Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 982.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Unternehmer, die ihre Firma innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet und sich noch nie bzw. bisher erst ein Mal auf der Gründermesse vorgestellt haben, können sich noch bis Donnerstag, 15. Januar, für einen kostenlosen Messestandplatz bewerben. Anmeldungen für die Gründermesse nehmen Startnetz Reutlingen oder die Wirtschaftsförderungen der beteiligten Städte entgegen. Startnetz Reutlingen: Edith Koschwitz,  info@startnetz-reutlingen.de , Telefon 07121/210864, Stadt Reutlingen: Markus Flammer, markus.flammer@reutlingen.de , Telefon 07121/303-2143. Unterlagen und mehr

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Am Transferpreis Handwerk + Wissenschaft, auch unter dem Namen Seifriz-Preis bekannt, können Handwerksunternehmer und Wissenschaftler aus ganz Deutschland teilnehmen, die gemeinsam neue Produkte, Verf

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Kammerchef Eisert überreichten die Schecks verbunden mit den besten Glückwünschen. Schließlich reihte sich auch Norbert Stefani aus Tübingen in die Gewinnerliste ein. Der Meister im Maler- und Lackierer

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Neben der Stadt, Mitgliedern des Gemeinderats, Tübinger Wirtschaftsunternehmen und der IHK Reutlingen war auch die Handwerkskammer Reutlingen als Stimme des Handwerks vertreten.Harald Hermann stellte

  5. Starke Frauen gesucht

    Datum: 03.02.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Preis wird wieder in zwei Kategorien verliehen: für mitarbeitende und für selbständige Frauen im Handwerk. Die Siegerinnen erhalten jeweils ein Preisgeld von 2500 Euro. Mit der Auszeichnung werde

  6. Relevanz:
     
    52%
     

    „Mit viel Ehrgeiz und Fleiß, mit den Höhen und Tiefen einer solch umfassenden Weiterbildung haben sich die Meisterschülerinnen und -schüler im Maler- und Lackiererhandwerk ein ganzes Jahr auf die Prüfung und einen erfolgreichen Anschluss vorbereitet“, erläuterte Volker Keilig, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er unterstrich bei der Verabschiedung der [...] Die neuen Meisterinnen und Meister Fachrichtung Maler Jennifer Banzhaf aus 72555 Metzingen Volker Glohr aus 73770 Denkendorf Till-Daniel Lampeitl aus 72764 Reutlingen Kevin

  7. Handwerk auf der Binea 2015

    Datum: 14.01.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer stehen Jugendlichen als Ansprechpartner rund ums Thema Berufsorientierung, Praktika und Ausbildung zur Verfügung. Das Team der Bildungsakademien informiert über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige und Wiedereinsteiger, das aktuelle Kursangebot und individuelle Fördermöglichkeiten. Schauen Sie doch einfach mal am Stand 34/35 im Erdgeschoss vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Binea 2015 30. und 31. Januar 2015 Stadthalle Reutlingen Öffnungszeiten: freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb derzeit zum zweiten Mal in Folge über dem Landesdurchschnitt. Im Vorjahr konnte die Handwerkskammer Reutlingen als einzige der acht Handwerkskammern

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Seit 1995 verfügt das BiBB über ein Referenz-Betriebs-System. Die Idee: das Panel gewährleistet eine repräsentative Auswahl von Umfrageteilnehmern über einen längeren Zeitraum und hilft, Kosten zu sparen. Um die Funktionsfähigkeit der Datenbank zu sichern, soll der Betriebsbestand von zurzeit 1.300 Betrieben aus dem gesamten Bundesgebiet aufgestockt werden. Aus diesem Grund wendet sich das BiBB zurzeit an Ausbildungsbetriebe aller Branchen und bittet darum, sich zwei Mal im Jahr für die schriftlichen Betriebsbefragungen zu aktuellen Themen der beruflichen Bildung zur Verfügung zu stellen. Die

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    auch in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Die Landkreise Reutlingen und Sigmaringen stellen mit jeweils 21 die