Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 176.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    einbezogen werden, denn der Erfolg hängt auch davon ab, ob die Betroffenen den eingeschlagenen Weg mitgehen. Ergänzend sind die Mitarbeitenden durch Schulungen zu unterstützen, da sich die Aufgabenprofile [...] Versand, Archivierung, Weiterver- arbeitung strukturierter Daten, …). Strukturierte Rechnungsdaten (z. B. in Form von ZUGFeRD) bieten im Rechnungseingang große Vorteile hinsichtlich Prüfung, Freigabe, [...] . Bereits kleine Schritte bergen große Wirkung (z. B. Rechnungseingangsbuch, Fälligkeits- überwachung, Prüfung der formellen Rechnungsbestandteile nach § 14 UStG, …). Da es sich bei ZUGFeRD um hybride

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    große Herausforderungen. Dies liegt u. a. daran, dass ergänzend zum Gesetz eine Vielzahl von weiteren Regelungen (z. B. Kassensicherungsverordnung, Technische Richtlinien, Anwendungserlasse zu § [...] Verwendung einer offenen Ladenkasse getätigt. Die Einhaltung der Einzelaufzeichnungspflicht ist ein wesentlicher Prüfungsschwerpunkt im Rahmen von Kassen-Nachschauen und Außenprüfungen bei [...] Transaktionsdaten werden sodann auf dem Speicher- medium gespeichert und können im Falle einer Kassen-Nachschau oder einer Außen- prüfung über die Exportschnittstelle exportiert werden. 7 AEAO zu § 146a, Nr. 1

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    große Herausforderungen. Dies liegt u. a. daran, dass ergänzend zum Gesetz eine Vielzahl von weiteren Regelungen (z. B. Kassensicherungsverordnung, Technische Richtlinien, Anwendungserlasse zu § [...] Verwendung einer offenen Ladenkasse getätigt. Die Einhaltung der Einzelaufzeichnungspflicht ist ein wesentlicher Prüfungsschwerpunkt im Rahmen von Kassen-Nachschauen und Außenprüfungen bei [...] Transaktionsdaten werden sodann auf dem Speicher- medium gespeichert und können im Falle einer Kassen-Nachschau oder einer Außen- prüfung über die Exportschnittstelle exportiert werden. 7 AEAO zu § 146a, Nr. 1

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungshandlungen beim Steuerpflichtigen durchgeführt werden, ist es empfehlenswert, dass sich der Steuerpflichtige und auch seine Mitarbeiter auf diese „außergewöhnliche“ Situation vorbereiten.1 Gerade aufgrund dessen, dass eine Kassen-Nachschau unangemeldet erfolgen wird, sichert eine solide Vorbereitung eine gute Basis für eine strukturierte Prüfung mit einem möglichst geringen Eingriff in die [...] ? ............................................................................................................. 27 Über welchen Prüfungszeitraum kann sich eine Kassen-Nachschau erstrecken? ............................ 28 4 Welche Prüfmöglichkeiten bestehen mit der Prüfungssoftware AmadeusVerify für

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungshandlungen beim Steuerpflichtigen durchgeführt werden, ist es empfehlenswert, dass sich der Steuerpflichtige und auch seine Mitarbeiter auf diese „außergewöhnliche“ Situation vorbereiten.1 Gerade aufgrund dessen, dass eine Kassen-Nachschau unangemeldet erfolgen wird, sichert eine solide Vorbereitung eine gute Basis für eine strukturierte Prüfung mit einem möglichst geringen Eingriff in die [...] ? ............................................................................................................. 27 Über welchen Prüfungszeitraum kann sich eine Kassen-Nachschau erstrecken? ............................ 28 4 Welche Prüfmöglichkeiten bestehen mit der Prüfungssoftware AmadeusVerify für

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Hinweis Ergänzend zur Meisterprämie hat die Landesregierung eine Gründungs- und Übernahmeprämie für Jungmeisterinnen und Jungmeister eingeführt. Meistergründungsprämie [...] in Baden-Württemberg hat. Mit anderen Worten: Absolventen, die ihre Prüfung in einem anderen Bundesland abgelegt haben, können die Prämie ebenfalls nutzen. Voraussetzung ist allerdings, dass [...] bei der baden-württembergischen Handwerkskammer gestellt werden, die das Prüfungszeugnis ausgestellt hat oder - sofern die Meisterprüfung nicht in Baden-Württemberg abgelegt wurde - in deren

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    einem dieser Prüfungsfächer eine mündliche Ergänzungsprüfung durchgeführt werden, wenn diese das Bestehen des Teils II der Meisterprüfung ermöglicht. (6) Mindestvoraussetzung für das Bestehen des Teils [...] durchgeführter Ergänzungsprüfung zwei Prüfungsfächer jeweils mit weniger als 50 Punkten bewertet worden sind.   Fußnote (+++ § 7 Abs. 5 u. 6: Zur Anwendung vgl. § 9 +++) § 8 Allgemeine Prüfungs- und [...] Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de - Seite 1 von 5 - Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    passen- den Hüttenmotiven und die dekorativ platzierten alten Skier ergänzen das uri- ge Ambiente. Seine Gesellenprüfung schloss der junge Mann aus Hayingen mehr als erfolgreich ab: Beim Leistungs- [...] und zur Gutach- tenerstattung. Dies geschieht durch eine spezielle, bis über mehrere Jahre dauernde Ausbildung mit Prüfung. Die Kammer prüft darüber hinaus in eigenen Prüfszenarien die überdurch [...] beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissi- onen der Handwerkskam- mer Reutlingen ihre hohe berufliche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister in erster Linie dazu berechtigt

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    die selbstgenähten Vorhänge mit passenden Hüttenmotiven und die dekorativ platzierten al- ten Skier ergänzen das urige Ambiente. Seine Gesellenprü- fung schloss der junge Mann aus Hayingen mehr als [...] und zur Gutach- tenerstattung. Dies geschieht durch eine spezielle, bis über mehrere Jahre dauernde Ausbildung mit Prüfung. Die Kammer prüft darüber hinaus in eigenen Prüfszenarien die überdurch [...] beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissi- onen der Handwerkskam- mer Reutlingen ihre hohe berufliche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister in erster Linie dazu berechtigt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    und ergänzend zu dieser Handreichung einen Katalog mit den wichtigsten Fragen und Antworten für KMU und gemeinsam mit dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte eine Zusammenfassung dieser Handreichung [...] und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist für die Kontrolle und Durchsetzung des Gesetzes zuständig. Neben der Prüfung der jährlichen Berichte sowie der Beschwerden von Betroffenen über [...] bestehenden Vertragsbeziehungen mit ergänzenden Vertragsklauseln oder Code of Conducts einzuführen. Das LkSG sieht folgende Präventionsmaßnahmen als Regelbeispiele gegenüber unmittelbaren Zulieferern vor