Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 984.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Lea steht dabei für Leistung, Engagement und Anerkennung. Alle Unternehmen im Land mit maximal 500 Beschäftigten können sich ab sofort für den Preis bewerben. Voraussetzung ist, dass sie Wohlfahrtsver

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Anlagen werden nach technischen Aspekten und wirtschaftliche Kriterien bewertet. Die Jury wirft auch einen Blick auf das Handwerksunternehmen, beispielsweise auf die Positionierung am Markt, die Organisation und das Unternehmenskonzept. Der Preis „PV-Meister“ wird zum ersten Mal vergeben. Die Gewinner präsentieren sich auf der Fachmesse Elektrotechnik, die vom 14. bis 16. September 2011 in Dortmund stattfindet. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2011. Info und Anmeldung unter www.de-online.info/pv-meister/index.php.

  3. Relevanz:
     
    53%
     

    Arbeitspädagogik, ein Muss für angehende Meister und künftige Ausbilder im Handwerk, fehlte nicht. Der Teilzeitkurs war der erste seiner Art für Maler, Lackierer und Fahrzeuglackierer, der an der Bildungsakademie [...] Kursangebot und rund um den Meisterbrief unter www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html. Die erfolgreichen Absolventen sind: Fachrichtung Maler und Lackierer Eugen Dermer aus 71522 Backnang

  4. Ohne Grenzen geht es nicht

    Datum: 20.07.2011

    Relevanz:
     
    5%
     

    Stehempfang wurde das Thema noch mal aufgegriffen und anregend diskutiert. Jutta Rager

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Der Mut und der Ideenreichtum der mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer sind ein wichtiger Baustein der beispiellosen Innovationskraft Baden-Württembergs und eine unserer großen Stärken

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Da jedoch viele Gebrauchsgegenstände für Rechtshänder ausgelegt sind, fällt es Linkshändern oftmals schwerer den Alltag zu meistern. Darauf will der am 13. August 2011 zum 36. Mal begangene internationale Linkshändertag aufmerksam machen – alleine in Deutschland bestreiten rund 20 Prozent der Bevölkerung ihren Alltag mit links. Das Handwerk hat dieses Problem erkannt. Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Schneidwerkzeugmechaniker, Instrumentenbauer und viele weitere Gewerke unterstützen Linkshänder mit ihren individuellen und an spezielle Bedürfnisse orientierten Produkten. Die TINA-Messerfabrik aus Reutlingen hilft beim

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Besonders leicht fällt die Zustimmung zum Reformprojekt Gemeinschaftsschule, in der Haupt- und Realschulen aufgehen sollen, greift die grün-rote Koalition darin doch alte Forderungen des baden-württem

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen, zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen und einer kaum überschaubaren Zahl

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    daher gerade keine politische Bewertung durch die beiden einladenden Kammern. Es sei darüber hinaus nicht das erste Mal, dass ein Ministerpräsident Festredner bei einem der gemeinsamen Neujahrsempfänge

  10. Von Dornbirn nach Balingen

    Datum: 28.06.2011

    Relevanz:
     
    4%
     
    Friseurlehrling Sandra Berkmann aus Österreich zu Gast bei Harald Rothfuß in Balingen.

    nett und offen“, sagt Berkmann. Kleinere Verständigungsschwierigkeiten ließen sich meist problemlos ausräumen. „Wenn die Kunden zu schnell reden, kann es schon mal passieren, dass ich nachfragen muss