Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 983.

  1. Der Zeit voraus

    Datum: 11.07.2013

    Relevanz:
     
    7%
     

    Dieses Mal geht es aber lediglich um einen Kalender für das Jahr 2014. Wer will, kann sich schon einmal über die Ferientermine im kommenden Jahr informieren. Oder sich schon einmal die Handwerkerferien für das Jahr 2014 notieren. Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden auch in diesem Jahr den großen Wandplaner zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) im Oktober geliefert bekommen. Bis dahin  können Sie sich den Wandplaner als PDF herunterladen und ihn in DIN A4 oder DIN A3 ausdrucken.

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Mittel finanziert wird. Altstadtlauf Reutlingen Der Reutlinger Altstadtlauf fand in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt. Organisiert und veranstaltet wird er von der Interessen Gemeinschaft Laufen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Clevere Chefs setzen hingegen auf die Unterstützung durch Experten und stellen Ihren Betrieb und seine Entwicklung regelmäßig auf den Prüfstand. Denn nur wer Ahnung hat, wo er aktuell steht, kann sein

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Wettbewerb wird in drei Kategorien durchgeführt. Gesucht werden Unternehmen, Initiativen, Institutionen und Schulen, die sich für den Start in das Berufsleben au

  5. Produkte suchen Produzenten

    Datum: 21.05.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aussteller sind Unternehmen, Hochschulen und Erfinder. Begleitet wird die Ausstellung von einem attraktiven Programm mit Fachvorträgen zur Mikrosystemtechnik und zu Förderaktivitäten. Was sind Krit

  6. Für sportliche Handwerker

    Datum: 03.05.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der diesjährige Lauf am 6. Juli findet wieder auf der ursprünglichen Strecke durch die Wilhelmstraße statt. Start und Ziel sind auf dem Marktplatz. Erneut findet in diesem Jahr eine getrennte Firmenwe

  7. Alles, nur nicht langweilig

    Datum: 29.04.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    und sich selbst angemeldet. Für die zehnjährige Fiona war der Fall klar: „Im Büro kann man nicht so viel machen, gerade mal mit dem Computer arbeiten.“ Die Fünftklässlerin an der St.-Klara-Realschule in

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Gleich drei erste Plätze, zwei zweite Plätze und einen dritten Platz konnten sie dort verbuchen. Der Wettbewerb, bei dem Auszubildende und Fachkräfte ihr Können beim Kreieren von Schinken-Bratenplatten, Käseplatten, Fischplatten sowie Geschenkideen aus Lebensmitteln unter Beweis stellen, wurde in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgetragen. Bei den Auszubildenden setzte sich Emese Pecsi vom Edeka aktiv markt Koch in Schömberg mit ihrer Kreation einer Schinken-Bratenplatte – mit dem Thema „Ostern“ – durch und gewann den ersten Platz. Ihr Schömberger Azubi-Kollege Florian Sauter belegte mit

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Es sei eine Überraschung im doppelten Sinne gewesen, sagte die 61-Jährige. Denn von ihrer Teilnahme erfuhr sie erst, als sie über ihren Gewinn benachrichtigt wurde. Ihr Ehemann hatte gleich zwei Postkarten mit der richtigen Lösung auf den Weg gebracht, eine für sich, eine für seine Frau. Die Hauswirtschafterin, die als Küchenleiterin in einem Pflegeheim arbeitet, will den elektronischen Helfer jetzt erst mal ausgiebig testen. Mit Computern kennt sich die Mutter von vier erwachsenen Kindern aus: „Ich bin ja auch noch als Privatsekretärin tätig“, so Speißer. Für ihren Mann, der sich im Gemeinderat und

  10. Traumwelten produzieren

    Datum: 12.04.2013

    Relevanz:
     
    9%
     

    Wer so etwas herstellen kann? Zum Beispiel der oder die Mediengestalter/in für Digital- und Printmedien. Die Informationen zu dem Beruf gibt es hier. Dieses Mal wird ein Event am 20. April 2013 im Franz.K in Reutlingen beworben: Galuzzi & Dana Ruh (Cocoon.net). Mehr Informationen gibt es zum Beispiel auf der Internetseite des Franz.K oder bei den Traumwelt-Events auf Facebook .