Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 982.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt- rotechniker (A), Tischler (A),

  2. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Informations- und Elektrotechnik, Pliezhausen ț Axel Hebenstreit, Maler- und Lackierbetrieb, Wannweil ț GDS Präzisionszerspanungs- GmbH, Ofterdingen ț Volker Keuler Heizung-Sanitär- GmbH, Rottenburg [...] vergangenen Jahr wurde das Por- tal von knapp 40.000 Nutzerinnen und Nutzern fast 100.000 Mal besucht. Rund 74.000 Downloads wurden registriert. Das sind im Durchschnitt knapp 6.200 Down- loads monatlich –

  3. Feinoptiker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    deiner Tätigkeit als Feinoptiker neben handwerklichem Geschick auch mathematische und physikalische Kenntnisse eine Rolle. Wer diese Voraussetzungen mitbringt, sollte diesen Beruf mal genauer unter die

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Medientechnologe Siebdruck (m/w/d) Echt beeindruckend, deine Arbeit - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit Hilfe eines feinen Gewebes druckst du Motive in allen Formen und Farben. Spuren hinterlassen - auf Folien, Stoffen oder Metallen In diesem Beruf kannst du dich auf Abwechslung gefasst machen. Denn bei den Materialien gibt es für dich von der Blu-ray Disk bis zum Porzellan fast keine Grenzen. Auch die Druckmotive fordern jedes Mal deine Kreativität. Jeder Untergrund bietet seine eigenen Herausforderungen und erfordert individuelle Farbzusammensetzungen und Drucktechniken

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Klavier- und Cembalobauer (m/s/d) Jetzt mach mal Piano - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn als Klavier- und Cembalobauer baust, restaurierst und reparierst du Klaviere, Flügel, Cembali und Spinette. Andere Saiten aufziehen Du benötigst für das Herstellen von Resonanzböden und Gehäusen Geschick in der Holzbearbeitung. Zudem ist deine Ausdauer gefragt, bis auch der komplexe Innenbau der Instrumente gefertigt ist: Wirbel und Hämmer werden eingesetzt, Saiten aufgezogen. Musikalisches Gehör ist Voraussetzung Eine der größten Herausforderungen stellt das

  6. Geigenbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Geigenbauer (m/w/d) Der Maler kann ohne Pinsel und Rolle nicht arbeiten. Streicher sind hingegen auf deine Hilfe angewiesen. Denn als Geigenbauer stellst du die Instrumente her, mit denen die Musiker ihr Publikum verzücken. Sensible Handarbeit für "Streichereinheiten" Klassik, Jazz, Folk: Die Geige ist in vielen unterschiedlichen Musikrichtungen zu hören. Virtuose Musiker können sich mit dem Instrument ausdrücken und Zuhörer erfreuen. Als Geigenbauer schaffst du die Voraussetzungen für einen solchen Musikgenuss - durch wertvolle Handarbeit. Dein erster Schritt ist die

  7. Fachlagerist (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    26%
     

    Fachlagerist (m/w/d) In diesem Beruf hast du immer so einiges auf Lager. Als Fachlagerist nimmst du Güter an, überprüfst, sortierst und lagerst sie - und machst sie später für den Weiterversand fertig. Du bist auch mal Hochstapler Wenn eine neue Lieferung ankommt, checkst du die Begleitpapiere und prüfst die Menge und Beschaffenheit der Ware. Du erfasst die Güter per Computer, packst sie aus und überprüfst, ob alles okay ist, sortierst sie ein oder leitest sie an ihren Bestimmungsort in deinem Betrieb weiter. Dabei achtest du darauf, dass die Waren unter jeweils optimalen

  8. Rohrleitungsbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    26%
     

    Rohrleitungsbauer (m/w/d) Mit dem Ausdruck "ein Rohr verlegen" machen Comedians im Fernsehen regelmäßig anzügliche Witze. Für dich als Rohrleitungsbauer ist genau diese Tätigkeit jedoch ernster und spannender Alltag. Du stellst Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und wartest sie. Du machst auch mal eine Biege Rohre sehen im Straßenbild unschön aus - deshalb gräbst du zunächst einen sogenannten Rohrgraben ins Erdreich. Den sicherst du dann ab, damit niemand hineinfällt. Als nächstes lässt du die benötigten Rohrteile hinab. Meistens benutzt du dazu

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    mal die Messer wetzen. Ausbildungsinhalte Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen Einsetzen von betrieblicher und technischer Kommunikation Auswählen

  10. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Freidler, Sylvia Weinhold, Julia Peetz und Karl-Heinz Schwarzbach jun. (v.l.n.r.). Foto: Handwerkskammer Ökologisches Engagement gesucht Zum zehnten Mal schreiben die Stadtwerke Tübingen den