskosten, ț notwendige Arbeitsmittel, ț Prüfungskosten, ț zusätzlich gibt es einen IT-Bonus für [...] Nur Theorie ist nichts für Dich. Wir sehen Dich praktisch schon bei uns. Ergänzend zu den Video­Spots wer­ den auch zwei Audio­Spots für Spo­ tify produziert, eine von Jugendli­ chen intensiv

  9. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesamtförderbetrag von 8.700 Euro nicht schmälert. Gefördert werden: ț Maßnahmekosten, ț Fahrtkosten, ț Aufenthaltskosten, ț notwendige Arbeitsmittel, ț Prüfungskosten, ț zusätzlich gibt es einen IT-Bonus für [...] Nur Theorie ist nichts für Dich. Wir sehen Dich praktisch schon bei uns. Ergänzend zu den Video­Spots wer­ den auch zwei Audio­Spots für Spo­ tify produziert, eine von Jugendli­ chen intensiv

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    einbezogen werden, denn der Erfolg hängt auch davon ab, ob die Betroffenen den eingeschlagenen Weg mitgehen. Ergänzend sind die Mitarbeitenden durch Schulungen zu unterstützen, da sich die Aufgabenprofile [...] Versand, Archivierung, Weiterver- arbeitung strukturierter Daten, …). Strukturierte Rechnungsdaten (z. B. in Form von ZUGFeRD) bieten im Rechnungseingang große Vorteile hinsichtlich Prüfung, Freigabe, [...] . Bereits kleine Schritte bergen große Wirkung (z. B. Rechnungseingangsbuch, Fälligkeits- überwachung, Prüfung der formellen Rechnungsbestandteile nach § 14 UStG, …). Da es sich bei ZUGFeRD um hybride