Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 982.

  1. Altstadtlauf in Reutlingen

    Datum: 01.06.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der diesjährige Lauf am 4. Juli findet – auf Drängen der „Interessengemeinschaft für ein attraktives Reutlingen“ und unter Protest von IGL – auf einer veränderten Strecke statt. Teile der Wilhelmstraß

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    erst noch mal ein zweites Standbein gesucht“, sagt die 32-jährige. Die Doppelbelastung forderte ihren Tribut. „Ich zerriss mich zwischen meinem Job und meinem eigenen Betrieb. Ich wurde immer häufiger [...] Eva-Maria Haas viel unterwegs, beispielsweise um sich Pferd und Reiter genau anzuschauen. „Mancher Reiter ist ganz schön überrascht, wenn ich ihn bitte, doch mal den Pulli hochzuziehen, damit ich mir [...] des Jahres 2005 lachend. „Am Anfang macht man natürlich auch mal Fehler – das gibt sich aber mit der Zeit, und man wird immer sicherer.“ Wichtig sei auch der Austausch mit Kollegen. So hält sie noch

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Eine neunköpfige unabhängige Fachjury, die aus renommierten Radio- und Fernsehexperten besteht, hatte im diesjährigen Wettbewerb nahezu 150 Beiträge gesichtet. Davon wurden jeweils drei Beiträge in jeder der fünf Hörfunk- und fünf Fernsehkategorien nominiert. Prämiert werden beim wichtigsten baden-württembergischen Medienpreis für privaten Rundfunk Beiträge, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Kreativität und Originalität sowie eine zielgruppengerechte Ansprache auszeichnen. Der LFK-Medienpreis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und wurde zum 24. Mal verliehen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    vier Mal gedreht werden, weil draußen Autos vorbei fuhren oder der Laden für eine Aufnahme kurz geschlossen werden musste. Am Nachmittag musste improvisiert werden, erinnert sich der Bäckermeister. Denn

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Werkrealschule Burladingen, der das Projekt bereits zum zweiten Mal mit betreut. „So wissen die Mädchen und Jungen bereits vor einem Praktikum, was sie wollen – oder eben nicht wollen.“ Angeleitet wurden sie [...] erläutert Monika Kromer von der Bildungsakademie Tübingen, die das Projekt organisierte. Die Achtklässler konnten charakteristische Tätigkeiten bei den Schreinern, Friseuren, Malern- und Lackierern

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    -Mechatronikern, Maler- und Lackierern bis hin zu Schreinern und Friseuren. Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge werden in Baden-Württemberg in rund 100 Bildungs- und Technologiezentren der Wirtschaftsorganisationen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk beträgt plus 58,9 Punkte. Deutlich darüber liegen – wie schon in den vergangenen Quartalen – die Ausbauhandwerker. Rund 60 Prozent der Umsätze erzielen die Stuckateure, Maler und Heizungsbauer mit

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufgefordert sind die Existenzgründer aus 14 Landkreisen der Region, deren Unternehmung nicht älter als fünf Jahr ist. Eine Bewerbung ist bis zum 19. April 2015 über die Website schwäbische.de/gründer

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    die Kreditbearbeitungskosten über die Zinsen in Rechnung stellen und deshalb kein zweites Mal unter dem Deckmantel der Bearbeitungsgebühren abkassieren dürfen, lässt sich ebenso gut auf

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Erstmalig wird der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2015 gemeinsam mit der Diakonie Baden-Württemberg ausgelobt. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Beispiele einer verantwortungsvollen Unternehmensführung für unsere Gesellschaft. Zum insgesamt neunten Mal in Folge sollen mit der Verleihung der Lea-Trophäe beispielhafte CSR-Aktivitäten ausgezeichnet und den Unternehmen für ihr Engagement gedankt werden. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid MdL, den Bischöfen Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Erzbischof Stefan