Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 982.

  1. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    im Betrieb mit- arbeitenden Kinder, die den Meister- abschluss anstreben, um später mal den elterlichen Betrieb zu überneh- men: „Die Eltern finanzieren die Meistervorbereitungskurse und die [...] . Schreibtisch mit Container – Schreinermeister Adrian Walker zeigt mit seiner Arbeit, dass es in Büros nicht eintönig zugehen muss. Tibor Trump, Meister im Maler- und La- ckiererhandwerk, teilt seine Freude

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , das Präsident Herrmann ansprach. Es sind oft die eigenen, im Betrieb mitarbeitenden Kinder, die den Meisterabschluss anstreben, um später mal den elterlichen Betrieb zu übernehmen: „Die Eltern

  4. meister2021_absolventen.pdf

    Datum: 23.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Handwerk Herr Christian Wessner- Griesemann 72076 Tübingen Elektrotechniker-Handwerk Herr Maurice Braun 72108 Rottenburg Maler und Lackierer-Handwerk Herr Daniel Hildebrand 72108 Rottenburg [...] Rinderknecht 72124 Pliezhausen Installateur und Heizungsbauer-Handwerk Herr Hannes Schmid 72131 Ofterdingen Schreiner-Handwerk Herr Marvin Müller 72160 Horb a.N. Maler und Lackierer-Handwerk Herr Maurice [...] Angelika Kandijas 72766 Reutlingen Friseur-Handwerk Herr Tibor Trump 72768 Reutlingen Maler und Lackierer-Handwerk Herr Sinopah Timurcan Fuhrberg 72770 Reutlingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr

  5. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umfeld zerstreut werden. Mit Rol- lenklischees hat sie tatsächlich immer mal wieder zu tun. Gleichalt- rige machen da keine Ausnahme. Valeria nennt ein Beispiel aus der Berufsschule. Dort fragte ein [...] - lichkeit geben, zum Ende des Jahres mit Kollegen und Fachexperten in den offenen Austausch zu gehen, bestehende Fragen zu klären und sich so für das kommende Jahr opti- mal aufzustellen“, sagt Holder

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Blumen, ich fühlte mich, als wenn ich den Salon zum ersten Mal öffne.“ Roberto Laraia [...] . „Mal sehen, was kommt.“ Besuch vom Ordnungsamt hatte er bereits. Zwei Kontrolleure schauten, ob die Regeln für die Terminvergabe, die Hygienevorschriften und die Maskenpflicht eingehalten werden [...] Friseurbesuch ist sicher. Die Auflagen haben wir schon im letzten Jahr umgesetzt. Es ist alles eingespielt.“ Ob es dieses Mal von Dauer ist oder eine nochmalige Schließung droht? Kutzer ist skeptisch: „Ich

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    einem männlich dominierten Umfeld zerstreut werden. Mit Rollenklischees hat sie tatsächlich immer mal wieder zu tun. Gleichaltrige machen da keine Ausnahme. Valeria nennt ein Beispiel aus der Berufsschule

  8. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    die ursprüng- lich enthaltene unbefristete Berech- tigung zum Führen von schwereren Fahrzeugkombinationen (mit maxi- mal drei Achsen, von zwölf bis zu 18,5  Tonnen zulässiges Gesamtge- wicht) wird [...] männer-dominierten Beru- fen. Kammersiegerinnen gab es unter anderem bei den Fahrzeuglackierern, den Glasern, bei den Malern und Tischlern. Im Landkreis Reutlingen, der Landkreis mit den meisten Betrie- ben im [...] Bodelshausen bei Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG in Bodelshausen ț Malerin und Lackiererin Amina Aileen Lorch aus Albstadt bei Fiore Stamato Maler- und Lackierermeister in Albstadt ț

  9. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    .“: Startschuss für den bundesweiten Kita-Wettbewerb Es ist wieder so weit! Der bundes-weite Kita-Wettbewerb des Handwerks geht in eine neue Runde. Auch dieses Mal dürfen kleine Nachwuchshandwerkerinnen und Nachwuchshandwerker die Welt der praktischen Arbeit kennenlernen. Was könnte spannender sein, als ein- mal echten Profis bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und auch noch selbst mit anzupacken: Einmal mit

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Wie seit neun Jahren bereits, gibt es auch im nächsten einen Gemeinschaftsstand. Dort präsentieren Vorzeigebetriebe aus ganz Deutschland ihre Spitzenleistungen. Dieses Mal steht der Gemeinschaftsstand unter dem Messemotto der IHM 2020 „Wie wissen, was wir tun. Für uns. Für alle. Für die Zukunft“, das gleichbedeutend ist mit dem Leitgedanken der Imagekampagne des Handwerks 2020. Denn dort zeigen außergewöhnliche Unternehmen ihr Können, ihre Leidenschaft für ihren Beruf, ihr Handwerk. Für Politiker, Journalisten, Wirtschaftsvertreter und viele weitere Messegäste ist das "Land des Handwerks" feste